Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

NEOMA Business School

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
NEOMA Business School
Gründung2013
OrtReims,Rouen,Paris
DirektorMichel-Edouard Leclerc[1]
NetzwerkeIAU[2]
Websitewww.neoma-bs.fr

DieNEOMA Business School ist einefranzösischeBusiness School mit Standorten inReims,Rouen undParis. Sie ist von folgenden Institutionenakkreditiert:EQUIS (European Quality Improvement System),EFMD (European Foundation for Management Development) undAMBA (Association of MBAs). An der NEOMA Business School sind rund 8000 Studenten verschiedener Nationalitäten eingeschrieben.

Im Jahr 2020, belegte der Master in ManagementPlatz 6 im Ranking der französischen Business Schools.[3] Im Jahr 2022 belegte dieser Master laut derFinancial Times den32. Platz weltweit.[4]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Hochschule entstand im Jahr 2013 durch die Fusion zweier Wirtschaftshochschulen, der Reims Management School und der Rouen Business School. Die Reims Management School war im Jahre 1928 auf Initiative der Stadt Reims gegründet worden, um den Bedarf an leitenden Angestellten im Bereich des Verkaufs, der Distribution und des Exports vonChampagner, dem Aushängeschild der Region um Reims, zu decken.

Sup de Co

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasSup de Co (kurz fürÉcole Supérieure de Commerce) ist das Vorzeigeprogramm der ehemaligen RMS. Es bildet in drei Jahren angehendeUnternehmensleiter aus und zählt zu denGrandes écoles Frankreichs. Aufnahmebedingungen sind ein abgeschlossener zweijähriger Vorbereitungskurs (frz.:Classe préparatoire, kurzPrépa) und die erfolgreiche Teilnahme an einem schuleigenen Aufnahmeverfahren.

CESEM

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasCESEM (Centre d'Études Supérieures Européennes de Management) bietet als einziges RMS-Programm einenDoppelabschluss im Bereich internationalesManagement an. Jeweils die Hälfte der vierjährigen Studienzeit wird in Frankreich, bzw. an einer ausländischen Partnerhochschule absolviert. Alle Partnerschulen sind Teil desInternational Partnership of Business Schools (IPBS). Das Studium schließt zwingend zwei sechsmonatigePraktika im jeweiligen Land (3. und 6. Semester) mit ein. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist bei einer Bewerbung an der RMS ein schuleigenes Aufnahmeverfahren; bei Bewerbungen über eine der Partnerhochschulen ist die jeweilige Partnerhochschule für den Auswahlprozess verantwortlich. Da die Studiengänge allesamt inhaltlich abgestimmt sind, ist es nicht möglich, einzelne Semester zu wiederholen. Als Abschluss erhält man die französischeLicence sowie den Abschluss der jeweiligen Partnerhochschule (inReutlingen:Bachelor of Science). Folgende Hochschulen kooperieren mit dem CESEM:

DoppelabschlussPartneruniversitätStadtUnterrichtssprache(n)Anmerkungen
FrankreichFrankreichfranzösisch-SpanienSpanienspanischUniversidad Pontificia ComillasMadridSpanischStudienbeginn im Ausland möglich
DeutschlanddeutschHochschule ReutlingenReutlingenDeutsch
MexikomexikanischUniversidad de las AméricasPueblaSpanisch &EnglischStudienbeginn nur in Frankreich möglich
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenamerikanischNortheastern UniversityBostonEnglisch
AustralienAustralienaustralischUniversity of Technology, SydneySydneyEnglisch
ItalienItalienitalienischUniversità Cattolica del Sacro CuorePiacenzaItalienisch
NiederlandeNiederlandeniederländischAvans School of International StudiesBredaEnglisch
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichbritischLancaster UniversityLancasterEnglisch
IrlandirischDublin City UniversityDublinEnglisch
China VolksrepublikchinesischUniversität für Außenwirtschaft und Handel (对外经济贸易大学)PekingChinesischFünfjährige Studiendauer (einjährige Sprachvertiefung in China)

TEMA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das TEMA (Technologies et Management) ist ein fünfjähriges Studienprogramm, dasTechnologie und Management miteinander verbindet und Studenten auf die Management-Berufe im Bereich der Technologie vorbereitet. Partnerschaften mit ausländischen Hochschulen ermöglichen den Studenten, mehrmonatige Auslandserfahrungen während des Studiums zu sammeln.

Sup'TG

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Studenten des Sup'TG absolvieren das letzte ihrer drei Jahre abwechselnd an der Schule und in einem Unternehmen (ähnelt denBerufsakademien in Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen und Thüringen).

Alumni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasAlumni-NetzwerkRMS-Network gehört mit über 18.000 Mitgliedern zu den größten seiner Art in Frankreich. Etwa 3500 RMS-Alumni arbeiten im Ausland.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Governance. NEOMA Business School becomes an Establishment of Higher Education for Commerce (EESC) from 1st January 2018. In: www.neoma-bs.com. NEOMA Business School, abgerufen am 28. Juli 2019 (englisch). 
  2. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 28. Juli 2019 (englisch). 
  3. Thibaud Arnoult: Challenges dévoile son classement 2024 des grandes écoles de management et des IEP politiques - Thotis. 23. Dezember 2024, abgerufen am 17. Februar 2025 (französisch). 
  4. Masters in Management 2022 - Business school rankings from the Financial Times - FT.com. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
Mitglieder derConférence des grandes écoles in Frankreich
Ingenieurhochschulen

Agrocampus Ouest •AgroParisTech •AgroSup Dijon •Arts et Métiers ParisTech •Bordeaux Sciences Agro •Chimie ParisTech •CNAM •CPE Lyon •CY Tech •EBI •École centrale (Lille ·Lyon ·Marseille ·Nantes ·Paris) •ECAM (ECAM Lyon ·ECAM Rennes) •ECE •École nationale des ponts et chaussées •École de l’air •École navale •ECPM •EFREI •EI Cesi •EIGSI •EIVP •École des mines (Alès ·Albi-Carmaux ·Douai ·Nancy ·Nantes ·Mines ParisTech ·Saint-Étienne) •ENAC •ENGEES •ENIB •ENIM •ENISE •École nationale de la statistique et de l’administration économique •ENSAI •ENSAIA •ENSAIT •ENSC (Lille ·Montpellier ·Mulhouse ·Rennes) •ENSCBP Bordeaux •ENSEA •ENSEIRB-MATMECA •ENSEM •ENSG-Géologie •ENSG-Géomatique •ENSGSI •ENSIC •ENSICAEN •ENSIIE •ENSISA •ENSSAT •ENSTA ParisTech •ENSTIB •ENTPE •École polytechnique •EPITA •EPF •EPMI •ESA •ESAIP •ESB •ESCOM •ESEO •ESIEA •ESIEE Amiens •ESIEE Engineering •ESIGELEC •ESITC Caen •ESILV •ESME Sudria •ESPCI ParisTech •ESTACA •ESTIA •ESTP •Grenoble INP (ENSE3 ·ENSIMAG ·ENSGI ·PAGORA ·PHELMA ·ESISAR) •HEI •ICAM •IFP School •INP Toulouse (ENSEEIHT ·ENSIACET ·ENIT ·ENM ·ENSAT ·EIP) •INSA (Centre-Val de Loire ·Hauts-de-France ·Lyon ·Rennes ·Rouen ·Strasbourg ·Toulouse) •Institut d’optique •IPSA •ISA •ISAE •ISARA Lyon •ISAT •ISEN •ISEP •ISIMA •ISMANS •ITECH Lyon •Montpellier SupAgro •Polyméca (ENSCI ·ENSTA Bretagne ·ENSMA ·ENSMM ·Supméca) •Réseau Polytech (Annecy-Chambéry ·Angers ·Clermont-Ferrand ·Grenoble ·Lille ·Lyon ·Marseille ·Montpellier ·Nancy ·Nantes ·Nice ·Orléans ·Paris-Saclay ·Sorbonne ·Tours) •Institut Mines-Télécom (Bretagne ·Évry ·Lille ·Paris) •SIGMA Clermont •Sup'Biotech •Télécom Physique Strasbourg •UTBM •UTC •UTT •UniLaSalle •VetAgro Sup

Wirtschaftshochschulen

Audencia Nantes •EDC •EDHEC Business School •EMLV •EM Normandie •EM Strasbourg Business School •EM Lyon Business School •Brest Business School •ESC Clermont •ESC Dijon Bourgogne •ESC La Rochelle •ESC Pau •ESC Rennes •ESC Troyes •ESCE •ESCEM •ESCP Business School •ESDES •PSB •ESSCA •ESSEC •EBS Paris •Grenoble École de Management •Grenoble IAE •Montpellier Business School •HEC Paris •ICN Business School •IÉSEG •Insead •Groupe INSEEC •IPAG •ISC Paris •ISG •KEDGE Business School •NEOMA Business School •SKEMA Business School •Institut Mines-Télécom Business School •Toulouse Business School

Spezialausbildung

CELSA •CFJ •EHESP •ENA •ENAC Alumni •ENSFEA •ENS •ENS Paris-Saclay •ENS Lyon •ENS Rennes •ENSA Nancy •ENSBA •ENSCI-Les Ateliers •ENV Alfort •ENV Toulouse •Oniris •EOGN •ESA •ESM Saint-Cyr •ESA •HEC Alumni •IFM •ISIT •École de design Nantes Atlantique •Sciences Po Grenoble •Universität Paris-Dauphine •Union des industries et métiers de la métallurgie

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NEOMA_Business_School&oldid=253554058
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp