Mirabel (Tarn-et-Garonne)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mirabel Mirabèl | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn-et-Garonne (82) | |
Arrondissement | Montauban | |
Kanton | Quercy-Aveyron | |
Gemeindeverband | Quercy Caussadais | |
Koordinaten | 44° 9′ N,1° 25′ O44.1447222222221.4208333333333Koordinaten:44° 9′ N,1° 25′ O | |
Höhe | 79–217 m | |
Fläche | 32,07 km² | |
Einwohner | 1.042(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 82440 | |
INSEE-Code | 82110 |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Mirabel (okzitanisch:Mirabèl) ist einefranzösischeGemeinde mit 1.042 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementTarn-et-Garonne in derRegionOkzitanien. Mirabel gehört zumArrondissementMontauban und zumKantonQuercy-Aveyron (bis 2015:Kanton Caussade). Die Einwohner werdenMirabelais genannt.
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Mirabel liegt etwa 14 Kilometer nordnordöstlich vonMontauban imQuercy. Umgeben wird Mirabel von den NachbargemeindenMolières im Norden,Saint-Vincent-d’Autéjac im Osten und Nordosten,Réalville im Osten und Südosten,Albias im Süden,L’Honor-de-Cos im Westen und Südwesten sowiePuycornet im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
877 | 857 | 885 | 910 | 879 | 839 | 957 | 1013 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Notre-Dame-des-Misères aus dem 12. Jahrhundert
- Altes Zisterzienserkloster in La Garde-Dieu, Taubenhaus seit 1950Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: Mirabel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien