Natriumsalze
EinNatriumsalz ist dasSalz einer anorganischen oder einer organischenSäure. Es entsteht durch die Reaktion der Säure mitNatrium,Natronlauge oder Natriumsalzen schwächerer Säuren.
Natriumsalze einzelnerFettsäuren |
![]() |
![]() |
![]() |
Organische Natriumsalze
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Man unterscheidet zwischen
- Natriumsalzen vonCarbonsäuren (Natriumformiat, HCOONa, ist das Natriumsalz derAmeisensäure.Natriumacetat, CH3COONa, ist das Natriumsalz derEssigsäure etc.),
- Natriumsalzen vonSulfonsäuren,
- Natriumsalzen vonAlkoholen (z. B.Natriumphenolat) und
- Natriumsalzen vonThiolen.
Arzneistoffe
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]In derGalenik werden saureArzneistoffe häufig in Natriumsalze überführt, da diese stabiler, besser löslich oder membrangängiger sind als der Arzneistoff selbst. Beispiele (Auswahl) für derartige Natriumsalze sindBispyribac,Bithionol,Bosentan,Brequinar,Bromfenac,Cefmenoxime,Ceftiofur,Citicolin,Diclofenac,Floxacillin,Fosinopril,Naproxen,Netobimin,Ozagrel,Pantoprazol,Pemetrexed,Sitamaquin,Sitaxentan,Sulfamerazin,Sulfapyridin,Sulfaquinoxaline,Sulfathiazol,Sulfazecin,Thiamylal undMesna.[1]
Die meisten dieser Salze sind Natriumsalze von organischenCarbonsäuren oderSulfonsäuren.

Das Dinatriumsalz derCromoglicinsäure ist ebenfalls ein Arzneistoff, ebenso das Dinatriumsalz vonCefodizim.
Pflanzenschutzstoffe
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Herbizide werden aus gleichen Gründen oft als Natriumsalze eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist das Natrium-Salz vonFlupyrsulfuron-methyl.[2]
Kosmetik
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Natriumsalze langkettigerSulfonsäuren (z. B.Natriumlaurylsulfat) sind oft inZahnpasta und inShampoo enthalten. Die Natriumsalze von Fettsäuren können alsSeifen dienen und werden exakter alsNatriumseifen (z. B.Kernseife) bezeichnet.
Farbstoff-Herstellung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Natriumsalze bestimmter aromatischer Sulfonsäuren – besondersNaphthalinsulfonsäuren – werden in der Herstellung vonAzofarbstoffen eingesetzt.
Anorganische Natriumsalze
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Beispiele für wichtige anorganische Natriumsalze sindNatriumfluorid,Natriumchlorid,Natriumbromid,Natriumiodid,Natriumsulfat,Natriumhydrogencarbonat undNatriumcarbonat.Natriumamid (NaNH2) ist das Natriumsalz vonAmmoniak (NH3).
Manche Säuren, z. B. diePhosphorsäure, können drei verschiedene Natriumsalze bilden:
- Natriumdihydrogenphosphat (NaH2PO4, „Mononatriumphosphat“)
- Dinatriumhydrogenphosphat (Na2HPO4, „Dinatriumphosphat“)
- Natriumphosphat (Na3PO4, „Trinatriumphosphat“)
Diese sind in der Europäischen Union alsLebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen NummerE 339 zugelassen.
Siehe auch
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑TheMerck Index. An Encyclopaedia of Chemicals, Drugs and Biologicals. 14. Auflage, 2006,ISBN 978-0-911910-00-1.
- ↑TheMerck Index. An Encyclopaedia of Chemicals, Drugs and Biologicals. 14. Auflage, 2006, S. 718,ISBN 978-0-911910-00-1.