N-(Tri(hydroxymethyl)methyl)glycin
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | N-(Tri(hydroxymethyl)methyl)glycin | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C6H13NO5 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | farblose Kristalle[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 179,17 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand | fest | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
pKS-Wert | |||||||||||||||||||
Löslichkeit | 0,8 mol/l in Wasser bei 0 °C[2] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
N-(Tri(hydroxymethyl)methyl)glycin, auchTricin, ist eineorganischechemische Verbindung aus der Gruppe derAminocarbonsäuren und derPolyole.
Tricin ist einZwitterion mit einem pKs1 von 2,3 und einem pKs2 von 8,6 (0 °C), 8,15 (20 °C), 8,05 (25 °C) bzw. 7,80 (37 °C).[2] Die Temperaturabhängigkeit derSäurekonstante liegt bei ΔpKs2 = −0,021K−1.[2]
Tricin bindet zweiwertige Metallionen mit folgendenGleichgewichtskonstanten (pKM bei 20 °C): Mg2+ 1,2; Ca2+ 2,4; Mn2+ 2,7; Cu2+ 7,3.[2]
Tricin wird für biochemische Zwecke alsPuffersubstanz aus der Gruppe derGood-Puffer verwendet, mit einer gutenPufferkapazität zwischenpH 7,4–8,8.
Tricin wird beiTRIS-Tricin-Gelen in derSDS-PAGE verwendet.