Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Miraj (Staat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Miraj Senior
Miraj (ca. 1750–1820)
Miraj Senior (1820–1948)
Flagge
Kartenausschnitt ausThe Imperial Gazetteer of India
HauptstadtMiraj
Staats- und RegierungsformFürstenstaat
StaatsreligionHinduismus
Fläche885 km²
Einwohnerzahl108.000(1941)
Errichtung1820
Endpunkt8. März 1948
Dynastie:Patwardhan
Miraj Junior
Miraj Junior (1820–1948)
Flagge
Staats- und RegierungsformFürstenstaat
StaatsreligionHinduismus
Fläche508 km²
Einwohnerzahl35.806(1941)
Errichtung1820
Endpunkt8. März 1948
Dynastie:Patwardhan

Miraj war einFürstenstaatBritisch-Indiens auf demDekkan-Plateau in den heutigen BundesstaatenMaharashtra undKarnataka. Seine Hauptstadt war der OrtMiraj.

DerBrahmane Har Bhat Patwardhan stieg im Dienste desPeshwa derMarathen auf; er war der Vorfahr der Fürsten vonBudhgaon, Miraj,Kurundwad,Sangli,Jamkhandi undTasgaon. Govind Rao Patwardhan wurde um 1750Raja von Miraj. Gangadhar Rao Patwardhan (1801–20), vertrieb seinen Neffen, der sich nach Sangli zurückzog. 1818–1947 war Miraj britischesProtektorat. 1820 kam es zur Erbteilung in die Linien Miraj Senior und Junior. Miraj Senior hatte 1941 eine Fläche von 885 Quadratkilometern und 108.000 Einwohner, Miraj Junior 508 Quadratkilometern und 36.000 Einwohner (1901). Beide Teile bestanden aus verstreut liegenden Dörfern in den DistriktenSatara,Belgaum (Belagavi),Solapur undDharwad.

Nachdem Großbritannien am 18. Juli 1947 beschlossen hatte,Indien undPakistan in die Unabhängigkeit zu entlassen (sieheGeschichte Indiens), wurde Miraj zunächst unabhängig, und die Rajas gründete zusammen mit 14 anderen Fürsten dieUnited Deccan States, die am 5. Februar 1948 demStaat Bombay eingegliedert wurden. Am 8. März vollzogen die Rajas formell den Anschluss an Indien. 1956 kamen die südlichen Dörfer durch denStates Reorganisation Act zum Bundesstaat Mysore (1973 umbenannt inKarnataka), der Rest verblieb bei Bombay, aus dem 1960 der BundesstaatMaharashtra entstand.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • George B. Malleson:An historical sketch of the native states of India. Longmans, Green & Co., London 1875, (Digitalisat).
  • Mirāj State. In:The Imperial Gazetteer of India. Band 17:Mahbūbābād to Morādābād. New Edition. Clarendon Press, Oxford 1908,S. 361–362.
  • Joseph E. Schwartzberg (Hrsg.):A historical atlas of South Asia (=Association for Asian Studies. Reference Series. 2). 2nd impression, with additional material. Oxford University Press, New York NY u. a. 1992,ISBN 0-19-506869-6.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Miraj_(Staat)&oldid=245692167
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp