Mount Dewar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mount Dewar | ||
---|---|---|
Höhe | 1600 m | |
Lage | Coatsland,Ostantarktika | |
Gebirge | Pioneers Escarpment in derShackleton Range (Transantarktisches Gebirge) | |
Koordinaten | 80° 32′ 3″ S,21° 9′ 30″ W-80.5341-21.15831600Koordinaten:80° 32′ 3″ S,21° 9′ 30″ W | |
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Mount Dewar ist ein etwa1600 m (nach Angaben desUK Antarctic Place-Names Committee rund1500 m) hoherBerg im ostantarktischenCoatsland. Er ragt südwestlich desAronson Corner imPioneers Escarpment derShackleton Range auf.
Erste Luftaufnahmen entstanden 1967 durch dieUnited States Navy. DerBritish Antarctic Survey nahm zwischen 1968 und 1971 eine Vermessung vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte den Berg 1971 nach dem britischen PhysikochemikerJames Dewar (1842–1923), der 1892 die erste funktionstüchtigeThermosflasche entwickelte.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Mount Dewar. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey,United States Department of the Interior, archiviert vom Original; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- Mount Dewar auf geographic.org (englisch)