
Dinahir „Nana“ Tostes Caymmi (*29. April1941 inRio de Janeiro; †1. Mai2025 ebenda[1]) war einebrasilianischeSängerin.
Nana Caymmi war die Tochter des KomponistenDorival Caymmi und der Sängerin Stella Maris. Ihre GeschwisterDori und Danilo Caymmi wurden ebenso Musiker. 1960 machte sie ihre ersten Plattenaufnahmen und kam auch zu einigen Auftritten im Fernsehen.
1961 heiratete sie den Arzt Gilberto José Aponte Paoli, mit dem sie in den nächsten Jahren in der venezolanischen HauptstadtCaracas lebte. Dort kamen 1962 und 1963 ihre Töchter Stella Teresa Caymmi Paoli und Denise Maria Caymmi Paoli auf die Welt. Ihr erstes AlbumNana erschien 1963. Die Ehe und die musikalischen Ambitionen von Nana Caymmi erwiesen sich als nur schwer vereinbar und so zog es sie zurück nach Rio de Janeiro, wo 1966 ihr Sohn João Gilberto Caymmi Paoli geboren wurde.
Im selben Jahr nahm sie am erstenFestival Internacional do Canção Popular von Rio de Janeiro teil und gewann die nationale Phase des Wettbewerbs mit dem von ihrem Bruder Dori zusammen mitNelson Motta verfassten poetischen LiedSaveiros.[2] In der Gesamtwertung wurde sie Zweite hinter der deutschenInge Brück mit dem LiedFrag den Wind.
1967 heiratete sieGilberto Gil, die Ehe hielt bis 1968. 1979 heiratete sie den Komponisten und SängerClaudio Nucci, von dem sie sich 1984 trennte.
Während ihrer Laufbahn arbeitete sie mit so bekannten Sängern wieSérgio Mendes oderSarah Vaughan zusammen. Ihre Musik ist in ihrer Grundtendenz melancholisch-romantisch, jedoch keinesfalls kitschig. Sie sang auch vieleBoleros. Ihre Musik besingt oft die Schönheit des Landes, die Liebe, aber auch Trauer und Schmerz, und kann entfernt mit dem portugiesischenFado verglichen werden.
Nana Caymmi konnte auf eine lange Karriere zurückblicken, die vor allem in den 1990er Jahren kommerziell erfolgreich war. Sie sang unter anderem auch die Titellieder zahlreicher brasilianischerTelenovelas.
Die FernsehdokumentationRio Sonata des Schweizer FilmemachersGeorges Gachot, die 2010 in Rio de Janeiro zur Erstaufführung, stellte in einer Übersetzung das Leben und Werk von Nana Caymmi erstmals auch einem größeren deutschsprachigen Publikum vor.[3]
Am 1. Mai 2025 starb Caymmi im Alter von 84 Jahren, zwei Tage nach ihrem Geburtstag.
Alben (Auswahl)
Bekannteste Songs (Auswahl)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Caymmi, Nana |
| ALTERNATIVNAMEN | Caymmi, Dinahir Tostes (Geburtsname) |
| KURZBESCHREIBUNG | brasilianische Sängerin |
| GEBURTSDATUM | 29. April 1941 |
| GEBURTSORT | Rio de Janeiro,Brasilien |
| STERBEDATUM | 1. Mai 2025 |
| STERBEORT | Rio de Janeiro,Brasilien |