Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Mohyliw-Podilskyj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mohyliw-Podilskyj
Могилів-Подільський
Wappen von Mohyliw-Podilskyj
Mohyliw-Podilskyj (Ukraine)
Mohyliw-Podilskyj (Ukraine)
Mohyliw-Podilskyj
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Winnyzja
Rajon:Rajon Mohyliw-Podilskyj
Höhe:79 m
Fläche:20 km²
Einwohner:29.925(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:1.496 Einwohner je km²
Postleitzahlen:24000
Vorwahl:+380 4337
Geographische Lage:48° 27′ N,27° 48′ O48.45527.808055555556Koordinaten:48° 27′ 18″ N,27° 48′ 29″ O
KATOTTH:UA05080050010069812
KOATUU:0510400000
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 20 Dörfer, 5Siedlungen
Verwaltung
Adresse:пл. Шевченка 6/16
24000 м. Могилів-Подільський
Website:Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Mohyliw-Podilskyj (Oblast Winnyzja)
Mohyliw-Podilskyj (Oblast Winnyzja)
Mohyliw-Podilskyj
i1

Mohyliw-Podilskyj (ukrainischМогилів-Подільський/?,russischМогилёв-ПодольскийMogiljow-Podolski,polnischMohylów Podolski,rumänischMoghilǎu) ist eine etwa 30.000 Einwohner zählendeStadt (Stand: 2019)[1] und das Rajonzentrum des gleichnamigenRajons Mohyliw-Podilskyj in derukrainischenOblast Winnyzja an derGrenze zwischen der Republik Moldau und der Ukraine.

Blick auf die Stadt

Mohyliw-Podilskyj liegt im HerzenPodoliens am Ufer desDnister alsGrenzstadt gegenüber der immoldauischenRajon Ocnița gelegenen StadtOtaci.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mohyliw-Podilskyj 1595, als es dermoldauische Fürst Jeremia Movilă seiner Tochter bei der Einheirat in die polnische AdelsfamiliePotocki zur Mitgift gab. Der Bräutigam schließlich benannte die Stadt daraufhin nach seinem Schwiegervater Jeremia Movilă.

Der Zusatz Podilskyj (ukrainischПоділляPodillja) bezeichnet lediglich den die Stadt umgebenden Landstrich, um eine Verwechslung mit der gleichnamigen Großstadt im Osten vonBelarus (Mogiljow oderMahiljou) zu vermeiden.

Getto von Mohyliw-Podilskyj

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach demÜberfall auf die Sowjetunion 1941 wurde Mohyliw-Podilskyj vonRumänien verwaltet und gehörte zumGouvernement Transnistrien. Die Stadt war bei der Einnahme durch Beschuss und Bombardierung stark zerstört worden. Das Ruinenviertel wurde zum jüdischen Getto erklärt und abgeriegelt.

Zu Beginn waren in dem Getto 30.000 Menschen interniert, von denen bald viele verhungerten, an Krankheiten starben und im Winter erfroren. Immer wieder wurden erneut Menschen dorthin deportiert. Als das Getto 1944 von derRoten Armee befreit wurde, hatten etwa 10.000 Gefangene überlebt; insgesamt sind circa 40.000 Menschen dort gestorben.

Der SchriftstellerEdgar Hilsenrath war mit Mutter, Bruder und Onkel unter den Internierten. Er verarbeitete seine Erlebnisse in dem RomanNacht.[2]

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründetenStadtgemeinde Mohyliw-Podilskyj (Могилів-Подільська міська громада/Mohyliw-Podilska miska hromada). Zu dieser zählen auch die 20 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die AnsiedlungenKoschtulja,Kryschtofiwka,Nowa Hryhoriwka,Odaja undSonjatschne,[3] bis dahin bildete sie zusammen mit den AnsiedlungenOdaja undSonjatschne die gleichnamigeStadtratsgemeinde Mohyliw-Podilskyj (Могилів-Подільська міська рада/Mohyliw-Podilska miska rada) unter Oblastverwaltung im Süden des ihn umgebendenRajons Mohyliw-Podilskyj.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an denRajon Mohyliw-Podilskyj.[4]

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Mohyliw-Podilskyj Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BronnyzjaБронницяБронница (Bronniza)
HruschkaГрушкаГрушка (Gruschka)
HryhoriwkaГригорівкаГригоровка (Grigorowka)
IwoniwkaІвонівкаИвоновка (Iwonowka)
JaruhaЯругаЯруга (Jaruga)
KarpiwkaКарпівкаКарповка (Karpowka)
KoschtuljaКоштуляКоштуля
KryschtofiwkaКриштофівкаКрыштофовка (Kryschtofowka)
NemijaНеміяНемия
Nowa HryhoriwkaНова ГригорівкаНовая Григоровка (Nowaja Grigorowka)
OdajaОдаяОдая
OleniwkaОленівкаОленовка (Olenowka)
OsarynziОзаринціОзаринцы (Osarinzy)
PetriwkaПетрівкаПетровка (Petrowka)
PylypyПилипиПилипы (Pilipy)
SadkiwziСадківціСадковцы (Sadkowzy)
SadkyСадкиСадки (Sadki)
SchlyschkiwziШлишківціШлышковцы (Schlyschkowzy)
SerebrijaСеребріяСеребрия
SkasynziСказинціСказинцы (Skasinzy)
Sloboda-SchlyschkowezkaСлобода-ШлишковецькаСлобода-Шлышковецкая (Sloboda-Schlyschkowezkaja)
SonjatschneСонячнеСолнечное (Solnetschnoje)
SubotiwkaСуботівкаСубботовка (Subbotowka)
WilneВільнеВольное (Wolnoje)
WojewodtschynziВоєводчинціВоеводчинцы (Wojewodtschinzy)

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Mohyliw-Podilskyj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Mogilev-Podolskiy. In: Guy Miron (Hrsg.):The Yad Vashem encyclopedia of the ghettos during the Holocaust. Jerusalem : Yad Vashem, 2009,ISBN 978-965-308-345-5, S. 493–496.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Чисельність населення (щомісячна інформація). Abgerufen am 18. Dezember 2019. 
  2. Helmut Braun:Nachwort. In: Edgar Hilsenrath:Nacht. dtv, München 2007,ISBN 978-3-423-13547-4, S. 640, 641.
  3. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 707-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Вінницької області"
  4. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
Städte und Siedlungen städtischen Typs in derOblastWinnyzja
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mohyliw-Podilskyj&oldid=259530520
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp