Team Jayco AlUla | |
Teamdaten | |
UCI-Code | JAY |
Nationalität | Australien![]() |
Lizenz | UCI WorldTeam |
Betreiber | GreenEdge Cycling |
Erste Saison | 2012 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Giant |
General-Manager | Sudafrika![]() |
Sportl. Leiter | Norwegen![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
01/12–04/12 05/12–06/16 07/16–12/16 2017 2018–2020 2021 2022 2023 | GreenEdge Cycling Team Orica GreenEdge Orica-BikeExchange Orica-Scott Mitchelton-Scott Team BikeExchange Team BikeExchange-Jayco Team Jayco AlUla |
Mannschaftsfoto | |
![]() | |
Website | |
www.greenedgecycling.com |
DasTeam Jayco AlUla ist einaustralischesRadsportteam mit Sitz inVictoria.
Seit Anfang August 2011 wurden für das Team Fahrer unter Vertrag genommen. Das Management der BetreiberfirmaGreenEdge hoffte, mit der Verpflichtung hochkarätiger Fahrer und durch deren Punktekonto sich für den Status als eines der maximal 18UCI ProTeams für die Saison 2012 zu qualifizieren und so ein automatisches Startrecht für dieUCI WorldTour zu haben.[1] Die bekanntesten Teammitglieder waren die jungen AustralierJack Bobridge,Cameron Meyer undTravis Meyer sowie die erfahrenenStuart O’Grady undSimon Gerrans, die NiederländerPieter Weening undSebastian Langeveld sowie der mehrfache Afrikameister und amtierende Kontinentalmeister imEinzelzeitfahren,Daniel Teklehaimanot ausEritrea, der damit der erste Radprofi seines Landes wurde.[2] Später stieß noch u. a. der SprinterRobbie McEwen undJens Mouris zu dem Team, während andere mit dem Team in Verbindung gebrachte Fahrer, wie der RundfahrtspezialistRichie Porte[3][4] undKarsten Kroon[5] nicht zum Team kamen.
Unter anderem auch unter Berücksichtigung dieses Kaders erhielt das Team durch dieUCI am 5. Dezember 2011 die World-Tour-Team-Lizenz als UCI ProTeam.
Das Team wurde zunächst von dem australischen Geschäftsmann Gerry Ryan finanziert, der Eigentümer des amerikanischen Herstellers von WohnmobilenJayco ist.[6] Am 1. Mai 2012 gab das Team bekannt, dass der australische ChemiekonzernOrica als neuer Haupt- und Namenssponsor das Team finanzieren wird.[7] Es folgte von 2018 an der WeinherstellerMitchelton, der dem Teameigentümer Ryan gehört.[8][9] Ein im Juni 2020 bekanntgegebene sofortiges Namenssponsoring durch die spanische Non-Profit-OrganisationManuela Fundación,[10] wurde nach wenigen Tagen abgesagt, nachdem Unstimmigkeiten über den weiteren Status des Teams offenbar wurden.[11]
Eine Kooperation bestand mit dem vomAustralian Institute of Sport betriebenenContinental TeamJayco-AIS.[12]
GreenEdge betreibt seit dem Jahr 2012 außerdem zusammen mit demAustralian Institute of Sport als Gemeinschaftsprojekt einFrauenradsportteam zunächst unter dem NamenGreenEdge-AIS.[13]
Das Team wurde 2012 Mitglied imMouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; dt. Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport),[14] trat jedoch zu Beginn der Saison 2016 aus der Vereinigung aus und kündigte an vermehrt mit „offiziellen Organisationen“ zusammenzuarbeiten.[15] Der MPCC erklärte hierauf die Mitgliedschaft des Teams sei ebenso wie die Mitgliedschaft anderer Mannschaften aus opportunistischen Gründen erfolgt.[16]
Im Zuge des Dopingskandals umLance Armstrong gab der Sportliche Leiter des TeamsMatthew White zu, in seiner Zeit beimUS Postal Service Team gedopt zu haben, worauf sich Orica-GreenEdge von ihm trennte und die Einführung eines externen Dopingkontrollprogramms ankündigte.[17]
Das Team gewann bei derTour de France am2. Juli 2013 in 25:56 min das Mannschaftszeitfahren inNizza auf dem 25 km langen Kurs. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 57,8 km/h ist diese Etappe die schnellste in der Geschichte dieser Rundfahrt.
![]() | |||
---|---|---|---|
Jahr | Teamwertung | Einzelwertung | |
2016 | — | ![]() | |
2017 | — | ![]() | |
2018 | — | ![]() | |
2019 | 8. | ![]() | |
2020 | 11. | ![]() | |
2021 | 19. | ![]() | |
2022 | 16. | ![]() | |
2023 | 13. | ![]() | |
2024 | 14. | ![]() | |
Quelle:UCI |
UCI World Tour
![]() | |||
---|---|---|---|
Jahr | Teamwertung | Einzelwertung | |
2012 | 6. | ![]() | |
2013 | 13. | ![]() | |
2014 | 5. | ![]() | |
2015 | 8. | ![]() | |
2016 | 5. | ![]() | |
2017 | 7. | ![]() | |
2018 | 5. | ![]() | |
Quelle:UCI |
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Hagos Welay Berhe | 22. Oktober 2001 | ![]() | EF Education-Nippo Development (2022) |
Koen Bouwman | 2. Dezember 1993 | ![]() | Team Visma | Lease a Bike (2024) |
Alessandro De Marchi | 19. Mai 1986 | ![]() | Israel-Premier Tech (2022) |
Davide De Pretto | 19. April 2002 | ![]() | Zalf Euromobil Fior (2023) |
Robert Donaldson | 8. April 2002 | ![]() | Trinity Racing (2024) |
Paul Double | 25. Juni 1996 | ![]() | Team Polti Kometa (2024) |
Eddie Dunbar | 1. September 1996 | ![]() | Ineos Grenadiers (2022) |
Luke Durbridge | 9. April 1991 | ![]() | Jayco-AIS (2011) |
Felix Engelhardt | 19. August 2000 | ![]() | Tirol KTM Cycling Team (2022) |
Anders Foldager | 27. Juli 2001 | ![]() | Biesse-Carrera (2023) |
Patrick Gamper | 18. Februar 1997 | ![]() | Red Bull-Bora-Hansgrohe (2024) |
Dylan Groenewegen | 21. Juni 1993 | ![]() | Jumbo-Visma (2021) |
Asbjørn Hellemose | 15. Januar 1999 | ![]() | ASD Swatt Club (2024) |
Michael Hepburn | 17. August 1991 | ![]() | Jayco-AIS (2011) |
Christopher Juul-Jensen | 6. Juli 1989 | ![]() | Tinkoff-Saxo (2015) |
Jelte Krijnsen | 12. Mai 2001 | ![]() | Parkhotel Valkenburg (2024) |
Michael Matthews | 26. September 1990 | ![]() | Team Sunweb (2020) |
Hamish McKenzie | 13. September 2004 | ![]() | Hagens Berman Jayco (2025) |
Luka Mezgec | 27. Juni 1988 | ![]() | Giant-Alpecin (2015) |
Kelland O’Brien | 22. Mai 1998 | ![]() | St Kilda Cycling Club (2020) |
Ben O’Connor | 25. November 1995 | ![]() | Decathlon-AG2R La Mondiale (2024) |
Lucas Plapp | 25. Dezember 2000 | ![]() | Ineos Grenadiers (2023) |
Elmar Reinders | 14. März 1992 | ![]() | Riwal Cycling Team (2022) |
Mauro Schmid | 4. Dezember 1999 | ![]() | Soudal Quick-Step (2023) |
Campbell Stewart | 12. Mai 1998 | ![]() | Black Spoke Pro Cycling (2021) |
Jasha Sütterlin | 4. November 1992 | ![]() | Bahrain Victorious (2024) |
Max Walscheid | 13. Juni 1993 | ![]() | Cofidis (2023) |
Filippo Zana | 18. März 1999 | ![]() | Bardiani CSF Faizanè (2022) |
Chris Harper | 23. November 1994 | ![]() | Jumbo-Visma (2022) |
Alan Hatherly | 15. März 1996 | ![]() | EF Education-Nippo Development (2023) |
Quelle:ProCyclingStats |