Munschwitz
Munschwitz StadtLeutenberg | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 35′ N,11° 28′ O50.58472222222211.473333333333519Koordinaten:50° 35′ 5″ N,11° 28′ 24″ O |
Höhe: | 519 m ü. NHN |
Einwohner: | 113 (31. Dez. 2012)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1997 |
Postleitzahl: | 07338 |
Vorwahl: | 036734 |
![]() Ortslage |
Munschwitz ist ein Ortsteil der StadtLeutenberg imLandkreis Saalfeld-Rudolstadt inThüringen.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DieKreisstraße 166 führt durch dasLemnitztal und verbindet das Hochplateau um das Dorf Munschwitz mit der östlich nach dem Dorfende liegenden AnsiedlungSt. Jakob und mit derBundesstraße 90 im westlich liegendenSormitztal. Auch diese Hochfläche wird von Wald umrahmt. DieGemarkungen von Munschwitz und St. Jacob gehören dem Südostthüringer Schiefergebirge an und weisen die gleichen Qualitäten vor wie in den Nachbarorten.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]1340 wurde Munschwitz erstmals urkundlich erwähnt.[2] Für den benachbarten und von jeher verbundenenWeiler St. Jacob konnte in der vorliegenden Literatur keine urkundliche Ersterwähnung ermittelt werden. Munschwitz gehörte zur Grafschaft Schwarzburg-Leutenberg und nach dessen Erlöschen von 1564 bis 1918 zurOberherrschaft der Grafschaft bzw. des FürstentumsSchwarzburg-Rudolstadt.
Munschwitz, das Dorf der Mönche, und St. Jacob haben ein gemeinsames Ortssiegel, weil sie immer schon eine Gemeinde bildeten. Auf dem Siegel sind das Pfarrhaus und das Schulhaus sowie drei Linden dargestellt. Die landwirtschaftlich geprägten Orte gingen zur Zeit der DDR denWeg der ostdeutschen Agrarpolitik und setzten ebenso auf denTourismus.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Nahverkehrsplan Zweckverband ÖPNV Saale-Orla – Bevölkerungsverteilung im Gebiet des Zweckverbandes. (PDF) In: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. S. 49, abgerufen am 31. Oktober 2021.
- ↑Wolfgang Kahl:Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010,ISBN 978-3-86777-202-0, S. 187.
- ↑Stadt Leutenberg - Munschwitz. Abgerufen am 31. Oktober 2021.