Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

NBA 2012/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
National Basketball Association
◄ vorherigeSaison 2012/13nächste ►
Dauer30. Oktober 2012 – 17. April 2013
Saisonspiele je Team82
Anzahl der Teams30
Hauptrunde
Beste BilanzVereinigte Staaten Miami Heat
SaisonMVPVereinigte Staaten LeBron James
Top ScorerVereinigte Staaten Carmelo Anthony
Playoffs
Eastern-ChampionVereinigte Staaten Miami Heat
  Zweitplatziertes Team    Vereinigte Staaten Indiana Pacers
Western-ChampionVereinigte Staaten San Antonio Spurs
  Zweitplatziertes Team    Vereinigte Staaten Memphis Grizzlies
Finals
NBA-MeisterVereinigte Staaten Miami Heat
  Vizemeister    Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
FinalsMVPLeBron James

DieNBA-Saison 2012/13 war die 67. Spielzeit derNational Basketball Association. DieMiami Heat konnte ihren Titel verteidigen.

Vor Saisonbeginn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Umzug der New Jersey Nets nach Brooklyn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits 2004, als das Team derNew Jersey Nets anBruce Ratner verkauft wurde, kündigte dieser einen Umzug nachBrooklyn inNew York City an. Nach der Saison 2011/12, 35 Jahre nach Gründung der Nets, verließen sie schließlichEast Rutherford inNew Jersey und spielen ab der neuen Saison alsBrooklyn Nets imBarclays Center, einer Multifunktionshalle in Brooklyn.

Wichtige Vereinswechsel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

NBA-Draft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:NBA-Draft 2012

DerNBA-Draft 2012 wurde am 28. Juni 2012 imPrudential Center inNewark (New Jersey) durchgeführt. In zwei Draftrunden konnten sich die 30 NBA-Teams die Rechte an 60 Nachwuchsspielern aus der CollegeligaNCAA und dem Ausland sichern.

Während der Saison

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wichtige Vereinswechsel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Am 29. November unterzeichnete der fünfmalige MeisterDerek Fisher einen Vertrag bei den Dallas Mavericks, die damit auf den Wechsel von Jason Kidd und einen, durch eine Knieverletzung von Dirk Nowitzki verursachten, schlechten Saisonstart reagierten.[13]
  • Da die Memphis Grizzlies ihre Gehälter zusammenstreichen mussten (Luxussteuer), wurdeRudy Gay, Topscorer der Grizzlies, zu den Toronto Raptors transferiert, deren Point GuardJosé Calderón hingegen spielt nun für die Detroit Pistons. Hingegen mussteTayshaun Prince nach 11 Jahren Detroit verlassen und spielt nun für Memphis. Weitere drei Spieler waren in diesem Trade verwickelt.[14]
  • Am 26. Februar unterschriebTim Ohlbrecht einen Mehrjahresvertrag bei den Houston Rockets und wurde nach Dirk Nowitzki sowie Chris Kaman der dritte Deutsche, der zu diesem Zeitpunkt in der NBA spielte.[15] Bis Saisonende kam er zu drei Kurzeinsätzen.

All-Star Game

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasAll-Star Game fand am 17. Februar 2013 im Rahmen desAll-Star-Weekends imToyota Center, der Heimstätte derHouston Rockets, statt. Nach 1989 und 2006 war es bereits das dritte Mal, dass das All-Star Game in Houston stattfand. Die West-Auswahl gewann das Spiel gegen den Osten mit 143:138.Chris Paul von denLos Angeles Clippers wurde zumMVP der Partie gewählt.

Meilensteine

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Stephen Curry verwandelte während der Regular Season 272 Drei-Punkt-Würfe. Damit verbesserte er den sieben Jahre alten Rekord vonRay Allen um drei Drei-Punkte-Würfe.[16]

Endstände

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

S = Siege, N = Niederlagen, PCT = prozentualer Sieganteil, P = Rückstand auf den Divisionsführenden in Siegen

Eastern Conference
Atlantic Division
#TeamSNPCTP
1New York Knicks (2)54280.65900.0
2Brooklyn Nets (4)49330.59805.0
3Boston Celtics (7) 141400.50612.5
4Philadelphia 76ers34480.41520.0
5Toronto Raptors34480.41520.0
Central Division
#TeamSNPCTP
1Indiana Pacers (3) 149320.60500.0
2Chicago Bulls (5)45370.54904.5
3Milwaukee Bucks (8)38440.46311.5
4Detroit Pistons29530.35420.5
5Cleveland Cavaliers24580.29325.5
Southeast Division
#TeamSNPCTP
1Miami Heat (1)66160.80500.0
2Atlanta Hawks (6)44380.53722.0
3Washington Wizards29530.35437.0
4Charlotte Bobcats21610.25645.0
5Orlando Magic20620.24446.0
Western Conference
Northwest Division
#TeamSNPCTP
1Oklahoma City Thunder (1)60220.73200.0
2Denver Nuggets (3)57250.69503.0
3Utah Jazz43390.52417.0
4Portland Trail Blazers33490.40227.0
5Minnesota Timberwolves31510.37829.0
Pacific Division
#TeamSNPCTP
1Los Angeles Clippers (4)56260.68300.0
2Golden State Warriors (6)47350.57309.0
3Los Angeles Lakers (7)45370.54911.0
4Sacramento Kings28540.34128.0
5Phoenix Suns25570.30531.0
Southwest Division
#TeamSNPCTP
1San Antonio Spurs (2)58240.70700.0
2Memphis Grizzlies (5)56260.68302.0
3Houston Rockets (8)45370.54913.0
4Dallas Mavericks41410.50017.0
5New Orleans Hornets27550.32931.0
für diePlay-offs qualifiziert
ausgeschieden

Dem Gewinner einer Division ist auf der für diePlay-offs entscheidenden Setzliste mindestens der vierte Platz garantiert, auch wenn mehr als drei Mannschaften eine höhere Anzahl an Siegen erreicht haben.

1 
Aufgrund desAnschlags auf den Boston-Marathon 2013 wurde das für den 17. April 2013 angesetzte Spiel der Boston Celtics gegen die Indiana Pacers ersatzlos gestrichen.[17] Die Endplatzierungen beider Mannschaften hatten zu diesem Zeitpunkt bereits festgestanden.

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(*) =Punktgleichstand

Play-offs

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

AllePlay-off-Runden werden imBest-of-Seven-Modus gespielt.

Erste RundeConference SemifinalsConference FinalsNBA Finals
1Miami4
8Milwaukee0
1Miami4
5Chicago1
4Brooklyn3
5Chicago4
1Miami4
Eastern Conference
3Indiana3
3Indiana4
6Atlanta2
3Indiana4
2New York2
2New York4
7Boston2
1Miami4
2San Antonio3
1Oklahoma City4
8Houston2
1Oklahoma City1
5Memphis4
4L.A. Clippers2
5Memphis4
5Memphis0
Western Conference
2San Antonio4
3Denver2
6Golden State4
6Golden State2
2San Antonio4
2San Antonio4
7L.A. Lakers0

NBA Finals 2013

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielDatumHeimteamAuswärtsteamErgebnisStand
16. JuniMiamiSan Antonio88:920:1
29. JuniMiamiSan Antonio103:841:1
311. JuniSan AntonioMiami113:772:1
413. JuniSan AntonioMiami93:1092:2
516. JuniSan AntonioMiami114:1043:2
618. JuniMiamiSan Antonio103:1003:3
720. JuniMiamiSan Antonio95:884:3

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nash zieht die LA Lakers Dallas vor. yahoo.com, 5. Juli 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Juli 2012; abgerufen am 25. April 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.eurosport.yahoo.com 
  2. Allen wechselt von Boston zu Miami@1@2Vorlage:Toter Link/de.eurosport.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Celtics halten Routinier Garnett
  4. Neuer Teamkollege für Nowitzki - Dallas holt Kaman@1@2Vorlage:Toter Link/de.eurosport.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Dallas Mavericks holen Elton Brand@1@2Vorlage:Toter Link/de.eurosport.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Neuer Mitspieler für Nowitzki
  7. Jason Kidd wechselt zu den Knicks (Memento desOriginals vom 4. März 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelsblatt.com
  8. Jeremy Lin wechselt zu den Houston Rockets
  9. T-Wolves holen Kirilenko zurück in die NBA
  10. Roy will es nochmal wissen
  11. Perfekt! Star-Center Howard zu den Lakers@1@2Vorlage:Toter Link/de.eurosport.yahoo.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  12. Harden wechselt nach Houston
  13. Mavericks holen Veteran Fisher (Memento desOriginals vom 12. Dezember 2012 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.eurosport.yahoo.com
  14. Ringtausch: Gay nach Toronto, Calderón nach Detroit
  15. Ohlbrecht hat es in die NBA geschafft!
  16. Nowitzki beendet Saison mit Sieg - Lakers lösen das Ticket
  17. Explosion in Boston: NBA und NHL sagen Spiele ab (Memento desOriginals vom 19. April 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelsblatt.com
  18. LeBron James ist wieder MVP. SPOX.com, 6. Mai 2013, abgerufen am 7. Mai 2013. 
  19. Marc Gasol ist Defensive Player of the Year. SPOX.com, 25. April 2013, abgerufen am 25. April 2013. 
  20. Lillard einstimmig zum Rookie des Jahres gewählt. SPOX.com, 2. Mai 2013, abgerufen am 2. Mai 2013. 
  21. Smith ist Sixth Man of the Year. SPOX.com, 23. April 2013, abgerufen am 24. April 2013. 
  22. Paul George zum Most Improved Player gewählt. SPOX.com, 23. April 2013, abgerufen am 24. April 2013. 
  23. Nuggets-Coach Karl Trainer des Jahres. SPOX.com, 8. Mai 2013, abgerufen am 10. Mai 2013. 
  24. abcJames, Durant, Duncan lead 2012-13 All-NBA first team. NBA.com, 23. Mai 2013, abgerufen am 24. Mai 2013 (englisch). 
  25. abAllen, James headline 2012-13 NBA All-Defensive First Team. NBA.com, 13. Mai 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juni 2013; abgerufen am 15. Mai 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com 
  26. abLillard headlines 2012-13 All-Rookie Team. NBA.com, 14. Mai 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juni 2013; abgerufen am 15. Mai 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com 
Spielzeiten derNBA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NBA_2012/13&oldid=253060185
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp