Nationalparks von Frankreich
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Frankreich hat elfNationalparks ausgewiesen. Sie unterstehen als öffentlich-rechtliche Einrichtungen demUmweltministerium. Grundlage der französischen Nationalparks ist ein Gesetz aus dem Jahr 1960, das die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Nationalparks regelt. Hauptziele sind der Schutz der Natur, die Besucherlenkung und die Förderung der lokalen Wirtschaft.Die ersten Parks wurden 1963 ausgewiesen; der jüngste 2019 mit demNationalpark Forêts auf dem waldreichenPlateau von Langres.[1] Frankreich hat auch in seinen ÜberseegebietenFranzösisch-Guayana,Guadeloupe undRéunion Nationalparks ausgewiesen.
| Name | Gründung | Größe [ha] | Bemerkung | Karte | Ansicht | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nationalpark Vanoise (frz.Parc national de la Vanoise) | 1963 | 148.000 | seit 1972 Kooperation mit dem benachbarten italienischenNationalpark Gran Paradiso | |||
| Nationalpark Port-Cros (frz.Parc national de Port-Cros) | 1963 | 1.988 | erster Nationalpark Europas, der terrestrische und maritime Zonen vereint | |||
| Nationalpark Pyrenäen (frz.Parc national des Pyrénéés) | 1967 | 45.700 | grenzt an seiner Südseite an den spanischenNationalpark Ordesa y Monte Perdido. | |||
| Nationalpark Cevennen (frz.Parc national des Cévennes) | 1970 | 321.300 | ||||
| Nationalpark Écrins (frz.Parc national des Écrins) | 1973 | 178.600 | ||||
| Nationalpark Mercantour (frz.Parc national du Mercantour) | 1979 | 215.000 | ||||
| Nationalpark Guadeloupe (frz.Parc national de la Guadeloupe) | 1989 | 17.300 | ||||
| Amazonaspark von Guayana (frz.Parc amazonien de Guyane) | 2007 | 3.400.000 | ||||
| Nationalpark Réunion (frz.Parc national de la Réunion) | 2007 | 105.447 | seit 2010 gilt der Nationalpark alsUNESCO-Welterbe. | |||
| Nationalpark Calanques (frz.Parc National des Calanques) | 2011 | |||||
| Nationalpark Forêts (frz.Parc National de Forêts) | 2019 | |||||
| Summe: | 905.588 4.428.335 | ohne Überseedépartements mit Überseedépartements |