Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Montreuil-sur-Blaise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Montreuil-sur-Blaise
Montreuil-sur-Blaise (Frankreich)
Montreuil-sur-Blaise (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementSaint-Dizier
KantonWassy
GemeindeverbandLe Grand Saint-Dizier, Der et Vallées
Koordinaten48° 29′ N,4° 58′ O48.47754.965Koordinaten:48° 29′ N,4° 58′ O
Höhe168–216 m
Fläche1,36 km²
Einwohner132(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte97 Einw./km²
Postleitzahl52130
INSEE-Code52336

Montreuil-sur-Blaise ist einefranzösischeGemeinde mit 132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Haute-Marne in derRegionGrand Est (bis 2015Champagne-Ardenne). Sie gehört zumArrondissement Saint-Dizier und ist Mitglied im GemeindeverbandCommunauté d’agglomération du Grand Saint-Dizier, Der et Vallées. Die Bewohner werdenEcureuils (deutschEichhörnchen) genannt.

Die Gemeinde erhielt 2024 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vomConseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Montreuil-sur-Blaise liegt in der dünn besiedelten südlichenChampagne, etwa 24 Kilometer südlich vonSaint-Dizier im Tal des namengebenden FlussesBlaise. Umgeben wird Montreuil-sur-Blaise von den NachbargemeindenWassy im Norden und Westen,Brousseval im Norden und Nordosten sowieVaux-sur-Blaise im Süden und Osten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr196219681975198219901999200620112018
Einwohner164232192145129165157150156
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Sainte-Marguerite
Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Montreuil-sur-Blaise

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Montreuil-sur-Blaise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Montreuil-sur-Blaise. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 7. Februar 2025 (französisch). 
Gemeinden imArrondissement Saint-Dizier

Aingoulaincourt |Allichamps |Ambonville |Annonville |Arnancourt |Attancourt |Autigny-le-Grand |Autigny-le-Petit |Bailly-aux-Forges |Baudrecourt |Bayard-sur-Marne |Bettancourt-la-Ferrée |Beurville |Blécourt |Blumeray |Bouzancourt |Brachay |Brousseval |Ceffonds |Cerisières |Chamouilley |Chancenay |Charmes-en-l’Angle |Charmes-la-Grande |Chatonrupt-Sommermont |Chevillon |Cirey-sur-Blaise |Cirfontaines-en-Ornois |Courcelles-sur-Blaise |Curel |Domblain |Dommartin-le-Franc |Dommartin-le-Saint-Père |Domremy-Landéville |Donjeux |Doulaincourt-Saucourt |Doulevant-le-Château |Doulevant-le-Petit |Échenay |Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière |Effincourt |Épizon |Eurville-Bienville |Fays |Ferrière-et-Lafolie |Flammerécourt |Fontaines-sur-Marne |Frampas |Fronville |Germay |Germisay |Gillaumé |Gudmont-Villiers |Guindrecourt-aux-Ormes |Hallignicourt |Humbécourt |Joinville |Laneuville-à-Rémy |Laneuville-au-Pont |La Porte du Der |Leschères-sur-le-Blaiseron |Lezéville |Louvemont |Magneux |Maizières |Mathons |Mertrud |Moëslains |Montreuil-sur-Blaise |Montreuil-sur-Thonnance |Morancourt |Mussey-sur-Marne |Narcy |Nomécourt |Noncourt-sur-le-Rongeant |Nully |Osne-le-Val |Pansey |Paroy-sur-Saulx |Perthes |Planrupt |Poissons |Rachecourt-sur-Marne |Rachecourt-Suzémont |Rives Dervoises |Roches-Bettaincourt |Roches-sur-Marne |Rouécourt |Rouvroy-sur-Marne |Rupt |Sailly |Saint-Dizier |Saint-Urbain-Maconcourt |Saudron |Sommancourt |Sommevoire |Suzannecourt |Thilleux |Thonnance-lès-Joinville |Thonnance-les-Moulins |Trémilly |Troisfontaines-la-Ville |Valcourt |Valleret |Vaux-sur-Blaise |Vaux-sur-Saint-Urbain |Vecqueville |Ville-en-Blaisois |Villiers-en-Lieu |Voillecomte |Wassy

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Montreuil-sur-Blaise&oldid=253074245
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp