Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nationale Fluggesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einenationale Fluggesellschaft, auchFlag-Carrier (vonenglischFlag CarrierFlaggenträger), bezeichnet in derzivilenVerkehrsluftfahrt eineFluggesellschaft, die unter verschieden möglichen Bedingungen eine für Dritte erkennbare Verknüpfbarkeit zu einem Staat aufweist. Üblicherweise befinden oder befanden sie sich gänzlich oder größtenteils in Staatsbesitz.[1] Dementsprechend bezeichnet sich beispielsweise dasStaatsunternehmenEtihad Airways als nationale Fluggesellschaft desEmiratsAbu Dhabi oder die staatlicheRoyal Jordanian als nationale FluggesellschaftJordaniens.[2][3]

Fluggesellschaft im Eigentum eines Staates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
BundeskanzlerKonrad Adenauer vor einerLockheed Super Constellation der damals noch staatlichen Lufthansa amFlughafen Köln/Bonn

Im herkömmlichen Sinne werden diejenigen Fluggesellschaften als nationale Fluggesellschaft bezeichnet, die sich mehrheitlich im Eigentum eines Staates befinden. Typisch ist hier oft auch eineMonopolstellung im heimischen Markt.Wilhelm Pompl et al. definieren Flag Carrier in einem Aufsatz imTourismus Journal (2003) wie folgt:[4]

„Flag Carrier: Liniengesellschaft mit staatlicher Mehrheitsbeteiligung, die alsMonopolist oderMarktführer im jeweiligen Heimatland das wichtigste Instrument zur Durchsetzung der nationalen Luftverkehrspolitik ist und in ihrer Unternehmenspolitik zudem durch staatliche Bevormundung (z. B. bezüglich Strecken, Arbeitsplätzen, Besetzung von Führungspositionen durch Karrierebürokraten) beeinflusst wird. Die Überlebensfähigkeit wird oft eher durch verkehrsrechtliche Protektion und Subventionen als durch Wettbewerbsfähigkeit gesichert.“

Teilweise nehmen solche nationale Fluggesellschaften zugleich staatliche Aufgaben wie den Transport von staatlichen Funktionsträgern anlässlich von Staatsbesuchen wahr. Historisch wurde der Begriff insbesondere für staatliche Fluggesellschaften in Europa wieAir France,Alitalia,British Airways,Austrian Airlines oder dieDeutsche Lufthansa gebraucht. Sowohl durch die zunehmendePrivatisierung als auch durch die Liberalisierung im Luftverkehr undOpen-Skies-Abkommen erfährt der Begriff zumindest in Europa zunehmend einen Bedeutungswandel (siehe unterhalb).

Fluggesellschaft mit Lizenz eines Staates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Embraer 175 vonShuttle America mit amerikanischer Flagge neben demLuftfahrzeugkennzeichen

Nach dem Recht derVereinigten Staaten ist einU.S. flag air carrier eine Fluggesellschaft, die über ein Zertifikat gemäß Abschnitt 401 des Federal Aviation Act von 1958 (49 U.S.C.1371) verfügt, das heißt, dass dies jede international tätige US-amerikanische Fluggesellschaft ist.[5] Auch andere Staaten erkennen teilweise rein private Fluggesellschaften als nationale Fluggesellschaft an. So wurde dieFly6ix inSierra Leone 2010 als nationale Fluggesellschaft des Landes zugelassen,[6] später dann die ebenfalls privatevirtuelle FluggesellschaftFly Salone.

Marketing

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Boeing 747 von Virgin Atlantic mit Aufschrift „Britain’s flag carrier“

Wegen der geschichtlich bedingten Prestigeträchtigkeit wird der rechtlich nicht geschützte BegriffFlag Carrier auch von Fluggesellschaften benutzt, die keine nationale Fluggesellschaft darstellen, jedoch im Rahmen ihrer Marketingstrategie einen exklusiven staatlichen Bezug suggerieren. Die FluggesellschaftVirgin Atlantic etwa bezeichnete sich als Reaktion auf die Entfernung desUnion Jacks von den Leitwerken derBritish-Airways-Maschinen als „Britain’s Flag Carrier“.

Beispiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Hubert Horan:What is the future of the European flag carrier? A major analysis of the European flag-carrier and intercontinental hub models. In:Aviation Strategy. Aviation Economics (Hrsg.), Nr. 59, September 2002, S. 2–15. (Artikel online. In:aviationstrategy.aero.)
  • Gwenaëlle Grefe:Rebuilding of Flag Carrier Airline Companies and Historical Value Violations. Kapitel 8 in: Gwenaëlle Grefe Dominique Peyrat‐Guillard (Hrsg.):Shapes of Tourism Employment. HRM in the Worlds of Hotels and Air. Wiley-ISTE, London 2020,ISBN 978-1-78630-354-7, S. 115–130. (doi:10.1002/9781119751342.ch8.)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Axel Schulz:Grundlagen Verkehr im Tourismus: Fluggesellschaften, Kreuzfahrten, Bahnen, Busse und Mietwagen. Oldenbour, München 2014,ISBN 978-3-486-72505-6,S. 14 in der Google-Buchsuche.
  2. Etihad airways – The UAE’s national airline. (Memento desOriginals vom 28. Oktober 2020 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/visitabudhabi.ae (engl.) In:Visit Abu Dhabi. Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (Hrsg.), ohne Datum, abgerufen am 25. Oktober 2020.
  3. OneworldRoyal Jordanian. (engl.) In:Mitgliedsfluggesellschaften.oneworld Alliance (Hrsg.), ohne Datum, abgerufen am 25. Oktober 2020.
  4. Wilhelm Pompl, Markus R. Schuckert, Claudia Möller:Zur Differenzierung der Geschäftsmodelle im Personenluftverkehr: Die Full Service Network Carrier. In:Tourismus Journal. 7. Jg., Heft 4/2003, S. 457–467 (Volltext online. In:ResearchGate, abgerufen am 25. Oktober 2020), hier: S. 60.
  5. Subpart 47.4 - Air Transportation by U.S.-Flag Carriers:47.401 Definitions. (“‘U.S.-flag air carrier’ means an air carrier holding a certificate under section 401 of the Federal Aviation Act of 1958 (49 U.S.C.1371).”) In:Federal Acquisition Regulation. United States Government (Hrsg.), abgerufen am 25. Oktober 2020.
  6. Alhaji Mansaray:President Koroma Inaugurates Fly 6ix Airline. (Memento vom 2. August 2012 im Webarchivarchive.today) In:Global Times Online, 14. Dezember 2010.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationale_Fluggesellschaft&oldid=260883286
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp