My Universe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
My Universe
Coldplay &BTS
Veröffentlichung24. September 2021
Länge3:46
Genre(s)Dance-Pop,Pop-Rock,Synthiepop
Autor(en)Guy Berryman,Jonny Buckland,Will Champion,Chris Martin,Max Martin,Oscar Holter,Bill Rahko,Suga,J-Hope,RM
Produzent(en)Max Martin, Oscar Holter, Bill Rahko
LabelParlophone,Atlantic Records
AlbumMusic of the Spheres

My Universe (englisch für „Mein Universum“) ist einLied derbritischenPop-Rock-BandColdplay und dersüdkoreanischenBoygroupBTS. DerDance-Pop-Track ist die zweite Singleauskopplung aus Coldplays neuntem AlbumMusic of the Spheres und erschien am 24. September 2021 überParlophone undAtlantic Records. Das Lied wird sowohl aufEnglisch als auch aufKoreanisch gesungen.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Titel des Songs wurde erstmals im Juli 2021 im Rahmen der Tracklisting-Veröffentlichung von Music of the Spheres angekündigt, ohne dass der Song mit BTS erwähnt wurde. Ein Ausschnitt des Liedes war in einem Trailer mit dem TitelOvertura enthalten, wobei auch jegliche Beweise für die Beteiligung der koreanischen Gruppe weggelassen wurden. Am 13. September 2021 wurde bekannt, dass der Song eine Zusammenarbeit zwischen Coldplay und BTS ist.[1] Die Single wurde durch eine verschlüsselte Nachricht auf dem Social-Media-Konto von Coldplay Alien Radio FM angekündigt. Nach der Veröffentlichung des MusikvideosPermission to Dance Anfang Juli 2021 arbeiteten die Gruppen erstmals während einer Episode der YouTube-Serie Released zusammen, in der sie mit Coldplays Frontmann Chris Martin darüber diskutierten, was die„#PermissionToDance Challenge“ inspirierte. Spekulationen über eine Zusammenarbeit der beiden Gruppen machten jedoch bereits im Februar 2021 die Runde, nachdem BTS ihren 2005er Hit „Fix You“ aufMTV Unplugged gecovert hatte. Am 26. September veröffentlichten sie eineMaking-of-Dokumentation des Songs mit dem Titel Inside My Universe, zusammen mit einem "Supernova 7"-Remix und einerAkustikversion.

Musikalisches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Song ist imA-Dur mit einem Tempo von 105bpm und beginnt mit dem englischsprachigen Refrain. Der Beat setzt bei der darauffolgenden ersten Strophe ein, die Chris Martin beginnt. Nach der Strophe übernimmtJungkook den Pre-Refrain mit vier Sätzen, abwechselnd auf Koreanisch und Englisch, ehe der Refrain wieder beginnt. Die zweite Strophe beginntV mit zwei koreanischen Sätzen, RM folgt mit einem englischen Satz und singt mitJimin einen weiteren englischen Satz, nach dem der Refrain erneut gespielt wird. Der Post-Refrain wird von allen gesungen, denJin abschließt. Daraufhin setzt die Bridge ein, die nacheinander von J-Hope und Suga auf Koreanisch gerappt wird. Jungkook singt einen leicht abgeänderten Pre-Refrain, bevor der Refrain ein letztes Mal gesungen wird. Der Post-Refrain wird noch einmal gespielt, ehe das Lied verstummt. Dies leitet einen letzten Drop ein, der melodisch-aggressiv klingt und nach wenigen Takten verblasst, womit der Song endet.

Musikvideos

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zusammen mit dem Song wurde am 24. September 2021 ein Lyric-Video im Weltraum-Thema mit animierten handgeschriebenen Texten beider Bands auf Englisch und Koreanisch veröffentlicht. In den folgenden Tagen wurden weitere Visualizer für die Instrumental-, Akustik- und Supernova 7-Remix-Versionen des Tracks veröffentlicht.

Ein Musikvideo unter der Regie vonDave Meyers wurde am 30. September 2021 veröffentlicht. Im Planetensystem Spheres, wo Musik von den "Silencers" (deutsch: Schalldämpfer) verboten wurde, zeigt das Video Coldplay, BTS und die fiktive Alien-Band Supernova 7, die zusammen My Universe spielen. Obwohl sie sich auf verschiedenen Planeten befinden, sind die drei Gruppen als Hologramme durch die "HOLOBAND"-Technologie vereint, die von der außerirdischen DJ Lafrique gesteuert wird, die ihre Performance von ihrem Funkschiff aus durch das System überträgt, während sie von den Silencern gejagt wird.[2]

Coldplay drehte das Video im Juli 2021 in einem leeren,verlassenen städtischenSchwimmbadkomplex inRubí beiBarcelona. Der BTS-Teil wurde auf einerGreenscreen-Bühne in einem Studio inSeoul zwei Wochen nach den Dreharbeiten in Barcelona gedreht.

Live-Auftritte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 23. September 2021, einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung von "My Universe", spielten Coldplay den Song inPandoras Small Stage Series imApollo Theater inNew York. Chris Martin zeigte "My Universe" während seines Gastauftritts in der Kelly Clarkson Show, die am folgenden Tag ausgestrahlt wurde, wo er eine kurze akustische Wiedergabe aufführte. Am 25. September führte die Band den Song beim Global Citizen Festival im New YorkerCentral Park auf, wobei BTS virtuell über ein vorab aufgenommenes Video auftrat, das hinter ihnen auf dem Bildschirm abgespielt wurde.[3]

Den ersten gemeinsamen Auftritt gab es bei denAmerican Music Awards am 21. November 2021.[4]

Rezeption

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rezensionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rhian Daly vonNME gab dem Song eine positive Bewertung von vier von fünf Sternen und nannte ihn „eine himmlische Ode an die Einheit, Hoffnung und die Kraft der Liebe“. Sie bemerkte auch, dass, obwohl einige den Track als ungewöhnliche Paarung betrachten, die Zusammenführung der beiden Acts durchaus Sinn macht, da „beide eine Vorliebe für eine poetische und herzliche Herangehensweise an ihre Musik teilen und zwei der größten Bands der Welt sind, sie sind auch zwei der tiefgründigsten Denker des modernen Pops und verleihen ihren Texten berührende Aussagen über Liebe und Leben.“[5]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[6]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)13 (32 Wo.)32
 Österreich (Ö3)29 (25 Wo.)25
 Schweiz (IFPI)11 (33 Wo.)33
 Vereinigtes Königreich (OCC)3 (19 Wo.)19
 Vereinigte Staaten (Billboard)1 (17 Wo.)17
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Schweiz (IFPI)[7]94
ChartsJahres­charts (2022)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]86
 Schweiz (IFPI)[9]77

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Diamant160.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Diamant333.333
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin50.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin80.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin40.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
18× Platin
2× Diamant
3.183.333

Hauptartikel:Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Auszeichnungen für Musikstreaming

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Gold50.000.000
Insgesamt 1× Gold
50.000.000

Hauptartikel:Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Coldplay and BTS announce new collaborative single My Universe bei officialcharts.com
  2. Intergalactic Hologram Concert bei mtv.com
  3. Music News bei billboard.com
  4. My Universe bei songfacts.com
  5. Reviews bei nme.com
  6. Chartquellen:DEATCHUKUS
  7. Schweizer Jahreshitparade 2021. In: hitparade.ch. Schweizer Hitparade, abgerufen am 7. Februar 2022. 
  8. Deutsche Jahrescharts 2022. In: mtv.de. Deutsche Singlecharts, abgerufen am 24. Dezember 2022. 
  9. Schweizer Jahreshitparade 2022. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 29. Dezember 2022. 
Studioalben
Livealben
  • Live 2003
  • Live 2012
  • Ghost Stories Live 2014
  • Live in Buenos Aires
Kompilationen
  • The Singles 1999–2006
  • Limited Edition Tour Pack
EPs
  • Safety
  • The Blue Room
  • Trouble – Norwegian Live EP
  • Prospekt’s March
  • Kaleidoscope
Videoalben
  • Live 2003
  • Coldplay Live 2012
  • Ghost Stories – Live 2014
Singles
Studioalben
koreanisch
japanisch
  • Wake Up
  • Youth
  • Face Yourself
  • Map of the Soul: 7 – The Journey
Kompilationen
koreanisch
  • The Most Beautiful Moment in Life: Young Forever
  • The Best of Bangtan Sonyeondan -Korea Edition-
  • Love Yourself: Answer
japanisch
  • 2 Cool 4 Skool / O!RUL8,2?
  • The Best of Bodan Shonendan -Japan Edition-
  • BTS, the Best
  • Proof
Soundtracks
  • BTS World
EPs
Single-Alben
Videoalben
  • 2017 BTS Live Trilogy Episode III The Wings Tour in Japan
  • BTS World Tour: Love Yourself ~Japan Edition~
  • BTS World Tour 'Love Yourself: Speak Yourself' – Japan Edition
Singles
  • No More Dream
  • We Are Bulletproof Pt. 2
  • N.O
  • Boy in Luv
  • Just One Day
  • Danger
  • War of Hormone
  • I Need U
  • For You
  • Dope
  • Run
  • Epilogue: Young Forever
  • Fire
  • Save Me
  • Blood Sweat & Tears
  • Spring Day
  • Not Today
  • DNA
  • MIC Drop
  • MIC Drop (Steve Aoki Remix)
  • Crystal Snow
  • Don’t Leave Me
  • Fake Love
  • Airplane pt. 2
  • Idol
  • Boy with Luv
  • Lights
  • Dream Glow
  • A Brand New Day
  • All Night
  • Heartbeat
  • Make It Right
  • Black Swan
  • On
  • Stay Gold
  • Your Eyes Tell
  • Dynamite
  • Life Goes On
  • Film Out
  • Butter
  • Permission to Dance
  • My Universe
  • Yet to Come (The Most Beautiful Moment)
  • Bad Decisions
  • The Planet
  • Take Two
Tourneen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=My_Universe&oldid=250579864
Kategorien: