| Galaxie NGC 4629 | |
|---|---|
| {{{Kartentext}}} | |
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Jungfrau |
| Position Äquinoktium: J2000.0,Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 12h 42m 32,7s[1] |
| Deklination | −01° 21′ 02″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SAB(s)m / pec[1] |
| Helligkeit (visuell) | 13,4 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 14,0 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 1,1 × 0,8[2] |
| Positionswinkel | 101°[2] |
| Inklination | ° |
| Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | LGG 292[1] |
| Rotverschiebung | 0.003723 ±0.000013[1] |
| Radialgeschwindigkeit | 1116 ±4 km/s[1] |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (46 ± 3) · 106 Lj (14,1 ± 1,0) Mpc [1] |
| Absolute Helligkeit | mag |
| Masse | M☉ |
| Durchmesser | Lj |
| Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Heinrich d’Arrest |
| Entdeckungsdatum | 19. Februar 1863 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 4629 • UGC 7869 • PGC 42692 • CGCG 014-109 • MCG +00-32-37 • 2MASX J12423272-0121021 • GC 3163 • | |
NGC 4629 ist eine13,4 mag helleBalken-Spiralgalaxie vomHubble-Typ SAB(s)m imSternbild Jungfrau, die schätzungsweise 46 Millionen Lichtjahre von derMilchstraße entfernt ist.
DasObjekt wurde am 19. Februar 1863 vonHeinrich d’Arrest entdeckt.[3]