Mola di Bari
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mola di Bari | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Metropolitanstadt | Bari (BA) | |
Koordinaten | 41° 4′ N,17° 5′ O41.06666666666717.0833333333335Koordinaten:41° 4′ 0″ N,17° 5′ 0″ O | |
Höhe | 5 m s.l.m. | |
Fläche | 50 km² | |
Einwohner | 24.334(31. Dez. 2023)[1] | |
Fraktionen | San Materno, Cozze | |
Postleitzahl | 70042 | |
Vorwahl | 080 | |
ISTAT-Nummer | 072028 | |
Bezeichnung der Bewohner | Molesi | |
Schutzpatron | Maria SS. Addolorata | |
Website | Gemeinde Mola di Bari |

Mola di Bari ist eineitalienische Gemeinde (comune) mit 24.334 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) derMetropolitanstadt Bari in der RegionApulien.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Ort liegt in derMetropolitanstadt Bari an derAdria, etwa 20 Kilometer vom BezirkshauptortBari entfernt.
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Niccolò van Westerhout (1857–1898), Komponist
- Angelo Mangini (1905–1988), Chemiker
- Leonardo De Mitri (1914–1956), Filmregisseur
- Cecilia Mangini (1927–2021), Fotografin und Dokumentarfilmerin
- Domenico Padovano (1940–2019), Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Conversano-Monopoli
- Francesco Laudadio (1950–2005), Filmregisseur und Drehbuchautor
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Mit der spanischen GemeindePedrajas de San Esteban in der Provinz Valladolid (Kastilien-León) besteht seit 2012 eine Partnerschaft.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Mola di Bari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken desIstituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).