Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Morbi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die Stadt. Zum Distrikt sieheMorbi (Distrikt).
Morbi
નડિયાદ
Morbi (Indien)
Morbi (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Gujarat
Distrikt:Morbi
Subdistrikt:Morbi
Lage:22° 49′ N,70° 50′ O22.81666666666770.83333333333348Koordinaten:22° 49′ N,70° 50′ O
Höhe:48 m
Fläche:43 km²
Einwohner:194.947 (2011)[1]
Bevölkerungs-
dichte
:
4534 Ew./km²
Morbi – Willingdon Secretariate
Morbi –Willingdon Secretariate
Morbi –Willingdon Secretariate

Morbi oderMorvi (Gujaratiનડિયાદ) ist eine ca. 200.000 Einwohner zählende Großstadt und Distriktshauptstadt imindischen BundesstaatGujarat.

Lage und Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Großstadt Morbi liegt am FlussMachchhu im Norden derKathiawar-Halbinsel in einer Höhe von knapp50 m. Die MillionenstadtAhmedabad liegt ca. 195 km (Fahrtstrecke) östlich; die StadtRajkot befindet sich ca. 65 km südlich. Das Klima ist meist trocken und warm; Regen (ca. 520 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich während der sommerlichenMonsunzeit.[2]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Morbi war von 1698 bis 1948 die Hauptstadt desFürstenstaatesMorvi. Nach der Unabhängigkeit Indiens im Februar 1948 gehörte sie zumDistrikt Rajkot.

Im Jahr 1979 wurde sie beim Bruch derTalsperreMachhu II zu großen Teilen zerstört; es gab rund 2000 Todesopfer. Am 30. Oktober 2022stürzte die Hängebrücke über denMachchhu unter der Last der sich darauf befindenden Personen ein. Mindestens 135 Personen starben.[3][4][5]

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ca. 83 % der Einwohner sindHindus, knapp 15 % sindMoslems und weniger als 2 % sindJains; die übrigen Religionen bilden nur Randgruppen. Der männliche Bevölkerungsteil ist ca. 8 % höher als der weibliche.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Morbi ist das Zentrum der indischenKeramikindustrie. In der Stadt finden sich mehrere Hundert größtenteils kleine bis mittlere Betriebe der Keramikherstellung.[6] Aus Morbi kommen etwa 80 bis 90 Prozent aller in Indien hergestellten Keramikprodukte. Die Haupterzeugnisse sindSteinzeugfliesen, Wandfliesen, Bodenfliesen, Quarzsteine, Sanitärkeramik, Dachziegel und Mosaikfliesen.[7] Die keramische Industrie in Morbi nahm in den 1970ern ihren Anfang und hatte ihre größte Expansionsphase in den 1990ern nach der Deregulierung der indischen Wirtschaft. Sie spielt auch eine Rolle auf dem Weltmarkt.[8] Im Jahr 2022 geriet die Industrie aufgrund anhaltend hoher Energiepreise in eine Krise.[9]

Außerdem ist die Stadt das indische Zentrum der Herstellung vonWanduhren.[10][11]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Manimandir
  • Der palastähnlicheManimandir wurde als multireligiöser Tempel in den 1930er Jahren vom damaligen Fürsten Sir Lakhdhiraji Waghji erbaut.
  • Das etwa gleichzeitig im indo-europäischen Stil erbauteWillingdon Secretariate war der ehemalige fürstliche Palast.
  • In einem Park am Flussufer steht das kleineMausoleum(dargah) für Molay Raj.
Umgebung
  • Der Ende des 20. Jahrhunderts erbaute und sowohl Hindu- als auch Jain-Gottheiten gewidmeteTrimandir Temple mit dreiShikhara-Türmen liegt ca. 9 km nordwestlich der Stadt.[12]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Morbi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Morbi – Census 2011
  2. Morbi – Klimatabellen
  3. C. N. N. Newsource: What we know about India's deadly bridge collapse. In: KVIA. 1. November 2022, abgerufen am 1. November 2022 (amerikanisches Englisch). 
  4. Morbi Bridge Collapse Live: पीएम मोदी ने घटनास्थल का किया दौरा, उच्चस्तरीय बैठक में अफसरों को दिए अहम निर्देश. Abgerufen am 1. November 2022 (Hindi). 
  5. Gujarat Morbi bridge collapse: After high-level review, PM Modi says ‘extensive inquiry’ is need of the hour – Highlights. In: Financialexpress. Abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  6. Ceramic Industry in Morbi. In: morbionline.in. Abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  7. Ceramic Hub of India Will Hold Biggest Ceramic Expo & Summit in November. prnewswire.com, 20. Juli 2017, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  8. Ajoy Ashirwad Mahaprashasta: In Gujarat's Ceramics Hub Morbi, Anger Against BJP May Divide Urban Patidars. In: The Wire. 2. Dezember 2017, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  9. Nimesh Khakhariya: Morbi ceramic industry cracking under rising costs. In: The Times of India. 6. Januar 2022, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  10. Wall Clock Hub Morbi. In: morbionline.in. Abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  11. Nimesh Khakhariya: Ceramic units on strike, Morbi clock makers hit hard. 30. August 2022, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  12. Morbi – Trimandir
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Morbi&oldid=227808898
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp