Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Navíd Akhavan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Navíd Akhavan, 2015

Navid Akhavan (persisch نوید اخوانanhören/?; auchNavid Navid; *9. Juni1980 inTeheran) ist eindeutsch-iranischerSchauspieler undRegisseur.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wegen desIran-Irak-Krieges floh die Familie mit dem damals vierjährigen Navid aus der Heimat. Sie lebten einige Monate in den USA, doch emigrierten 1985 nach Deutschland.

Navid wuchs dreisprachig auf (Englisch, Persisch, Deutsch) und lernte durch seinen Vater, einen Konzertveranstalter, sehr früh Bühne und Publikum kennen. Mit acht Jahren begann er auf der Bühne zu tanzen, trat zwischen seinem achten und sechzehnten Lebensjahr dutzende Male im Vorprogramm bei verschiedenen Konzerten auf. Nach seiner Ausbildung an der Kölner SchauspielschuleZentrum für Bewegung, Schauspiel und Tanz von 1999 bis 2002[1] folgten bald Engagements für Theater, Film und Fernsehproduktionen. Er agierte sowohl in der Rolle der Lady Macbeth in ShakespearesMacbeth, als auch als Romeo inRomeo und Julia amAltonaer Theater in Hamburg.

Seine erste Hauptrolle inElmar FischersFremder Freund brachte ihm 2003 eine Nominierung für denFörderpreis Deutscher Film in der KategorieBester Hauptdarsteller auf dem Filmfest in München ein. Der Film gewann im selben Jahr denFirst Steps Award, denDigital Visions Award und denFilmz Mainz Publikumspreis.

Weitere Hauptrollen spielte er u. a. in den KomödienSalami Aleikum und45 Minuten Bis Ramallah (Regie: Ali Samadi Ahadi) und dem DramaEin Augenblick Freiheit (Regie: Arash T. Riahi), welches mehr als 30 Preise[2] auf internationalen Filmfestivals gewann und der Beitrag Österreichs war für den Auslands-Oscar 2009 nominiert. Im Laufe seiner Karriere drehte er Filme auf Deutsch, Englisch und Farsi. In der Hollywood-Produktion Septembers of Shiraz ist er an der Seite vonAdrien Brody undSalma Hayek aufNetflix zu sehen.

Von 2005 bis 2010 produzierte Navid mit seinem Bruder Omid persische Popmusik als Navid & Omid. Sie haben in der Zeit zwei Alben (Faryad & Kolli Sefaresh) und mehrere Musikvideos veröffentlicht.

Seit 2005 arbeitet Navid auch als Regisseur und hat an internationalen Filmfestivals Preise für die Musikvideos November’s Fall und Habs gewonnen, die er fürEbi gedreht hat. Das Musikvideo Behesht, dass er 2014 unter dem Motto „Freedom to love for all“ fürGoogoosh gedreht hat, sorgte für internationales Aufsehen, da es das erste Mal war, dass in einem iranischen Musikvideo eine homosexuelle Liebesgeschichte im Mittelpunkt stand. Dieser Tabubruch rief internationale Presseberichte hervor u. a. von der Los Angeles Times[3], The Guardian[4], Die Welt[5], The World[6], De Volkskrant[7], The Times of Israel[8], Daily Mail[9], Huffpost[10], Euronews.[11]

In seinen drehfreien Phasen arbeitet Navid als Gastdozent an derSAE Berlin und unterrichtet die Studenten in den Fächern Musikvideo Produktion, Schauspielführung und Regie.

2020 nahm er fürAudibleDalia Sofers Roman Man of My Time auf.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Preise und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Navid Navid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Navíd Akhavan bei Filmmakers, abgerufen am 3. Juli 2023
  2. Für einen Augenblick Freiheit von Arash T. Riahi. Abgerufen am 3. Juli 2021. 
  3. Alexandra Sandels, Ramin Mostaghim: Lesbian-themed music video by expatriate Iranian singer sparks debate. In: Los Angeles Times. 19. Februar 2014, abgerufen am 1. Juli 2021 (amerikanisches Englisch). 
  4. Iran's queen of pop promotes gay rights in new music video. 18. Februar 2014, abgerufen am 1. Juli 2021 (englisch). 
  5. Sonja Gillert:Homosexualität: Iranische Ikone bricht ein Tabu. In:Die Welt. 19. Februar 2014 (welt.de [abgerufen am 1. Juli 2021]). 
  6. A beloved Iranian singer releases a music video in support of gay rights. Abgerufen am 1. Juli 2021 (englisch). 
  7. Sacha Kester: Iraanse popkoningin komt op voor homorechten. 19. Februar 2014, abgerufen am 1. Juli 2021 (niederländisch). 
  8. Aron Dónzis: Iranian diva sings for gay rights. Abgerufen am 1. Juli 2021 (amerikanisches Englisch). 
  9. Kate Lyons: Iranian pop star Googoosh releases pro-LGBT music video. 24. Februar 2014, abgerufen am 3. Juli 2021. 
  10. WATCH: Pop Diva Breaks Barriers With Incredible 'Valentine' To The LGBT Community. 18. Februar 2014, abgerufen am 3. Juli 2021 (englisch). 
  11. Googooshs Tabubruch: "Freiheit zu lieben für alle" - le mag. Abgerufen am 3. Juli 2021 (deutsch). 
  12. UMFF: UMFF Winners. Abgerufen am 10. Juni 2014. 
Personendaten
NAMEAkhavan, Navíd
ALTERNATIVNAMENAkhavan, Navid
KURZBESCHREIBUNGiranischer Schauspieler
GEBURTSDATUM9. Juni 1980
GEBURTSORTTeheran, Iran
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Navíd_Akhavan&oldid=254772895
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp