Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Mount-Lemmon-Observatorium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Teleskope des Mount Lemmon Observatory

DasMount-Lemmon-ObservatoriumMount Lemmon Observatory (MLO), auch als Mount Lemmon Infrared Observatory bezeichnet, ist ein astronomisches Observatorium und liegt in 2790 m Höhe auf dem Gipfel desMount Lemmon in denSanta Catalina Mountains ungefähr 28 Kilometer (17 mi) nordöstlich vonTucson im US-BundesstaatArizona. Die Anlage imCoronado National Forest wird mit einer Ausnahmegenehmigung desU.S. Forest Service durch dasSteward Observatory derUniversity of Arizona betrieben und umfasst eine Anzahl unabhängig verwalteter Teleskope[1].

Geschichte der Sternwarte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Mount-Lemmon-Observatorium wurde 1954 ursprünglich als Radarstation desAir Defense Command mit der BezeichnungMount Lemmon Air Force Station aufgebaut. Nach der Übergabe an dasSteward Observatory im Jahre 1970 wurde die Anlage in ein Infrarot-Observatorium umgebaut. Bis 2003 wurde ein vonFort Huachuca aus gesteuerterRadarturm zur Beobachtung von Raketenstarts derWhite Sands Missile Range inNew Mexico und derVandenberg Air Force Base inKalifornien genutzt.

Instrumentierung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Das 1,52 Meter durchmessende Teleskop derCatalina Sky Survey

Die größten Teleskope des Observatoriums sind:

  • Ein 1,02 m (40 Zoll) Spiegelteleskop nach dem seltenenPressman-Camichel Design, bei dem der Hauptspiegel sphärisch und der Fangspiegel oblat ellipsoid ist. Ursprünglich im Catalina-Komplex installiert, wurde es 1975 zum Mount Lemmon Observatorium verlegt, 2008 überholt und 2009 in einer neuen Kuppel installiert. Es dient zur automatischen Weiteruntersuchung neu gefundener erdnaher Objekte.[10][11]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Mount Lemmon Observatory – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcGerard P. Kuiper:NO. 172 THE LUNAR AND PLANETARY LABORATORY AND ITS TELESCOPES. (PDF; 10,3 MB) University of Arizona Lunar and Planetary Laboratory, 31. Dezember 1972, abgerufen am 16. Januar 2012. 
  2. Steward Observatory 60" Telescope. University of Arizona Department of Astronomy and Steward Observatory, abgerufen am 16. Januar 2012. 
  3. C. P. Sonett:University of Arizona, Department of Planetary Sciences and Lunar and Planetary Laboratory, Tucson, Arizona. Observatory report covering the period from 1 October 1974 to 30 September 1975. In:Bulletin of the Astronomical Society.Band 8, 1976,S. 11,bibcode:1976BAAS....8...11S. 
  4. W. B. Hubbard:University of Arizona, Department of Planetary Sciences/Lunar and Planetary Laboratory, Tucson, Arizona. Report from 1 October 1976 to 30 September 1977. In:Bulletin of the Astronomical Society.Band 10, 1978,S. 16,bibcode:1978BAAS...10...16H. 
  5. Camp Facilities and Telescopes. Astronomy Camp, abgerufen am 16. Januar 2012. 
  6. Asteroid 2011 AG5 - A Reality Check (NASA). NASA, abgerufen am 21. September 2023 (englisch). 
  7. UMN Infrared Astronomy: Mt. Lemmon Observing Facility. University of Minnesota Department of Astronomy, archiviert vomOriginal am28. August 2013; abgerufen am 16. Januar 2012. 
  8. E. P. Ney:University of Minnesota, Minneapolis, Minnesota. Observatory report. In:Bulletin of the Astronomical Society.Band 7, 1975,S. 150,bibcode:1975BAAS....7..150N. 
  9. MOUNT LEMMON OBSERVING FACILITY. University of California, San Diego Center for Astrophysics & Space Sciences, 17. August 2006, abgerufen am 16. Januar 2012. 
  10. Christensen, Eric; Larson, S.; Boattini, A.; Gibbs, A.; Grauer, A.; Hill, R.; Johnson, J.; Kowalski, R.; McNaught, R.:The Catalina Sky Survey: Current and Future Work, 2012bibcode:2012DPS....4421013C
  11. Robert L. Waland:Optics of the Cassegrain Telescope. 1990,ISBN 978-0-8062-3393-2. 
  12. Wonyong Han, Peter Mack, Chung-Uk Lee, Jang-Hyun Park, Ho Jin, Seung-Lee Kim, Ho-Il Kim, In-Soo Yuk, u. a.:Development of a 1-m Robotic Telescope System. In:Publications of the Astronomical Society of Japan.Band 57, 2005,S. 821,bibcode:2005PASJ...57..821H. 
  13. abArizona's Largest Public-Only Telescope Now at UA's SkyCenter. The University of Arizona Office of University Communications, 22. Oktober 2010, abgerufen am 16. Januar 2012. 
  14. RCOS: 32 inch Carbon Truss Telescope. RC Optical Systems, Inc., abgerufen am 16. Januar 2012. 

32.443055555556-110.78833333333Koordinaten:32° 26′ 35″ N,110° 47′ 18″ W

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mount-Lemmon-Observatorium&oldid=249719480
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp