
DasNähmaschinenmuseum Sommerfeld ist einTechnikmuseum zur Geschichte und Funktionsweise vonNähmaschinen im OrtsteilSommerfeld derbrandenburgischen StadtKremmen. DasNähmaschinenmuseum ist in einem ehemaligen Stall einesVierseithofes untergebracht und wurde von Karin Hein und ihrer Familie im Jahr 2008 gegründet und aufgebaut.
Zu den über 240 Exponaten gehören Maschinen aus dem 19. Jahrhundert von einem der Erfinder von NähmaschinenElias Howe bis hin zu zeitgenössischen Modellen. Die meisten Hersteller und Anbieter von Nähmaschinen sind oft mit mehreren verschiedenen Modellen vertreten, wie zum Beispiel vonAdler,Brennabor,Deutschland,Dürkopp,Dunkelmann,Excelsior,Freia,General Electric,Gloria,Göricke,Meister,Naumann,Opel,Peugeot,Pfaff,Phoenix,Singer,Teutonia,Tiger,Veritas oderZündapp.
Die Sammlung wird ergänzt durchReisenähmaschinen,Kindernähmaschinen,Pelznähmaschinen,Hutnähmaschinen,Stiefelnähmaschinen und eineStrumpfstopfmaschine. Zusätzlich sind auch technische Hilfsmittel wieFingerhüte,Garne undScheren ausgestellt.
52.80107313.032596Koordinaten:52° 48′ 3,9″ N,13° 1′ 57,3″ O