

Neckarwimmersbach ist eine Ortschaft im Nordwesten vonBaden-Württemberg. Es bildet heute einen südlichen Stadtteil vonEberbach imRhein-Neckar-Kreis.
Neckarwimmersbach liegt am nördlichen Hang desKleinen Odenwalds am Ufer desWimmersbaches, kurz bevor ervon links in denNeckar mündet.
Benachbarte Gemeinden (auch ehemalige) sind, beginnend im Osten und dann im Uhrzeigersinne,Rockenau,Schwanheim,Michelbach undPleutersbach sowie Eberbach auf der gegenüberliegenden Seite des Neckars.
Neckarwimmersbach bildet einenAusbauort desHochmittelalters. 1369 wurde es urkundlich erstmals erwähnt alsWimmerspach. Die Ergänzung des Flussnamens ist jüngeren Datums, sie dient der Unterscheidung zuWaldwimmersbach. Während es lange zurKurpfalz gezählt hatte, kam es mit deren Auflösung 1803 zuLeiningen und 1806 zuBaden.
Zunächst hatte Neckarwimmersbach einen integrierten Teil der Stadt Eberbach gebildet. 1751 wurde es, gemeinsam mitBadisch Igelsbach, Rockenau und Pleutersbach, ausgegliedert und Teil derGemeinde der Vier Weiler, die im Ort ihren Sitz hatte. Nach der Ausgliederung der anderen drei Weiler wurde Neckarwimmersbach 1830 eine eigenständige Gemeinde. Sie wurde 1899 aufgelöst und Neckarwimmersbach wurde nach Eberbach eingemeindet.
Zu Zeiten der Kurpfalz und Leiningens gehörte Neckawimmersbach zurKellerei Eberbach, die demOberamt Mosbach unterstand. In Baden kam der Ort zumBezirksamt Eberbach, bei dessen Auflösung 1924 zumLandkreis Heidelberg.
Der historische Kern von Neckarwimmersbach liegt an derLandesstraße 590, die in Eberbach beginnt, den Neckar und die Landesstraße 595 quert, durch den Ort nach Süden führt und inHüffenhardt endet.
49.455958.97838Koordinaten:49° 27′ N,8° 59′ O