Nathaniel Prentiss Banks, auchNathaniel Prentice Banks (*30. Januar1816 inWaltham,Massachusetts; †1. September1894 ebenda), war einamerikanischerPolitiker. Von 1849 bis 1853 war er Mitglied imRepräsentantenhaus von Massachusetts, von 1853 bis 1857 imamerikanischen Repräsentantenhaus. Danach amtierte er zwischen 1858 und 1861 als der 24.Gouverneur von Massachusetts. 1861 wurde er vonAbraham Lincoln während desAmerikanischen Bürgerkriegs zumGeneralmajor in derUnionsarmee ernannt und diente dort bis 1865. In der Folge war er mit mehreren Unterbrechungen bis 1891 wieder im amerikanischen Repräsentantenhaus sowie imSenat von Massachusetts aktiv.
Banks gehörte zunächst derDemokratischen Partei an und wurde auch von derFree Soil Party gegen konservative Demokraten unterstützt, wandte sich dann aufgrund seiner Ablehnung gegenüber der Sklaverei derAmerican Party zu, bevor er ab 1855 einer der Initiatoren derRepublikanischen Partei wurde und von 1856 bis 1857 mithilfe einer Koalition aus American undOpposition Party, offiziell als Vertreter der American Party firmierend, der ersteSprecher des Repräsentantenhauses aus den Reihen der Republikaner wurde. Zwischenzeitlich schloss er sich aber aufgrund der Radikalität seiner Partei ab 1872 denLiberalen Republikanern an, forderte ein Ende derReconstruction und Fremdverwaltung der Südstaaten und unterstützte den PräsidentschaftskandidatenHorace Greeley, ehe er 1878 zurückkehrte.
Banks wuchs ohne höhere Schulbildung auf und arbeitete bereits in jungen Jahren alsBobbin Boy („Spindeljunge“) in einerBaumwollspinnerei. Nach vorübergehenden Tätigkeiten alsMaschinenbauer und Zeitungsverleger nahm er ein Jurastudium auf und wurde 1839 als Anwalt zugelassen. Aufgrund seiner energischen Persönlichkeit und seines Rednertalents erlangte er rasch einen gewissen Bekanntheitsgrad, der ihm eine politische Karriere ermöglichte.
Von 1849 bis 1853 saß Banks als Abgeordneter derDemokraten imRepräsentantenhaus von Massachusetts und fungierte dort zeitweise alsSpeaker, ehe er mit Unterstützung seiner eigenen Partei und der örtlichenFree Soiler insUS-Repräsentantenhaus gewählt wurde und in die Bundespolitik nachWashington ging. Dort machte er sich einen Namen als Gegner derSklaverei und schloss sich zunächst der American Party, besser bekannt alsKnow-Nothing-Bewegung, 1855 schließlich denRepublikanern an. Mithilfe einer die Sklaverei ablehnenden Koalition, bestehend aus diesen beiden Parteien, denFree Soilers und Sklaverei-ablehnendenWhigs konnte er 1856 gegen den erbitterten Widerstand seiner ehemaligen demokratischen Parteifreunde nach zwei Monaten und 133 Wahlgängen für ein Jahr das Amt desSprechers des Repräsentantenhauses übernehmen, ehe er 1857 sein Mandat niederlegte, da er zum Gouverneur von Massachusetts gewählt worden war.1856 lehnte er eine Präsidentschaftskandidatur ab und unterstützteJohn C. Frémont. Nach Ablauf seiner Amtszeit als Gouverneur bemühte er sich erfolglos um die republikanische Kandidatur für diePräsidentschaftswahl 1860 und übernahm kurzzeitig die Stellung eines Betriebsdirektors derIllinois Central Railroad.
Nach Ausbruch des Sezessionskrieges erhielt Banks wie zahlreiche andere Politiker auch von PräsidentAbraham Lincoln das Angebot, als Offizier in dieUnionsarmee einzutreten. Banks’ Beliebtheit bei der Wählerbasis und sein Organisationstalent wurden sogar so hoch eingeschätzt, dass er mit Wirkung vom 16. Mai 1861 zu einem von zunächst nur dreiGeneralmajoren des Freiwilligenheeres (Major General of Volunteers) ernannt wurde. Seinen ersten Fronteinsatz erlebte Banks Anfang 1862 als Befehlshaber imShenandoahtal. Hier wurde er jedoch untererniedrigenden Umständen von seinemkonföderierten Gegenspieler„Stonewall“ Jackson vernichtend geschlagen und musste sich über denPotomac zurückziehen. Auch als Befehlshaber einesKorps der kurzlebigenArmy of Virginia unter GeneralJohn Pope blieb Banks weiterhin glücklos und verlor am 9. August 1862 dieSchlacht am Cedar Mountain. An derZweiten Schlacht von Bull Run nahm sein Korps nicht teil.
Ende 1862 wurde Banks als Nachfolger von GeneralBenjamin Franklin Butler zumOberbefehlshaber inLouisiana ernannt und begab sich per Schiff nachNew Orleans, das sich seit dem Frühjahr in der Hand der Unionstruppen befand. Von hier aus leitete er im Sommer 1863 die Operationen gegen die konföderierte FestungPort Hudson am rechtenMississippi-Ufer, deren Kapitulation er schließlich erzwingen konnte. Damit (und mit dem Fall vonVicksburg wenige Tage zuvor) stand das gesamte Mississippi-Tal unter der Kontrolle der Union, und die Konföderation war in zwei Teile gespalten. Anschließend befehligte Banks eine Expedition an dietexanische Küste, um die französischen Interventionstruppen inMexiko von einer möglichen Invasion abzuhalten.
Anfang 1864 erhielt die von Banks befehligte Golf-Armee den Auftrag, amRed River entlang nach West-Louisiana vorzustoßen und die StadtShreveport einzunehmen. Dies entsprach weder dem Wunsch von Banks, der lieberGalveston in Texas erobert hätte, noch den Vorstellungen des neuen OberbefehlshabersGrant, der die Einnahme der HafenstadtMobile für vordringlicher hielt. DasKriegsministerium erhoffte sich jedoch finanzielle Gewinne durch die zu erbeutende Baumwolle. Banks’ Truppen wurden bei der OrtschaftMansfield von denKonföderierten unterRichard Taylor geschlagen und mussten trotz eines Achtungserfolges in derSchlacht am Pleasant Hill den Rückzug nach New Orleans antreten. Daraufhin wurde Banks seines Kommandos enthoben und bis zu seiner Ausmusterung im Sommer 1865 nicht mehr im Felddienst verwendet.
Von 1865 bis 1873 gehörte Banks erneut als Abgeordneter dem US-Repräsentantenhaus an und diente zeitweilig als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er befürwortete dabei die Ausdehnung der USA nach Westen und den Ankauf vonAlaska. 1872 beteiligte sich Banks an einer innerparteilichen Revolte der Liberalen Republikaner gegenPräsidentUlysses S. Grant und trat für die Aufstellung vonHorace Greeley als Präsidentschaftskandidat ein, verlor aber seinen Wahlkreis und musste vorübergehend aus dem Kongress ausscheiden. Er kehrte jedoch 1875 mit der Unterstützung einer Koalition aus Liberalen Republikanern, Demokraten und Arbeitsreformern zurück und gehörte dem Repräsentantenhaus erneut bis 1879 an, als er wieder der Republikanischen Partei beitrat, sich dort aber nicht im Nominierungsprozess durchsetzen konnte. Nach dieser Niederlage wurde er von PräsidentRutherford B. Hayes zumUS Marshal für Massachusetts ernannt und verblieb bis 1888 in diesem Amt. Nach einer weiteren, letzten Amtszeit im US-Repräsentantenhaus zog sich Banks 1891 aus der aktiven Politik zurück und starb 1894 in seiner Geburtsstadt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Banks, Nathaniel Prentiss |
ALTERNATIVNAMEN | Banks, Nathaniel Prentice |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker und General |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1816 |
GEBURTSORT | Waltham, Massachusetts |
STERBEDATUM | 1. September 1894 |
STERBEORT | Waltham, Massachusetts |