Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

MobiCat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MobiCat
Schiffsdaten
FlaggeSchweiz Schweiz
SchiffstypKatamaran
ReedereiBielersee-Schifffahrts-Gesellschaft
Indienststellung2001
Schiffsmasse und Besatzung
Länge33 m (Lüa)
Breite11,83 m
Tiefgang (max.)1,5 m
Maschinenanlage
Maschine2 × Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat162 kW (220 PS)
Dienst­geschwindigkeit

7,5 kn (14 km/h)Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit12 kn (22 km/h)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl150

MobiCat ist ein elektrisch betriebener Passagier-Katamaran, der von derSchweizerBielersee-Schifffahrts-Gesellschaft betrieben wird. Er bezieht seine Antriebsenergie ausSolarenergie. Das Wasserfahrzeug wurde 2001 gebaut und verkehrt seit Anfang Juli des Jahres auf demBielersee.[1]

Ausgeführt wurde das Projekt von der GesellschaftMont-Soleil, derBKW FMB Energie AG, derIngenieurgemeinschaft SolarCat (Projektentwicklung), derBielersee-Schifffahrts-Gesellschaft (Betreiberin), derSchweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft (Namensgeberin) und derCertina Kurth Frères SA.[2] Der Bau des Schiffes kostete rund 2,8 Millionen Schweizer Franken.[1]

Technische Daten und Ausstattung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
MobiCat – Draufsicht

Das rund 115 t schwere Schiff wird von zwei Elektromotoren mit jeweils 81 kW Leistung angetrieben. Die Stromerzeugung erfolgt durch Solarzellen, die auf 180 m² des Oberdecks angebracht sind. Die Solarzellen leisten 20 kWp und speisen zwei jeweils 3,5 t schwere Akkubänke. Die Akkumulatoren können auch im Hafen aus dem Stromnetz gespeist werden. Die Reichweite des Schiffes ist mit 120 bis 170 km angegeben.[2] Ohne Nachladung der Akkumulatoren durch Solarenergie kann das Schiff rund 50 bis 100 km fahren.[1]

Die Passagierkapazität beträgt 150 Personen.[2] 72 Personen können im überdachten Bereich des Schiffes befördert werden.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcIrene Bätti:Auf zu neuen Ufern mit Sonnenenergie (Memento vom 28. September 2007 imInternet Archive), Recherche-CH, 1. August 2001.
  2. abcSolarkatamaran MobiCat (Memento vom 27. November 2010 imInternet Archive), Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MobiCat&oldid=241044402
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp