Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Muret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterMuret (Begriffsklärung) aufgeführt.
Muret
Muret (Frankreich)
Muret (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Haute-Garonne (31)
ArrondissementMuret
KantonMuret (Hauptort)
GemeindeverbandLe Muretain Agglo
Koordinaten43° 28′ N,1° 20′ O43.4602777777781.3258333333333Koordinaten:43° 28′ N,1° 20′ O
Höhe152–305 m
Fläche57,84 km²
Einwohner25.653(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte444 Einw./km²
Postleitzahl31600
INSEE-Code31395
Websitehttp://www.mairie-muret.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Muret (okzitanisch undgaskognischMurèth) ist einefranzösischeGemeinde mit 25.653 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Haute-Garonne in derRegionOkzitanien; sie ist Verwaltungssitz desArrondissementsMuret und Hauptort desKantonsMuret.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Stadt liegt 20 Kilometer südlich von Toulouse am Zusammenfluss vonGaronne undLouge. Hier entspringt auch das FlüsschenSaudrune, das zur Garonne entwässert, sowie sein ZuflussRoussimort.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1962:06.693
  • 1968: 13.039
  • 1975: 14.778
  • 1982: 15.844
  • 1990: 18.134
  • 1999: 20.735
  • 2006: 24.000
  • 2017: 24.945

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Muret liegt an derBahnstrecke Toulouse–Bayonne und wird im Regionalverkehr mitTER-Zügen bedient.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Jacques
  • Museum Clément Ader
  • Park Clément Ader

Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Muret

Kirche Saint-Jacques

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000,ISBN 2-84234-081-7, S. 1094–1109.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Muret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden imArrondissement Muret

Auragne |Auribail |Auterive |Bax |Beaufort |Beaumont-sur-Lèze |Bérat |Bois-de-la-Pierre |Bonrepos-sur-Aussonnelle |Boussens |Bragayrac |Cambernard |Canens |Capens |Carbonne |Castagnac |Castelnau-Picampeau |Casties-Labrande |Caujac |Cazères |Cintegabelle |Couladère |Eaunes |Empeaux |Esperce |Fonsorbes |Fontenilles |Forgues |Francon |Frouzins |Fustignac |Gaillac-Toulza |Gensac-sur-Garonne |Goutevernisse |Gouzens |Gratens |Grazac |Grépiac |Labarthe-sur-Lèze |Labastide-Clermont |Labastidette |Labruyère-Dorsa |Lacaugne |Lafitte-Vigordane |Lagardelle-sur-Lèze |Lagrâce-Dieu |Lahage |Lahitère |Lamasquère |Lapeyrère |Latour |Latrape |Lautignac |Lavelanet-de-Comminges |Lavernose-Lacasse |Le Fauga |Le Fousseret |Le Pin-Murelet |Le Plan |Lescuns |Lherm |Longages |Lussan-Adeilhac |Mailholas |Marignac-Lasclares |Marignac-Laspeyres |Marliac |Marquefave |Martres-Tolosane |Massabrac |Mauran |Mauressac |Mauzac |Miremont |Mondavezan |Monès |Montastruc-Savès |Montaut |Montberaud |Montbrun-Bocage |Montclar-de-Comminges |Montégut-Bourjac |Montesquieu-Volvestre |Montgazin |Montgras |Montoussin |Muret |Noé |Palaminy |Peyssies |Pinsaguel |Pins-Justaret |Plagne |Plagnole |Polastron |Portet-sur-Garonne |Poucharramet |Pouy-de-Touges |Puydaniel |Rieumes |Rieux-Volvestre |Roques |Roquettes |Sabonnères |Saiguède |Saint-Araille |Saint-Christaud |Saint-Clar-de-Rivière |Sainte-Foy-de-Peyrolières |Saint-Élix-le-Château |Saint-Hilaire |Saint-Julien-sur-Garonne |Saint-Lys |Saint-Michel |Saint-Sulpice-sur-Lèze |Saint-Thomas |Sajas |Salles-sur-Garonne |Sana |Saubens |Savères |Sénarens |Seysses |Venerque |Vernet |Villate

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Muret&oldid=257356169
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp