Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nadine Strossen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nadine Strossen (2007)

Nadine Strossen (*18. August1950 inJersey City,New Jersey) ist eineUS-amerikanischeJuristin,Bürgerrechtlerin und ehemalige Präsidentin derAmerican Civil Liberties Union (ACLU). Sie ist sowohl die erste Frau als auch die jüngste Person, die je den Vorsitz der ACLU übernahm. Ferner ist sie Beisitzerin imCouncil on Foreign Relations. Sie gehört nach Einschätzung von Magazinen wieNational Law Journal,Working Woman Magazine undVanity Fair zu den einflussreichsten Frauen und Juristen der USA.[1] Sie arbeitet an derNew York Law School als Professorin für Verfassungsrecht und Internationale Menschenrechte.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Strossen wurde 1950 in Jersey City geboren. Ihren Abschluss machte sie 1972 amHarvard College, in dieser Zeit war sie Mitglied der StudentenverbindungPhi Beta Kappa. Drei Jahre später promovierte sie mitmagna cum laude an derHarvard Law School und profilierte sich als Autorin derHarvard Law Review.

Bevor sie 1989 denRuf an dieNew York Law School erhielt und annahm, arbeitete sie neun Jahre als Rechtsanwältin inMinneapolis undNew York City.

Im Februar 1991 wurde sie Präsidentin der ACLU und übernahm damit die durch den Abtritt vonNorman Dorsen freigewordene Stelle. Als Präsidentin hält Strossen über 200 öffentliche Vorträge pro Jahr und gibt zahlreiche Interviews und Stellungnahmen zu Bürger- und Grundrechtsfragen. Medial genießt sie hierdurch eine breite Wahrnehmung und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.

Strossen ist ein aktives Mitglied derNORML, einer US-amerikanischen Organisation, die sich für die Entkriminalisierung undLegalisierung vonMarihuana einsetzt. Ferner engagiert sie sich im Beirat derNational Youth Rights Association und ist ein Gründungsmitglied derFeminists for Free Expression.

Verheiratet ist Strossen mitEli Noam, einem Wirtschaftsprofessor an derColumbia University.

Literatur (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Nadine Strossen:Defending Pornography: Free Speech, Sex, and the Fight for Women's Rights. 2. Auflage, 2000, New York University Press.(deutsch:Zur Verteidigung der Pornographie. Für die Freiheit des Wortes, Sex und die Rechte der Frauen. 377 S. (Tb), Haffmans Verlag, Zürich 1997), übersetzt von Ruth Keen.
  • Speaking of Race, Speaking of Sex: Hate Speech, Civil Rights, and Civil Liberties. New York University Press 1995
  • A Feminist Critique of "the" Feminist Critique of Pornography, in:Virginia Law Review, Jahrg. 79, Nr. 5 (Aug., 1993), S. 1099–1190
  • Innere Sicherheit als Gefahr. (HU-Schrift 21)

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 5. September 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fed-soc.org

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nadine Strossen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEStrossen, Nadine
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Juristin und Bürgerrechtlerin
GEBURTSDATUM18. August 1950
GEBURTSORTJersey City, New Jersey
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nadine_Strossen&oldid=249691340
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp