Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

mzXML

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
mzXML
Dateiendung:.mzXML
Entwickelt von:Seattle Proteom Center
Aktuelle Version3.2[1]
(2010-12-08)
Erweitert zu:mzML


mzXML ist einXML-basiertes Dateiformat in derMassenspektrometrie. Es handelt sich um einoffenes Format, das herstellerunabhängig ist. Metadaten zu den verwendeten Instrumenten werden eingebettet. Unterstützt wird Massenspektrometrie (MS),Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) oder (MSn), aber auch Chromatografie mit Massenspektrometrie-Kopplung oderMALDI-TOF MS. Die unterstützenden Werkzeuge wurden unter einerOpen-Source-Lizenz veröffentlicht. Um beiGleitkommazahlen die Präzision zu erhalten, wird dasMasse-zu-Ladung-Verhältnis und die Intensität inbase64 kodiert und in das XML integriert. Die Position jedes Scans wird indiziert, was einen bei größeren Datensätzen deutlich leistungsfähigerenwahlweisen Dateizugriff ermöglicht.[2]

Von anderen Forschungsgruppen wurde kritisiert, dass mzXML nicht dasRohdatenformat darstellt und auch keine Messdaten aufnehmen kann. mzXML sei ungeeignet für Zulassungseinreichungen, ist nicht für die Datenauswertung optimiert und bilde den Aufbau desExperiments nicht ab.[3] 2008 wurde das NachfolgeformatmzML vorgestellt, welches die Datenformate mzXML undmzData zusammenführte.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://sashimi.sourceforge.net/schema_revision/mzXML_3.2/
  2. Patrick G. A. Pedrioli, Jimmy K. Eng, Robert Hubley, Mathijs Vogelzang, Eric W. Deutsch, Brian Raught, Brian Pratt, Erik Nilsson, Ruth H. Angeletti, Rolf Apweiler, Kei Cheung, Catherine E. Costello, Henning Hermjakob, Sequin Huang, Randall K. Julian, Eugene Kapp, Mark E. McComb, Stephen G. Oliver, Gilbert Omenn, Norman W. Paton, Richard Simpson, Richard Smith, Chris F. Taylor, Weimin Zhu, Ruedi Aebersold:A common open representation of mass spectrometry data and its application to proteomics research. In:Nature Biotechnology.Band 22,Nr. 11, 2004,ISSN 1546-1696,S. 1459–1466,doi:10.1038/nbt1031,PMID 15529173 (researchgate.net). 
  3. Simon M. Lin, Lihua Zhu, Andrew Q. Winter, Maciek Sasinowski, Warren A. Kibbe:What is mzXML good for? In:Expert Review of Proteomics.Band 2,Nr. 6, 2005,ISSN 1478-9450,S. 839–845,doi:10.1586/14789450.2.6.839 (researchgate.net). 
  4. Eric Deutsch:mzML: A single, unifying data format for mass spectrometer output. In:PROTEOMICS.Band 8,Nr. 14, 2008,ISSN 1615-9861,S. 2776–2777,doi:10.1002/pmic.200890049. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MzXML&oldid=241999505
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp