
Gamlu (auch Gam;babylonischmulgam-lu,mulgam) war diemesopotamische Bezeichnung desSternbildes „Sichelschwert“, welches dem heutigen SternbildFuhrmann entspricht.
Capella (α; Gamlu) galt dabei alsHauptstern.Menkalinan (β) stellte den „Handgriff desSichelschwertes“ (rittu) dar, der im Osten lag.
Das Sternbild Gamlu konnte durch Angaben in der erstenKeilschrifttafel der SerieMUL.APIN sowie aufgrund derZiqpu-Gestirnsliste identifiziert werden.
Gamlu hatte als weiteren Beinamen: „Waffe desMarduk“. Er wurde in Verbindung mit anderen Sternen genannt: „ImAddaru gehen dermulKa-a, dermulKu und derKakkabDMarduk auf. Der Lehrer sagt: Kakkab hatMULGamlu“. Gemäß dieser Beschreibung lag das „Sichelschwert“ in der „Hand des Marduk“.
InOmentexten findet Gamlu ebenso Erwähnung: „Nähert sichJupiter demMULGamlu, so wird die Ernte im LandeAkkad gedeihen“. Gamlu zählte zu den „Sternen desEnlil“ und den „sieben Göttern am Himmel (tikpi)“.
Im Zusammenhang mit dem MonatKislimu wurde derPlanet Jupiter auch mit dem Beinamen „Gamlu des Marduk“ öfter genannt: „WennMULGamlu im Kislimu zu Füßen vonmulŠugi liegt“.