Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Misty Copeland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Misty Copeland alsSwanilda inCoppélia (2014)

Misty Copeland (geboren am10. September1982 inKansas City,Missouri) ist eineUS-amerikanischeBallett-Tänzerin, die weltweiteProminenz erlangte, als sie am 30. Juni 2015 als ersteAfroamerikanerin zurPrimaballerina desAmerican Ballet Theatre wurde. Sie ist außerdem unter denTime 100 des Jahres 2015; bereits 2014 veröffentlichte sie ihreAutobiografieLife in Motion. An Unlikely Ballerina.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Misty Copeland istafroamerikanischer,italo- unddeutschamerikanischer Abstammung.[1] Sie wuchs inSan Pedro (Los Angeles) zusammen mit ihren drei (Halb-)Geschwistern aus zweiterEhe als jüngste Tochter vonSylvia DelaCerna auf und lernte ihren Vater erst im Alter von 22 Jahren kennen. Aus der dritten und vierten Ehe der Mutter folgten zwei jüngere Halbgeschwister. Ihre Mutter hatteTanz studiert und war zeitweiligCheerleader, arbeitete aber als „Medical Assistant“ und imVertrieb.

Copeland besuchte die Grundschule in San Pedro und wurde durch ihre Schwester inspiriert, am örtlichenDrillteam mitzuwirken. DerenTrainerin Elizabeth Cantine stellte die Verbindung zu einer ihrer Freundinnen, Cynthia Bradley her, die eine unentgeltliche, wöchentliche Ballettstunde anbot. Die 13-jährige Copeland lehnte diese Einladung zuerst ab, da sie keine Möglichkeit hatte die Fahrt zur Ballettschule zu bewältigen, weil ihre Mutter berufstätig war. Misty wurde allerdings später von Bradley selbst abgeholt. Cynthia Bradley ermöglichte Copeland ab 1995 die Fortsetzung ihrer Ausbildung, indem sie sie bis etwa 1998 bei sich wohnen ließ, als die Mutter auf Grund einer Trennung Los Angeles verließ, um in die KleinstadtGardena zu ziehen. Zwei Jahre nach dem Beginn ihres Zusammenlebens entschieden sich ihre Trainerin und Copeland selbst fürHomeschooling, um Kapazitäten für den Ballettunterricht zu schaffen. Während dieser Phase besuchte Copeland ihre Familie nur am Wochenende und in den Ferien per Bus.[1]

Sorgerechtsstreit zwischen Mutter und Trainerin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Obwohl Cynthia und ihr Ehemann Patrick Bradley qualifizierte Ausbilder waren – Cynthia hatte als Tänzerin gearbeitet, Patrick warHighschool-Lehrer für Kunst und ebenfalls ausgebildeter Tänzer, beide betrieben eine private Ballettschule –, empfand Copelands Mutter keine Sympathie für das Paar. Nachdem Copeland rund drei Jahre bei den Bradleys lebte, wollte sie einVerfahren zur Anerkennung ihrer Mündigkeit anstrengen (emancipation petition), während ihre Mutter sich um einenrestraining order (etwa:Kontaktverbot) zwischen den Bradleys und Misty Copeland bemühte. Derrestraining order wurde nicht in Kraft gesetzt, da die juristische Notwendigkeit von vorliegender Belästigung oderStalking nicht gegeben war. Der Konflikt wurde in derPresse diskutiert; unter den beteiligten Anwälten war auch dieFrauenrechtlerinGloria Allred. Misty versteckte sich für drei Tage bei einer Freundin, während das Mündigkeitsverfahren lief, kehrte dann allerdings zu ihrer Mutter zurück. Die Anträge auf Mündigkeit und Kontaktverbot wurden zurückgezogen, Copeland nahm fortan Unterricht bei anderen Ballettlehrern.[2]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Copeland kam im September 2000 an dasAmerican Ballet Theatre (ABT) und erhielt 2001 ein festes Engagement als Mitglied desCorps de ballet. 2007 wurde sieSolistin am ABT und 2009 arbeitete sie mitPrince zusammen; sie wirkt in einemMusikvideo zu dem AlbumLotusflow3r mit. 2012 hatte Copeland erstmals eine Titelrolle inDer Feuervogel in der Choreographie von Alexei Ratmansky. Am 30. Juni 2015 war sie die erste weibliche afro-amerikanischePrimaballerina in der 75-jährigen Geschichte des American Ballet Theatre und damit erst die zweite Afroamerikanerin in einer solchen Position des klassischen Balletts in den USA.[3][4]

Anlässlich derGrammy Awards 2020 fand am 28. Januar 2020 imLos Angeles Convention Center inLos Angeles einTribut-Konzert fürPrince unter dem Motto „Let’s Go Crazy: The Grammy Salute to Prince“ statt, bei dem Copeland als Tänzerin mitwirkte. Das Konzert wurde am 21. April 2020, dem vierten Todestag von Prince, im US-Fernsehen ausgestrahlt.[5][6]

“She's an incredibly gifted ballerina. [...] She's a child who dances in her soul.”

„Sie ist eine unglaublich begabte Ballerina. Sie ist ein Kind, das mit ihrer Seele tanzt.“

Debbie Allen[1]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1997: 1. Platz derLos Angeles Music Center Spotlight Awards[7][8]
  • 2014:Dance Magazine Award
  • 2015: Ernennung zurPrimaballerina

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Veröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bucheinband zuFirebird

Autobiografie

Kinderbücher

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zeitungsartikel

Film und Fernsehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Misty Copeland – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcAllison Adato:„Solo in the City“ (englisch),Los Angeles Times, 5. Dezember 1999. Abgerufen am 3. Juli 2015
  2. Deborah Hastings:Teen dancer stumbles in adults' tug-of-war (Memento vom 11. Januar 2019 imInternet Archive), southcoasttoday.com, 1. November 1998. Abgerufen am 3. Juli 2015.
  3. Gia Kourlas:Dance: Where Are All the Black Swans?,The New York Times – Website, 6. Mai 2007. Abgerufen am 3. Juli 2015.
  4. Michael Cooper:Misty Copeland Is Promoted to Principal Dancer at American Ballet Theater, The New York Times – Website, 30. Juni 2015. Abgerufen am 3. Juli 2015.
  5. Chuck Arnold: Grammy salute ‘Let’s Go Crazy’ proves nothing compares 2 Prince. In: nypost.com. 21. April 2020, abgerufen am 15. Mai 2020 (englisch). 
  6. admin: The Best Moments From ‘Let’s Go Crazy: The Grammy Salute To Prince’ [Videos]. In: liveforlivemusic.com. 21. April 2020, abgerufen am 15. Mai 2020 (englisch). 
  7. Diane Haithman:Giving Young Performers a Chance to Earn the Spotlight,Los Angeles Times, 21. März 1998. Abgerufen am 3. Juli 2015.
  8. Jim Farber:This Swan is More than Coping – Misty Copeland's performances Friday and Sunday at the Dorothy Chandler Pavilion will have special significance for the 25-year-old ballerina (Memento vom 13. Juli 2011 imInternet Archive), la.com, 26. März 2008. Abgerufen am 3. Juli 2015.
  9. Pirelli Kalender 2019. In: Pirelli Deutschland. Abgerufen am 8. März 2025. 
Personendaten
NAMECopeland, Misty
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Balletttänzerin
GEBURTSDATUM10. September 1982
GEBURTSORTKansas City,Missouri, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Misty_Copeland&oldid=254002257
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp