Myron McCord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Myron McCordSignatur

Myron Hawley McCord (*26. November1840 inCeres,McKean County,Pennsylvania; †27. April1908 inPhoenix,Arizona) war einUS-amerikanischerPolitiker (Republikanische Partei).

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

McCord besuchte dieRichburg Academy inNew York, zog dann 1854 nachWisconsin und ließ sich imShawano County nieder. 1875 zog er nachMerrill. Während dieser Zeit war er als Verleger, Waldarbeiter und Farmer tätig. Ferner veröffentlichte er zwischen 1868 und 1883 eine Zeitung.

Er entschied sich 1873 eine politische Laufbahn einzuschlagen und wurde in denSenat von Wisconsin gewählt, wo er bis 1874 tätig war. 1876 vertrat er als Delegierter Wisconsin bei derRepublican National Convention. Ferner gehörte er 1881 derWisconsin State Assembly an. Danach war er vom 26. Februar 1884 bis zum 24. Juni 1885 alsRegister (für das Register verantwortlicher Beamter) im US-Grundbuchamt inWausau tätig.

McCord wurde als Republikaner in den51. US-Kongress gewählt. Dort war er vom 4. März 1889 bis zum 3. März 1891 imRepräsentantenhaus tätig. Er scheiterte 1890 bei seinem Wiederwahlversuch in den52. Kongress, gewann aber die Wahl in den53. Kongress. Anschließend kehrte er nach Merrill zurück und beschäftigte sich dort mit landwirtschaftlichen Arbeiten und der Holzwirtschaft.

PräsidentWilliam McKinley ernannte ihn1897 zumGouverneur desArizona-Territoriums. Allerdings trat er schon 1898 von diesem Posten zurück, um ein territoriales Regiment für denSpanisch-Amerikanischen Krieg aufzustellen. Am 1. Mai 1902 wurde er zumUS Marshal für denDistrict of Arizona ernannt, eine Stellung, die er bis zum 1. Juli 1905 innehatte. Später war er auch als Steuereinnehmer für dieZollbehörde (Collector of customs) für den Hafen vonNogales tätig.

Er verstarb am 27. April 1908 und wurde in Merrill beigesetzt.

Ehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

McCord war in seinem Leben drei Mal verheiratet. Seine erste Ehe ging er 1861 mit Anna Mariah Murray ein. Er ließ sich dann aber 1876 von ihr scheiden. Ein Jahr später, 1877, heiratete er dann Sarah Etta Space. Mit ihr war er bis zu ihrem Tod 1903 verheiratet. Nach ihrem Tod heiratete er dann 1904 erneut und zwar Mary Emma Winslow.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Delegierte aus demWisconsin-Territorium (1836–1849)
G. Jones |Doty |Dodge |Martin |Tweedy |Sibley

Abgeordnete aus demBundesstaat Wisconsin (seit 1848)
1. Distrikt:Lynde |Durkee |Wells |Potter |J. Brown |Paine |A. Mitchell |Williams |Winans |Caswell |Babbitt |Cooper |Randall |Cooper |Amlie |Blanchard |Amlie |Bolles |L. Smith |Flynn |Schadeberg |Stalbaum |Schadeberg |Aspin |Barca |Neumann |Ryan |Steil •2. Distrikt:Darling |Cole |Eastman |Washburn |Hanchett |McIndoe |I. Sloan |Hopkins |Atwood |G.W. Hazelton |Caswell |Sumner |Bragg |Guenther |Barwig |Sauerhering |Dahle |Adams |J. Nelson |Burke |Voigt |Kading |Henney |Sauthoff |Hawks |Sauthoff |Henry |Davis |Tewes |Kastenmeier |Klug |Baldwin |Pocan •3. Distrikt:Doty |Macy |Billinghurst |Larrabee |A. Sloan |Cobb |Barber |Magoon |G.C. Hazelton |B. Jones |La Follette |Bushnell |Babcock |Murphy |Kopp |J. Nelson |Monahan |J. Nelson |Withrow |Griswold |Stevenson |Withrow |Thomson |Baldus |Gunderson |Kind |Van Orden •4. Distrikt:Eldredge |A. Mitchell |Lynde |Deuster |Van Schaick |H. Smith |Van Schaick |J. Mitchell |Somers |Otjen |Cary |J.C. Kleczka |Schafer |Cannon |Schafer |Wasielewski |Brophy |Zablocki |J. Kleczka |Moore •5. Distrikt:Wheeler |Sawyer |Eldredge |Burchard |Bragg |Rankin |Hudd |Brickner |Barney |Stafford |Berger |Stafford |Berger |Stafford |O’Malley |Thill |McMurray |Biemiller |Kersten |Biemiller |Kersten |Reuss |Moody |Barrett |Sensenbrenner |Fitzgerald •6. Distrikt:McIndoe |Washburn |Rusk |Sawyer |Kimball |Bouck |Guenther |Clark |Miller |Wells |Cook |Davidson |Weisse |Burke |Reilly |Davidson |Lampert |Reilly |Keefe |Van Pelt |Race |Steiger |Petri |Grothman •7. Distrikt:Rusk |Humphrey |Woodward |Thomas |Coburn |Shaw |Griffin |Esch |Beck |Hull |Withrow |Boileau |Murray |Laird |Obey |Duffy |Tiffany •8. Distrikt:McDill |Cate |Pound |W. Price |H. Price |Haugen |Barnes |Minor |Davidson |Browne |Boileau |Hughes |Schneider |Johns |Dilweg |Byrnes |Froehlich |Cornell |Roth |J. Johnson |Green |Kagen |Ribble |Gallagher |Wied •9. Distrikt:Stephenson |McCord |Lynch |Stewart |W. Brown |Minor |Küstermann |Konop |Classon |Schneider |Frear |Hull |L. Johnson |Davis |Kasten |Sensenbrenner •10. Distrikt:Haugen |Jenkins |Morse |Frear |Peavey |Gehrmann |O’Konski •11. Distrikt:Jenkins |Lenroot |A. Nelson |Peavey

Personendaten
NAMEMcCord, Myron
ALTERNATIVNAMENMcCord, Myron Hawley (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM26. November 1840
GEBURTSORTCeres, Pennsylvania
STERBEDATUM27. April 1908
STERBEORTPhoenix, Arizona
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Myron_McCord&oldid=226556378
Kategorien: