Nasopharynx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonNasenrachen)
Zur Navigation springenZur Suche springen

DerNasopharynx (griechisch fürNasenrachen), auchNasenrachenraum (Epipharynx,Pars nasalis pharyngis oderRhinopharynx), ist ein Teil desRachens.

Anatomie des Nasopharynx

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Der Nasopharynx
Die Vorderseite des nasalen Teils des Rachens, wie sie mit einemLaryngoskop (Kehlkopfspiegel) gesehen wird
Die Nase, die Nasenhöhlen und der Nasenrachen (Nasopharynx)

Der Nasenrachen befindet sich hinter derNasenhaupthöhle, oberhalb der Ebene desGaumensegels und unterhalb derSchädelbasis. Mit derNasenhöhle steht er durch dieChoanenöffnungen in Verbindung. In der Seitenwand, beim Menschen etwa 1 cm hinter dem Ende der unteren Nasenmuschel, liegt beidseits die Tubenöffnung(Ostium pharyngeum tubae auditivae), der Eingang in dieEustachi-Röhre (Ohrtrompete). Dort ist lymphatisches Gewebe in die Schleimhaut eingebettet, das alsTubenmandel bezeichnet wird. Der Knorpel der Ohrtrompete bildet dabei einen Schleimhautwulst, der alsTorus tubarius bezeichnet wird. Dieser Wulst setzt sich nach unten alsPlica salpingopharyngea (Tuben-Rachen-Falte) fort, unter welchem derMusculus salpingopharyngeus verläuft. Vom vorderen Tubenostium zieht die flachePlica salpingopalatina (Tuben-Gaumen-Falte) in Richtung weicherGaumen. Hinter demTorus tubarius liegt eine flache Schleimhauttasche, derRecessus pharyngeus (Rosenmüller-Grube). In der Hinterwand des Nasopharynx liegt mittig die unpaareRachenmandel.[1]

Der Nasenrachen wird beim Schlucken durch das Gaumensegel, dasGaumenzäpfchen und den hinterenGaumenbogen(Arcus palatopharyngeus) gegen den Mundrachen hin verschlossen, damit Speisen und Getränke nicht in die Nase gelangen können.[1]

Erkrankungen des Nasopharynx

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abWalther Graumann, Dieter Sasse (Hrsg.):CompactLehrbuch Anatomie.Band 3:Innere Organsysteme. Schattauer, Stuttgart 2004,ISBN 3-7945-2063-7,S. 53–55. 
Normdaten (Sachbegriff):GND:4171188-9(lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nasopharynx&oldid=239633335
Kategorien: