Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Minnesota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterMinnesota (Begriffsklärung) aufgeführt.
Minnesota
FlaggeSiegel
Karte der USA, Minnesota hervorgehoben
Karte der USA, Minnesota hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt:Saint Paul
Staatsmotto:L’Étoile du Nord (frz.: „Stern des Nordens“)
Fläche:225.171[1] km²
Einwohner:5.706.494 (Zensus 2020) (25 Ew. / km²)
Mitglied seit:11. Mai 1858
Zeitzone:UTC−6 (CST) bzw.UTC−5 (CDT)
Höchster Punkt:701 m (Eagle Mountain)
Durchschn. Höhe:365 m
Tiefster Punkt:183 m (Oberer See)
Gouverneur:Tim Walz (DFL)
Post/Amt/ISO:MN/MN/US-MN
Karte von Minnesota
Karte von Minnesota
Karte von Minnesota
Allgemein-geografische Karte von Minnesota
Allgemein-geografische Karte von Minnesota
Allgemein-geografische Karte von Minnesota

Minnesota (Aussprache[ˌmɪnɪˈsoʊ̯tə) ist ein Bundesstaat derVereinigten Staaten von Amerika im nördlichenMittleren Westen. Er grenzt im Norden und Osten an diekanadischen ProvinzenManitoba undOntario und im Osten an die US-BundesstaatenWisconsin,Iowa im Süden sowieNorth Dakota undSouth Dakota im Westen. Die nordöstliche Ecke hat außerdem eine Wassergrenze mitMichigan. Minnesota ist flächenmäßig der zwölftgrößte und mit rund 5,8 Millionen Einwohnern der 22. bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA. Minnesota ist als das „Land der 10.000 Seen“ bekannt; es gibt 14.420 Süßwasserkörper, die jeweils mindestens zehn Hektar groß sind. Ungefähr ein Drittel des Bundesstaates ist bewaldet. Der Rest ist Prärie und Ackerland. Mehr als 60 % der Einwohner Minnesotas (ca. 3,71 Millionen) leben imGroßraum Minneapolis-Saint Paul, der als „Twin Cities“ bekannt ist. WährendMinneapolis die bevölkerungsreichste Stadt ist (430.000 Einwohner), fungiertSaint Paul als die Hauptstadt des Bundesstaates. Die Zwillingsstädte stellen das wichtigste politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Minnesotas dar und bilden den sechzehntgrößten Ballungsraum der USA. Weitere bedeutende Städte sindDuluth,Mankato,Moorhead,Rochester undSt. Cloud.

Minnesota, dessen Name sich von der Sprache derDakota ableitet (Minne = Wasser,Sota = klar), wurde seit derWoodland-Periode im 11. Jahrhundert v. Chr. von verschiedenenamerikanischen Ureinwohnern bewohnt. Die obereMississippi-Kultur, bestehend aus dem Volk derOneota und anderen Sioux-Sprechern, entstand um 1000 n. Chr. und dauerte bis zur Ankunft der Europäer im 17. Jahrhundert. Französische Entdecker und Missionare waren die ersten Europäer, die die Region betraten und auf die Dakota,Ojibwe und verschiedene weitere Anishinaabe-Stämme trafen. Ein Großteil des heutigen Minnesota war Teil des riesigen französischen Besitzes vonLouisiana (Neufrankreich), den die Vereinigten Staaten 1803 erwarben. Nach mehreren territorialen Umstrukturierungen wurde das bestehendeMinnesota-Territorium verkleinert und dessen östlicher Teil 1858 als 32. Staat in die Union aufgenommen. Minnesotas offizielles Motto,L'Étoile du Nord („Der Stern des Nordens“), ist das einzige Staatsmotto eines Bundesstaates in französischer Sprache und wurde kurz nach der Gründung eingeführt, um sowohl die frühen französischen Entdecker als auch die Position des nördlichsten Bundesstaates in den zusammenhängenden USA zu reflektieren. Der Stern wird auch in der offiziellen Flagge und dem Staatswappen repräsentiert.

Als Teil des damaligenamerikanischen Grenzgebiets entlang desMississippi River zog Minnesota Siedler aus dem ganzen Land an. Das Wachstum basierte zunächst auf der Holzindustrie, der Landwirtschaft und dem fortschreitenden Eisenbahnbau. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen europäische Einwanderer in großer Zahl, vor allem ausSkandinavien,Deutschland und Mitteleuropa. Viele von ihnen hatten mit den gescheitertenRevolutionen von 1848 zu tun, was die Entwicklung des Bundesstaates zu einem Zentrum derArbeiterbewegung und des sozialen Aktivismus mit beeinflusste. Minnesotas rasche Industrialisierung und Verstädterung führten zu großen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Folglich ist Minnesota unter den Staaten des Mittleren Westens relativ einzigartig, da es eine verlässliche Basis für dieDemokratische Partei ist und seit 1976 stets für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten gestimmt hat, länger als jeder andere US-Bundesstaat. Bei derUS-Präsidentschaftswahl 1984 war Minnesota zusammen mitWashington D.C. der einzige Bundesstaat, der für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten stimmte.

Seit dem späten 20. Jahrhundert hat sich die Wirtschaft Minnesotas von traditionellen Wirtschaftszweigen wie der Landwirtschaft und der Rohstoffgewinnung hin zu Dienstleistungen, Finanzwesen und Gesundheitsversorgung diversifiziert. Bekannte Unternehmen mit Sitz in Minnesota sind z. B. die SupermarktketteTarget, die KrankenversicherungUnitedHealth Group, der Technologiekonzern3M, der LebensmittelproduzentGeneral Mills oder die BankUS Bancorp. Minnesota rangiert in Bezug auf Lebenserwartung, Gesundheitsversorgung und Bildung im nationalen Durchschnitt und liegt beim Pro-Kopf-Einkommen über dem Durchschnitt. Minnesota beherbergt 11 staatlich anerkannteIndianerreservate (sieben Ojibwe- und vier Dakota-Reservate), und seine Kultur, Demografie und religiöse Landschaft spiegeln vor allem den skandinavischen und deutschen Einfluss wider. Dieses Erbe wirkt sich nach wie vor auf die Rassendemografie des Bundesstaates aus und macht ihn zu einem der am wenigsten ethnisch vielfältigen Staaten des Landes, wobei sich in den letzten Jahrzehnten der Trend geändert hat und Minnesota multikultureller geworden ist, was sowohl auf eine größere Binnenmigration als auch auf Einwanderung aus Lateinamerika, Asien, Afrika und dem Nahen Osten zurückzuführen ist. So hat der Bundesstaat inzwischen die landesweit größte Populationsomalischer Amerikaner und die zweitgrößteHmong-Gemeinschaft.

Bekannte Persönlichkeiten aus Minnesota sind u. a. die MusikerPrince undBob Dylan, der SchriftstellerF. Scott Fitzgerald, die SchauspielerinnenJudy Garland undWinona Ryder, sowie die SkilegendeLindsey Vonn.

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Minnesota ist nachAlaska der nördlichste Bundesstaat derUSA, derNorthwest Angle ist der einzige Teil der 49zusammenhängenden Bundesstaaten, der nördlich über den 49. Breitengrad hinausragt. Der Nordosten des Staates liegt am Ufer desOberen Sees und teilt sich Seegrenzen mit der kanadischen ProvinzOntario sowie den BundesstaatenMichigan undWisconsin. An den Osten und Südosten Minnesotas grenzt Wisconsin, an den SüdenIowa, an den WestenNorth undSouth Dakota und im Norden die kanadischen Provinzen Ontario undManitoba. Mit 225.171 Quadratkilometern (etwa 2,25 Prozent der Gesamtfläche) ist Minnesota der zwölftgrößte Bundesstaat der USA und der zweitgrößte desmittleren Westens.[2] Die Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung beträgt etwa 660 Kilometer, in Ost-West-Richtung rund 560 Kilometer.

Geologie und Landschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Flusslauf in präkambrischen Gesteinen im Jay Cooke State Park

In Minnesota liegen einige der ältesten Gesteine der Erde, mancheGneise sind bis zu 3,6 Milliarden Jahre alt. Vor etwa zwei Milliarden Jahren konnteLava durch Risse des Urozeans entweichen. Die restlichen Teile des vulkanischen Gesteins bildeten denKanadischen Schild im Nordosten Minnesotas.[3] Nach den bis vor 1,1 Milliarden Jahren andauernden vulkanischen Aktivitäten war die geologische Aktivität gering.Vulkanismus,Gebirgsbildung undErdbebenaktivitäten traten seitdem in äußerst geringem Ausmaß auf.[4]

Die Ausläufer der vulkanischen Berge formten während desPräkambriums Seen im nördlichen Minnesota. Diese Seen bewirkten eine Verflachung Minnesotas, welche sich mit der vor 600.000 Jahren beginnenden Vergletscherung weiter verstärkte. Mindestens einen Kilometer dicke Gletscher bewegten sich über die Gebiete und formten Minnesotas heutige Landschaft. Der letzte von vier bedeutenden Gletschern, derWisconsin-Gletscher, zog sich vor 12.000 Jahren aus Minnesota zurück. Die Ausdehnung dieser Gletscher reichte mit Ausnahme des äußersten Südwestens und Südostens über ganz Minnesota.

Felsenküste am Oberen See

DieGletscher hinterließen über den gesamten Bundesstaat verteilt eine Geschiebeschicht von in der Regel mindestens 15 Metern. Als sich die letzten Gletscher zurückgezogen hatten, formte sich im Nordwesten der riesigeLake Agassiz; der Wegfluss dieses Sees formte den Flusslauf desMinnesota River, der Grund des Sees wurde das fruchtbare Land desRed River Valley.[4] Heutzutage ist die geologische Aktivität in Minnesota gering. Unregelmäßig kommt es zu Erdbeben, die jedoch meist schwach sind. Das stärkste Erdbeben des letzten Jahrhunderts ereignete sich naheMorris im Jahre 1975 und wurde mit 4,6 bis 4,8Magnituden auf derRichterskala gemessen.[5]

Der höchste Punkt des Bundesstaates ist derEagle Mountain mit 701 Metern, welcher nur etwa 21 Kilometer vom mit 183 Metern tiefsten Punkt am Ufer des Oberen Sees entfernt ist.[6][3] Niederschläge können über denMississippi River in denGolf von Mexiko, über denSankt-Lorenz-Seeweg in denAtlantischen Ozean oder über dieHudson Bay in den Arktischen Ozean abfließen.

Der Beiname des BundesstaatesLand of 10,000 Lakes (deutsch: „Das Land der 10.000 Seen“) ist keine Übertreibung. In Minnesota gibt es 11.842 Seen mit über vier Hektar Fläche.[7] Der Obere See hat mit knapp 3900 km² die größte Wasserfläche und etwa 393 Metern die größte Wassertiefe des Bundesstaates. Minnesota hat 6564 Flüsse mit einer Länge von insgesamt etwa 110.000 Kilometern. DerMississippi River beginnt amLake Itasca und überquert nach knapp 1090 Kilometern flussabwärts die Grenze zu Iowa.[7] In ihn münden beiFort Snelling derMinnesota River, bei Hastings derSt. Croix River, bei Wabasha derChippewa River und viele weitere kleine Ströme im Südosten. Über denRed River, auf dem einstigen Grund desAgassizsees, fließt das Wasser aus dem Nordwesten des Bundesstaates nach Norden in die kanadischeHudson Bay.

Geschützte Gebiete

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Voyageurs-Nationalpark

Minnesota besitzt 66 Staatsparks, 57 Staatswälder mit einer Fläche von etwa 16.000 km² und zahlreiche Naturschutzgebiete. Der erste Staatspark, derItasca State Park, wurde 1891 gegründet. Auf 22.200 km² Fläche erstrecken sich die beiden NationalwälderChippewa National Forest undSuperior National Forest. ImSuperior National Forest, an der nordöstlichen Grenze des Bundesstaates, liegt dieBoundary Waters Canoe Area Wilderness, welche über 4000 km² und tausend Seen umfasst. DerVoyageurs-Nationalpark ist der einzige Nationalpark des Bundesstaates.[8] Daneben gibt es zweiNational Monuments:Pipestone National Monument bewahrt die Steinbrüche, in denen Prärie-Indianer den Stein für ihre Pfeifen gewannen und bis heute gewinnen.Grand Portage National Monument ist eine Gedenkstätte für die Geschichte des Pelzhandels am Ort einer Handelsstation amLake Superior.

Flora und Fauna

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieVegetation Minnesotas entspricht weitestgehend der für Nordamerika typischen:Präriegrasländer im Westen und Südwesten des Bundesstaates,Laubwald im Südosten und die nördlichenborealen Wälder.[9] Die nördlichenNadelwälder sind ausgedehnte von Kiefern und Fichten bewachsene Gebiete mit vereinzelt auftretenden Birken und Pappeln. Große Teile des nördlichen Waldes Minnesotas wurden abgeholzt. Nur noch wenige Flächen wie imChippewa National Forrest und demSuperior National Forest, welcher 1620 km² ungerodeten Wald beherbergt, sind ursprünglich bewachsen. Durch das Nachwachsen liegt die Bewaldung des Staates wieder bei etwa einem Drittel.[10]

Waldmurmeltier in Minneapolis

Obwohl durch die Naturzerstörung zahlreiche einheimische Tiere wieFichtenmarder,Wapitis,Büffel,Puma,Rentiere undRotluchse große Teile ihres Lebensraums verloren haben, gedeihen zahlreiche andere einheimische Tierarten. Minnesota hat nach Alaska die zweitgrößteWolfspopulation der USA und verfügt über gesundeSchwarzbär-,Elch- undWeißwedelhirschbestände. AmMississippi Flyway beheimatet der Bundesstaat ziehende Wasservögel wie Gänse und Enten sowie Wildvögel wieRaufußhühner,Fasane undTruthühner. Zudem ist Minnesota die Heimat von Greifvögeln wie demWeißkopfseeadler, demRotschwanzbussard, derSchneeeule und nicht zuletzt demEistaucher, dem offiziellenStaatsvogel des Bundesstaates. In den Seen gibt es zahlreicheGlasaugenbarsche,Streifenbarsche,Muskellungen undHechte. Die Flüsse im Südosten sind bevölkert vonBachsaiblingen,Bachforellen undRegenbogenforellen.

Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Klima in Minnesota
Steckengebliebener Zug während der Rekordschneefälle im März 1881

Minnesota hat einkontinentales Klima. So sind die Winter mit Temperaturen weit unter null Grad Celsius eher polar geprägt, Minnesota gilt als kältester Bundesstaat nach Alaska. Die Sommer sind dagegen – vor allem im Süden des Staates – heiß und feucht. Den gesamten Winter über kann es zu Kaltlufteinbrüchen undBlizzards kommen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt zwei bis acht Grad Celsius. Entsprechend derKlimaklassifikation nach Köppen/Geiger fällt der südlichere Teil des Bundesstaates in das humide Kontinentalklima mit heißen Sommern (Dfa), die nördlichen zwei Drittel werden demhumiden Kontinentalklima mit warmen Sommern (Dfb) zugeordnet.[11]

Die Regionen im Nordosten werden darüber hinaus von der ausgleichenden Wirkung des Oberen Sees beeinflusst. Dies bedeutet, dass die Temperaturen im Winter für die Region vergleichsweise moderat ausfallen, während der See im Sommer kühlend wirkt.

Abhängig vom Ort reicht derJahresniederschlag von rund 480 mm im Nordwesten bis zu 860 mm im Südosten, zuDürren kommt es etwa alle zehn bis 50 Jahre. DieVegetationsperiode variiert von 90 Tagen in der Iron Range bis zu 160 Tagen im Südosten Minnesotas nahe dem Mississippi.[12] Der Süden Minnesotas gehört zum Gebiet derTornado Alley.

Durchschnittliche Temperaturen in Minnesota in (°C)
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Duluth−13−9−4411161918137−2−10
International Falls−16−12−4412171918126−4−13
Rochester−11−8−1714192120158−1−8
Twin Cities−11−708152023221690−7

Gliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Liste der Countys in Minnesota

Minnesota gliedert sich in 87 Countys.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Minnesota Territory von 1849–1858

Ureinwohner und Entdeckung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vor derBesiedlung durch die Europäer war Minnesota von denAnishinabe, denSioux und anderen Ureinwohnern bevölkert. Im Südwesten des Staates liegen die Steinbrüche, in denenCatlinit, der Pfeifenstein, gewonnen wurde und wird. Er wurde in den gesamtenGreat Plains gehandelt und allePrärie-Indianer bevorzugten ihn, um daraus dieKöpfe ihrerFriedenspfeifen (Calumets) zu schnitzen.

Die ersten europäischen Siedler waren französischePelzhändler, welche zu Beginn des 17. Jahrhunderts ankamen. Als die Anishinabe später weiter westwärts nach Minnesota zogen, kam es zu Spannungen mit den Sioux.[13] Entdecker wieDaniel Greysolon, Sieur du Lhut,Louis Hennepin,Jonathan Carver,Henry Schoolcraft undJoseph Nicollet führten Forschungsreisen in dem Gebiet des heutigen Staats Minnesota durch und kartierten ihn. 1679 errichtete Greysolon nach einer Expedition am Ufer des Oberen Sees ein Fort und beanspruchte das Gebiet des nördlichen Minnesotas fortan für Frankreich.

Als Folge desFranzosen- und Indianerkrieges musste Frankreich 1763 diese Gebiete jedoch an Großbritannien abtreten. Mit demFrieden von Paris und der Unabhängigkeitserklärung wurde das Gebiet zwischen den Großen Seen und dem Mississippi Teil desNordwestterritoriums und war damit erstmals den USA zugehörig. Dennoch blieb die Region bis etwa 1816 stark vom Einfluss Großbritanniens geprägt. Mit demLouisiana Purchase erwarben die USA auch die südlichen und westlichen Gebiete des heutigen Minnesotas von Frankreich. Zwischen 1860 und 1870 kam die erste große Welle deutscher Einwanderer, die noch heute das kulturelle Bild Minnesotas prägen.[14]

Beginn der Eigenstaatlichkeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahre 1805 erwarb der Entdecker und OffizierZebulon Pike Gebiete am Zusammenfluss desMinnesota River und desMississippi River. Allerdings dauerte es noch einige Jahre, bis die ersten Siedler in die Gegend kamen. Als Folge wurde als erste dauerhafte Siedlung von 1819 bis 1825Fort Snelling errichtet.[15] Zudem bauten Soldaten eine Wassermühle und eine Sägemühle an denSaint Anthony Falls. Als die Industrie später wuchs, bildete sich dort die StadtMinneapolis. In der Zwischenzeit hatten sich viele Menschen in der Nähe des Forts angesiedelt. 1839 zwang die Armee sie flussabwärts zu ziehen und sie ließen sich in der Gegend nieder, in der späterSaint Paul entstand.[16] DasMinnesota Territory wurde am 3. März 1849 gegründet. Bis 1858 kamen tausende weitere Siedler nach Minnesota. Innerhalb von knapp zehn Jahren hatte sich die Bevölkerungszahl von 6.000 auf mehr als 170.000 vervielfacht. Am 11. Mai 1858 wurde aus dem östlichen Teil des Minnesota Territory und dem westlichen Teil desWisconsin Territory Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika gegründet.

Sioux-Aufstand: Massenexekution in Mankato 1862

Verträge, in denen die europäischen Siedler den Ureinwohnern Teile ihrer Gebiete abkauften, drängten die Sioux und Anishinabe langsam von ihrem Land auf kleinere Reservate und vergrößerten die Siedlungs- und Agrarflächen der europäischen Siedler. Als sich die Lebensbedingungen für die Sioux verschlechterten, wuchsen die Spannungen und führten 1862 zumSioux-Aufstand. Das Ergebnis des sechs Wochen andauernden Krieges war ein Massaker an ca. 800 europäischen Siedlern[17][18], die Hinrichtung von 38 wegen Mordes verurteilten Indianern, eine der größten Massenhinrichtungen in der Geschichte der USA, inMankato und die Verbannung der meisten verbleibenden Sioux in dasCrow Creek Reservat inNebraska.[19]

Einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte Minnesota nach Ende desSezessionskrieges um 1870. Die Nachfrage nach dem reichlich vorhandenen Holz machte dieLand- undForstwirtschaft zu den Hauptstützen der frühen Bevölkerung Minnesotas. Mit den Sägemühlen an den Saint Anthony Falls und Holzfällerlagern in St. Croix, Stillwater und Winona wurden große Mengen an Nutzholz erzeugt. Diese Städte waren für den Transport idealerweise an Flüssen gelegen. Später wurden die Saint Anthony Falls genutzt, um Energie für Getreidemühlen zu liefern. Innovationen der Müller von Minneapolis führten zur Produktion vonpatent flour, welches als eines der feinsten Brotmehle seiner Zeit galt. 1900 wurden, angeführt vonPillsbury und derWashburn-Crosby Company (einem Vorläufer derGeneral Mills), 14,1 Prozent des Getreides der USA in Minnesota gemahlen.

DerEisenerzabbau begann mit der Entdeckung großer Vorkommen im Norden des Bundesstaates in den 1880er-Jahren. Das Erz wurde mit der Eisenbahn nachTwo Harbors undDuluth transportiert, dann auf Schiffe geladen und ostwärts über dieGroßen Seen transportiert.[19]

Der Staat im 20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die industrielle Entwicklung und die zunehmende arbeitsteilige Fertigung ließen die Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts langsam aus den ländlichen Gegenden in die Städte abwandern. Dennoch blieb die Landwirtschaft der bedeutendste Wirtschaftsfaktor. Durch die Weltwirtschaftskrise wurde die Wirtschaft hart getroffen, was sich in niedrigeren Preise für Farmer, Entlassungen von Minenarbeitern und Arbeiterunruhen ausdrückte. Hinzu kam, dass das westliche Minnesota und Dakota von 1931 bis 1935 von Dürren getroffen waren und große Ernteausfälle zu beklagen hatten. Erst neue Wirtschaftsförderungs- und Handelsprogramme führten zu einer Kehrtwende in der Wirtschaft. DasCivilian Conservation Corps und andere Programme schufen Arbeit für Indianer in ihren Reservaten. DerIndian Reorganization Act von 1934 ermöglichte den Indianerstämmen die Bildung eigener Stammesregierungen, wodurch sie ein größeres Gewicht im Bundesstaat und mehr Respekt innerhalb der Bevölkerung erhielten.[15]

Nach dem Zweiten Weltkrieg beschleunigte sich die industrielle Entwicklung. Neue Technologien verbesserten die Produktivität der Farmen durch die Automatisierung derFeedlots für Schweine und Rinder, das maschinelle Melken auf Milchhöfen und die Großzucht von Hühnern in großen Hallen. In der Pflanzenaufzucht kamenHybride von Mais und Getreide zum Einsatz. Auch landwirtschaftliche Maschinen wie Traktoren und Mähdrescher wurden fortan eingesetzt.Norman Borlaug verband mit dieser Entwicklung den Begriff derGrünen Revolution. Gleichzeitig beschleunigte sich die Entwicklung der Vorstädte durch den nach dem Krieg höheren Bedarf an Unterkünften und die Verfügbarkeit privater Fortbewegungsmittel. Die höhere Mobilität ermöglichte zudem spezialisiertere Berufe.[15] Minnesota entwickelte sich in der Folgezeit immer weiter zu einem Zentrum chemischer Industrie, des Maschinenbaus sowie der Raumfahrt- und Nahrungsmittelindustrie.

In den 1980er-Jahren rückten die ThemenUmwelt undBildung in den Vordergrund des politischen Handelns. Bildungs- und Verkehrseinrichtungen wurden ausgebaut, zudem fortschrittliche Maßnahmen zum Umweltschutz und zur Steuerung desLandverbrauchs beschlossen.

Städte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsdichte in Minnesota
Blick vom Minnesota State Capitol aufSaint Paul im Vordergrund mit der Skyline vonMinneapolis im Hintergrund

Die Hauptstadt von Minnesota istSaint Paul. Sie liegt im Osten des Staates amMississippi. Zusammen mit der größten Stadt Minnesotas,Minneapolis, bildet St. Paul die Twin Cities (Zwillingsstädte), die zusammen mit den umliegenden Gegenden die sechzehntgrößteMetropolregion der Vereinigten Staaten von Amerika bilden. Rund 60 Prozent der Einwohner Minnesotas leben in dieser Gegend.[20][21] Die restlichen, eher ländlich geprägten Gebiete werden auch als „Greater Minnesota“ oder „Outstate Minnesota“ bezeichnet.

Minnesota hat 16 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern (Stand: 2010), von denen allerdings nur drei –Rochester (121.000 Einwohner),Duluth (87.000 Einwohner) undSt. Cloud (69.000 Einwohner) – außerhalb der Metropolregion der Twin Cities liegen. Das Bevölkerungswachstum beschränkt sich vornehmlich auf die städtischen Gebiete. Während dieSherburne undScott Countys zwischen 1980 und 2000 ihre Bevölkerung verdoppelten, sank in 40 der 87 Countys von Minnesota in derselben Zeit die Bevölkerung.[22]

Siehe auch:Liste der Ortschaften in Minnesota

Demografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18506.077
1860172.0232.730,7 %
1870439.706155,6 %
1880780.77377,6 %
18901.310.28367,8 %
19001.751.39433,7 %
19102.075.70818,5 %
19202.387.12515 %
19302.563.9537,4 %
19402.792.3008,9 %
19502.982.4836,8 %
19603.413.86414,5 %
19703.804.97111,5 %
19804.075.9707,1 %
19904.375.0997,3 %
20004.919.47912,4 %
20105.303.9257,8 %
20205.706.4947,6 %
Vor 1900[23]

1900–1990[24] 2000 + 2010[25]

Von 6100 Einwohnern im Jahre 1850 stieg dieBevölkerung von Minnesota 1900 auf 1,75 Millionen. Innerhalb der nächsten sechs Dekaden wuchs die Bevölkerung jeweils um 15 Prozent, sodass 1960 die Zahl auf 3,41 Millionen Einwohner angestiegen war. In den folgenden Jahren verlangsamte sich das Bevölkerungswachstum auf Raten von rund 10 Prozent pro Dekade.[26] Am 1. April 2010 lebten nach dem U.S. Census Bureau 5.303.925 Personen in Minnesota.[27] Obgleich ethnische Minderheiten einen deutlich kleineren Anteil an der Gesamtbevölkerung ausmachen, ist bei ihnen ein überdurchschnittliches Wachstum auszumachen.[27] 50,4 Prozent der Bevölkerung sind weiblich, 49,6 Prozent männlich.

Minnesota verzeichnete im Jahr 2005 etwa 71.000 Geburten und etwa 37.500 Todesfälle. DieGeburtenrate lag somit bei 13,9/1000 Einwohner, dieSterberate bei 7,3/1000 Einwohner. Das natürliche Bevölkerungswachstum lag dementsprechend bei 6,6/1000 Einwohner. DieSäuglingssterblichkeit lag bei 5,2 Todesfällen je 1000 Geburten und somit unter dem US-Durchschnitt von 6,8 je 1000 Geburten.[28]

Abstammung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Über zwei Drittel der Bevölkerung Minnesotas stammen von Vorfahren aus Westeuropa ab. Dabei bildenDeutschstämmige mit 34 Prozent die größte Gruppe, des Weiteren sind 15,3 Prozentnorwegischer, 10,4 Prozentirischer und 8,0 Prozentschwedischer Abstammung (Stand 2014).[29] Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Zusammensetzung verändert. Prognosen sehen einen deutlich überdurchschnittlichen Anstieg der schwarzen und hispanischen Bevölkerungsgruppen von 2000 insgesamt 9 auf 22 Prozent im Jahre 2030,[30] aber auch von Immigranten aus Asien, dem Mittleren Osten und aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion voraus.Die Bevölkerung setzte sich 2010 folgendermaßen zusammen:[27]

  • 83,1 % weiße Bevölkerung (Europa)
  • 05,2 % Afroamerikaner
  • 04,7 % spanischstämmige Amerikaner oder Latinos
  • 04,1 % asiatische Amerikaner / pazifische Insulaner
  • 01,1 % Ureinwohner (Indianer und Inuit)
  • 02,4 % multiethnische Einwohner

Altersstruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Alterspyramide von Minnesota (2000)

DieAltersstruktur von Minnesota setzt sich folgendermaßen zusammen (Stand 2010):[27]

  • 24,2 % < 18 Jahre
  • 62,9 % 18–64 Jahre
  • 12,9 % ≥ 65 Jahre

Religionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach einer Umfrage setzt sich die Bevölkerung Minnesotas aus 25 Prozent Einwohnern mitrömisch-katholischem und 24 Prozent mitlutherischem Glauben zusammen. Des Weiteren folgen kleinere christliche Gruppierungen. Insgesamt haben 77 Prozent der Bevölkerung einenchristlichen Glauben, drei Prozent einenjüdischen,muslimischen,buddhistischen oderhinduistischen Glauben und 14 Prozent keinen. Sechs Prozent gaben keine Antwort.[31] Die wichtigste lutherische Kirche ist dieEvangelical Lutheran Church in America mit 853.448 Mitgliedern.[32]

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wirtschaftliche Kennzahlen(2007)
Bruttoinlandsprodukt254,97 Mrd. USD
BIP pro Einwohner49.200 USD
Pro-Kopf-Einkommen41.105 USD
Wirtschaftswachstum2,2 %
Arbeitsmarkt(März 2009)[33]
Beschäftigte2.676.350
Arbeitslose260.679
Arbeitslosenquote8,9 %

Die Wirtschaft von Minnesota hat in den letzten 200 Jahren einen starken Wandel vollzogen. Nachdem zu Beginn der Geschichte des Bundesstaates hauptsächlich die Land- und Forstwirtschaft und der Handel von Gütern das Wirtschaftsgeschehen bestimmten, gewannen im Zuge derIndustrialisierung auch immer weiter dersekundäre Sektor an Bedeutung. Vor allem die Region im Nordwesten um Duluth profitierte von den Eisenerzvorkommen. Wie in allen Industrieländern stieg aber auch in Minnesota seit den 1950er-Jahren der Anteil desDienstleistungssektors im Bruttoinlandsprodukt immer weiter. Heute sind über 80 Prozent aller Beschäftigten in ihm tätig, wohingegen nur noch weniger als ein Prozent im primären Sektor beschäftigt sind.[34] Innerhalb der USA gehört der Bundesstaat aber weiterhin zu den größten Produzenten landwirtschaftlicher Erzeugnisse wieZuckerrüben,Zuckermais oderErbsen.[35]

Im Jahr 2007 lag das Bruttoinlandsprodukt von Minnesota bei 255 Milliarden US-Dollar.[36] Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 41.105 USD und war damit das zwölfthöchste in den USA.[37] Der Median des Haushaltseinkommens lag bei 52.024 USD (Platz 11 in den USA).[38] Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (engl. per capita real GDP) – der wichtigste Wohlstandsindikator – lag im Jahre 2007 bei 41.353 USD (nationaler Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: 38.020 USD; nationaler Rangplatz: 9).[36] Im Zuge derFinanzkrise ab 2007 stieg die Arbeitslosenzahl in Minnesota stark an und erreichte die höchsten Werte seit 1983.

36 der 1000 umsatzstärksten Unternehmen der Vereinigten Staaten haben ihren Sitz in Minnesota, dazu gehörenTarget,UnitedHealth Group,3M,Medtronic undGeneral Mills. Auch das national größte privat-geführte UnternehmenCargill hat seinen Sitz in Minnesota.

Zahlungsunfähigkeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am Freitag, dem 1. Juli 2011 wurde Minnesota als erster amerikanischer Staat zahlungsunfähig und war nicht mehr in der Lage, seine Rechnungen zu begleichen. Als erste Folge blieben am amerikanischen Unabhängigkeitstag, am 4. Juli, der Zoo und Nationalparks geschlossen. Bauarbeiten an Straßen wurden eingestellt und 22.000 staatliche Bedienstete mussten unbezahlten Urlaub nehmen.[39] Gut drei Wochen später konnten sich die Demokraten und die Republikaner auf einen Sanierungsplan einigen und die Haushaltskrise beenden.[40]

Energie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Minnesota besitzt mit derPine Bend Refinery nahe St. Paul die größteErdölraffinerie der Bundesstaaten, die selbst über keine eigene Förderanlagen verfügen. Diese deckt etwa 70 Prozent des Kraftstoffbedarfs von täglich rund 27,2 Millionen Litern Benzin. Der restliche Bedarf wird über Raffinerien aus anderen Bundesstaaten bezogen. Zudem ist Minnesota an dieLakehead Pipeline und dieMinnesota Pipeline angeschlossen. Jährlich steigt der Kraftstoffbedarf um etwa zwei Prozent. Als erster US-Bundesstaat führte Minnesota 2006 die Vorschrift ein, dass zehn ProzentEthanol (E10) dem Benzin zugemischt werden müssen. 2013 stieg dieser Wert auf 20 Prozent.[41]

Zum Heizen wird vor allemErdgas verwendet. Über zwei Drittel aller privaten Haushalte verwenden dieses zum Heizen. Innerhalb der letzten Jahre hat auch dieWindenergie an Bedeutung gewonnen. Die vor allem im Südwesten (Coteau des Prairies) aufgestellten Windkraftanlagen verfügen über eine Leistung von insgesamt bis zu 812 Megawatt.[42] Weitere Anlagen mit einer zusätzlichen Leistung von 82 Megawatt sind in Planung. Bis 2025 soll der Anteilerneuerbarer Energien auf 25 Prozent des gesamten Stromverbrauchs steigen.[43]

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hafen von Duluth

Die Zuständigkeit für das Verkehrswesen in Minnesota besitzt dasMinnesota Department of Transportation. Hauptknotenpunkt des Automobilverkehrs ist die Metropolregion Minneapolis-St. Paul. Die großenInterstate HighwaysI-35 undI-94 führen durch das Ballungszentrum,I-90 führt durch den Süden, entlang der Grenze zu Iowa und ist naheAlbert Lea mit dem I-35 verbunden. 2006 wurde ein Gesetz verabschiedet, dass die Steuereinnahmen aus dem privaten Automobilverkehr zu mindestens 40 Prozent dem öffentlichen Verkehr zugutekommen sollen.[44]

Es führen über 20 Bahnstrecken durch den Bundesstaat, vor allem für den Gütertransport von und nach Minnesota-St. Paul und Duluth, das über den größtenHafen des Bundesstaates verfügt (Twin Harbor Duluth-Superior). Neben dem Schiffsverkehr über den Mississippi wird vor allem der Obere See für die Schifffahrt genutzt. Mit demEmpire Builder vonAmtrak sind verschiedene Städte in Minnesota und dem Mittleren Westen im schienengebunden Personenverkehr miteinander verbunden.

Metro Transit in Minneapolis

Der größteVerkehrsflughafen ist derMinneapolis-St. Paul International Airport, an demDelta Air Lines undSun Country Airlines ein Fracht- und Passagierdrehkreuz betreiben. Er ist der zehntgrößte Flughafen der Vereinigten Staaten und wickelt jährlich rund 540.000 Flugbewegungen ab. Größere Flughäfen sind die FlughafenDuluth undRochester, die als überregionale Flughäfen an die Luftfahrt-Drehkreuze angebunden sind. Regionale Flughäfen gibt es inBemidji,Brainerd, Hibbing, International Falls, St. Cloud undThief River Falls.

Deröffentliche Personennahverkehr begrenzt sich auf den Busverkehr in einigen größeren Städten. Lediglich die Twin Cities sind seit 2004 mit einer früherHiawatha Line genanntenStadtbahn ausgestattet, die zwischen Bloomington und der Innenstadt von Minneapolis und St. Paul verkehrt. Ein überregionaler Busverkehr wird von den privaten BetreibernGreyhound,Jefferson Lines undCoach USA angeboten.

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Guthrie Theater in Minneapolis

Die Twin Cities gelten als kulturelles Zentrum desUpper Midwest. Namhafte Museen wie dasWeisman Art Museum, dasWalker Art Center oder dasMinneapolis Institute of Arts sind dort beheimatet. Mit demSaint Paul Chamber Orchestra und demMinnesota Orchestra gibt es zudem professionelle und traditionsreicheMusikensembles. Die Twin Cities weisen nach New York City die höchste Pro-Kopf-Dichte an Theatern in den USA auf. In den mehr als 30 Theatern wurden rund 2,3 Millionen Theaterkarten verkauft. DerMinnesota State Fair zählt jährlich rund 1,7 Millionen Besucher.

Musik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einige Musiker verschiedener Genres gelangten zu nationaler und internationaler Bedeutung, wie beispielsweiseAtmosphere,Bob Dylan,Hüsker Dü,Jimmy Jam und Terry Lewis,Judy Garland,Low,Motion City Soundtrack,Prince,Soul Asylum,The Andrews Sisters undThe Replacements.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war vor allem von den allgemeinen Lebenssituation und dem ländlich geprägten Leben beeinflusst. NebenOle Rolvaag erlangte vor allem die AutorinLaura Ingalls Wilder große Bekanntheit. Durch die Darstellung inUnsere kleine Farm machte sie den OrtWalnut Grove zum Inbegriff für eine typische Kleinstadt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Auch in den Romanen der AutorenSinclair Lewis undGarrison Keillor spielte das Leben im Mittleren Westen eine besondere Bedeutung. Der in St. Paul geboreneF. Scott Fitzgerald gilt als einer der Hauptvertreter der amerikanischenModerne und wird zur so genannten „Verlorenen Generation“(„Lost Generation“) gezählt, die sich in den 1920er-Jahren von Amerika abwandten und nach Europa gingen.

Bildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine der ersten Handlungen der Regierung Minnesotas nach der Staatsgründung war die Eröffnung der erstenNormalschule inWinona im Jahre 1858. Seit 1885 besteht eine allgemeine Schulpflicht. Der Bundesstaat zählt zu denen mit der besten Bildung innerhalb der Vereinigten Staaten. Bei einer Erhebung vonMorgan Quitno zumSmartest State Award kam Minnesota auf Rang 13.[45] 84 Prozent der Einwohner haben dieHigh School abgeschlossen, was national den fünftbesten Wert darstellt.[46]

Zum Bildungswesen gehören auch die zahlreichen öffentlichen und privaten Hochschuleinrichtungen. 32 öffentlicheUniversitäten undColleges sind in demMinnesota State Colleges and Universities System zusammengeschlossen, vier Einrichtungen gehören zurUniversity of Minnesota. Daneben gibt es mehr als 20 private Colleges und Universitäten. Mit einem Bestand von über vier Millionen Büchern zählt die Bibliothek der University of Minnesota zu den größten Universitätsbibliotheken in den USA.

Siehe auch:Liste der Universitäten in Minnesota

Gesundheit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mayo Clinic in Rochester, Minnesota

Die Einwohner von Minnesota gehören zu den gesündesten innerhalb der Vereinigten Staaten.[47] Vor allem in den Bereichen derKindersterblichkeit und Sterblichkeit vor dem 75. Lebensjahr erreicht der Bundesstaat die national besten Werte. Rund 91 Prozent der Bevölkerung sind krankenversichert.[48] Die Lebenserwartung ist die zweithöchste aller US-Bundesstaaten.[49]

Die medizinische Versorgung ergibt sich aus einem umfassenden Netzwerk an Krankenhäusern und Arztpraxen. Von internationaler Bedeutung ist dieUniversity of Minnesota Medical School, die vor allem in der Forschung Erfolge erzielen konnte. Darüber hinaus hatMayo Clinic inRochester ihren Sitz. Sie gehört zu den weltweit renommiertesten Kliniken und ist darüber hinaus in Zusammenarbeit mit der University of Minnesota in der medizinischen Forschung und Ausbildung tätig.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Minnesota State Capitol

Die politische Ordnung[50] von Minnesota beruht auf der Verfassung von 1857. Die Gewalten teilen sich in eineExekutive,Legislative undJudikative auf. An der Spitze der Exekutive steht derGouverneur, der für eine Amtszeit von jeweils vier Jahren gewählt wird. DieLegislative wird unterteilt in einenSenat mit 67 Senatoren und einRepräsentantenhaus mit 134 Abgeordneten. Die Amtszeiten für die Senatoren beträgt vier Jahre, für die Abgeordneten des Repräsentantenhauses zwei Jahre. Die Judikative unterteilt sich in drei Ebenen: die untersten stellen dieDistrict Courts (Bezirksgerichte) dar. Diesen übergeordnet sind dieCourts of Appeals. Höchste bundesstaatliche Instanz ist der aus sieben Richtern bestehendeMinnesota Supreme Court.

Gouverneur des Staates ist seit 2019 derDemokratTim Walz, der nach seinem Sieg im November 2018 überJeff Johnson die Nachfolge des seit 2011 amtierenden DemokratenMark Dayton antrat.Vizegouverneurin(Lieutenant Governor) istPeggy Flanagan.

Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen[51]
JahrDemokratenRepublikaner
202450,92 %1.656.97946,68 % 1.519.032
202052,40 %1.717.07745,28 % 1.484.065
201646,44 %1.367.82544,93 % 1.323.232
201252,65 %1.546.16744,96 % 1.320.225
200854,06 %1.573.35443,82 % 1.275.409
200451,09 %1.445.01447,61 % 1.346.695
200047,91 %1.168.26645,50 % 1.109.659
199651,10 %1.120.43834,96 %0.766.476
199243,48 %1.020.99731,85 %0.747.841
198852,91 %1.109.47145,90 %0.962.337
198449,72 %1.036.36449,54 % 1.032.603
198046,50 %0.954.17442,56 %0.873.241
197654,90 %1.070.44042,02 %0.819.395
197246,07 %0.802.34651,58 %0.898.269
196854,00 %0.857.73841,46 %0.658.643
196463,76 %0.991.11736,00 %0.559.624
196050,58 %0.779.93349,16 %0.757.915

Zu den größeren Parteien gehört neben derDemocratic-Farmer-Labor Party, die auf nationaler Ebene zur Demokratischen Partei gehört, und der Republikanischen Partei Minnesotas auch dieIndependence Party, die auf nationaler Ebene derReform Party angeschlossen ist. Sie konnte mitJesse Ventura den Gouverneur von 1999 bis 2003 stellen, hat aktuell aber keine Vertreter im Repräsentantenhaus oder Senat. Viertgrößte Partei ist dieGreen Party, welche bisher nur auf regionaler Ebene Mandate gewinnen konnte.

2023–2025RepräsentantenhausSenat
DFL (Demokraten)7034
Republikaner6433
Gesamt13467
Hubert H. Humphrey

Minnesota, über viele Jahrzehnte eine Hochburg des populistischen, agrarischen Linksliberalismus ähnlich dem in denkanadischen ProvinzenManitoba undSaskatchewan, ist bekannt für ein überdurchschnittlich großes Interesse der Bevölkerung am politischen Geschehen. Bei derPräsidentschaftswahl 2004 nahmen 77,2 Prozent der Bevölkerung an der Wahl teil, was die höchste Beteiligung aller US-Bundesstaaten darstellte.[52] Seit denPräsidentschaftswahlen 1976 gewannen jeweils die demokratischen Präsidentschaftskandidaten in Minnesota. Zusammen mit demDistrict of Columbia war dies auch der einzige Bundesstaat, den AmtsinhaberRonald Reagan bei denWahlen 1984 gegenWalter Mondale nicht gewinnen konnte. Zwischen 1965 und 1969 mitHubert H. Humphrey sowie von 1977 bis 1981 mit Walter Mondale stammten in der Geschichte der Vereinigten Staaten zweimalVizepräsidenten aus Minnesota.

ImKongress stellt Minnesota zweiSenatoren und acht Mitglieder imRepräsentantenhaus. Ein enges Wahlergebnis bei denWahlen 2008 zwischen AmtsinhaberNorm Coleman und Al Franken hatte dazu geführt, dass erst knapp acht Monate später ein bestätigtes Endergebnis vorlag und der zweite Sitz zunächst unbesetzt geblieben war.

Seit 1976 stimmte Minnesota stets für Kandidaten derdemokratischen Partei und gilt heute als tendenziell eher demokratischer Staat.[53]

Während die Vororte und wenig bevölkerten Regionen des Staates als eher republikanisch gelten, sind die Städteregionen vonMinneapolis oderSaint Paul heuteHochburgen der Demokraten. Auch die CountiesLake County undCook County im äußersten Nordosten gelten als tendenziell demokratisch geprägt.

BeimElectoral College stellt Minnesota derzeit zehn Wahlmänner.

Staatsregierung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kongress

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mitglieder im 119. Kongress

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Repräsentantenhaus
Wahl-
kreis
NameMitglied seitParteizugehörigkeit
1.Brad Finstad2022Republikaner
2.Angela Dawn Craig2019Democratic-Farmer-Labor
3.Kelly Morrison2025Democratic-Farmer-Labor
4.Betty Louise McCollum2001Democratic-Farmer-Labor
5.Ilhan Abdullahi Omar2019Democratic-Farmer-Labor
6.Thomas Earl „Tom“ Emmer Jr.2015Republikaner
7.Michelle Louise Helene Fischbach2021Republikaner
8.Peter Allen Stauber2019Republikaner
Senat
NameMitglied seitParteizugehörigkeit
Amy Jean Klobuchar2007Democratic-Farmer-Labor
Tina Flint Smith2018Democratic-Farmer-Labor

Medien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Sendestudio von KSTP in St. Paul

Die Region der Twin Cities wird vomNielsen Media Research als fünfzehntgrößter Medienmarkt der Vereinigten Staaten eingestuft. Daneben zählen noch die RegionenFargo-Moorhead (auf dem 118. Platz),Duluth-Superior (137.),Rochester-Mason City-Austin (152.) undMankato (200.) zu den größten, national gelisteten Medienmärkten.[54]

Die Ausstrahlung des ersten Fernsehprogramms in Minnesota begann am 27. April 1948, alsKSTP-TV seinen Sendebetrieb aufnahm. Heute ist dieHubbard Broadcasting Corporation, zu der KSTP gehört, der einzige TV-Konzern mit Sitz in Minnesota.[55] Neben einem TV-Sender betreibt KSTP auch den Radiosender KSTPKS95 (offizial KSTP-FM KS95).[56]

In den Twin Cities sind auch die beiden auflagenstärksten Tageszeitungen Minnesotas ansässig: derStar Tribune aus Minneapolis mit einer Auflage von wochentags 361.172 und sonntags 596.333 Exemplaren[57] sowie dieSaint Paul Pioneer Press (Auflage: wochentags 190.939, sonntags 251.765).[58] Darüber hinaus sind eine Vielzahl an kleineren Tages- und Wochenzeitungen erhältlich.

Zwei der größten öffentlich-rechtlichen Radiostationen sind dasMinnesota Public Radio (MPR) und dasPublic Radio International (PRI). Ersteres strahlt auf 37 verschiedenen Sendern aus und erreicht die größte Zahl an Hörern aller öffentlich-rechtlichen, regionalen Radiostationen in den Vereinigten Staaten.[59]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Leistungssport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
WCHA Final Five imXcel Energy Center
Die Golden Gophers während eines Basketballspiels

Minnesota ist in allen großen US-amerikanischen Sportligen durch Profiteams vertreten. Großer Beliebtheit erfreut sich hierbeiEishockey. Das in derNational Hockey League (NHL) spielende TeamMinnesota Wild aus St. Paul nahm 2000 den Spielbetrieb auf und spielt imXcel Energy Center. Das frühere NHL-TeamMinnesota North Stars war 1993 in das texanischeDallas umgezogen. In derNational Football League spielen dieMinnesota Vikings aus Minneapolis. Seit 2016 tragen sie dort ihre Heimspiele imU.S. Bank Stadium aus. DieBaseballer derMinnesota Twins spielen imTarget Field, einem reinen Baseballstadion in Minneapolis. Die Twins sind das einzige Team aus Minnesota, welches mit dem Gewinn derWorld Series 1987 und 1991 große Titel erringen konnte. Die Basketballer derMinnesota Timberwolves aus Minneapolis spielen in derNational Basketball Association. Ihre Heimspiel-Arena ist dasTarget Center. Vor den Timberwolves spielten dieLos Angeles Lakers von 1947 bis 1960 in Minneapolis. Der Name des Teams geht auf die Zeit in Minnesota, dem „Land der 10.000 Seen“, zurück. Die ProfifußballmannschaftMinnesota United spielt in der Western Conference derMajor League Soccer, ihre Heimspielstätte ist dasTCF Bank Stadium auf dem Campus der University of Minnesota in Minneapolis. DieMinnesota Swarm sind eine professionelleLacrosse-Mannschaft aus St. Paul.

Im Frauensport vertreten dieMinnesota Lynx den Staat in der Women’s National Basketball Association, dieMinnesota Vixen treten in derWomen’s Professional Football League an und dieMinnesota Whitecaps in derNational Women’s Hockey League.

Auch im Hochschulsport sind Teams aus Minnesota vertreten. So sind dieGolden Gophers derUniversity of Minnesota in derNational Collegiate Athletic Association (NCAA) organisiert und als einziges in derDivision I vertreten. Dabei treten sie gegen andere Teams in derBig Ten Conference an. Weitere Universitäten treten in derDivision II undIII an. Im Eishockey sind fünf Teams aus Minnesota in derWestern Collegiate Hockey Association vertreten.

BeiOlympischen Spielen konnten Athleten aus Minnesota in der Vergangenheit Erfolge feiern. BeimMiracle on Ice, dem Gewinn der Olympiagoldmedaille der US-Eishockeymannschaft 1980, kamen neben dem TrainerHerb Brooks auch die meisten Spieler der US-amerikanischen Nationalmannschaft aus Minnesota.Der SchwimmerTom Malchow konnte nach dem Silbermedaillengewinn 1996 vier Jahre später inSydney die Goldmedaille über 200 Meter Schmetterling gewinnen. Bei denOlympischen Winterspielen 2006 gewann die US-amerikanische Curling-Mannschaft vomBemidji Curling Club mit SkipPete Fenson Bronze.

Freizeitsport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Angler amLake Calhoun

Neben dem professionellen Sport ist auch der Freizeitsport in Minnesota beliebt.[60] So sind zusätzlich zur offiziellenStaatssportart Eishockey auch weitere Sportarten wie Basketball, Football, Baseball oder Fußball und Freizeitaktivitäten im Freien beliebt.[61]

In den wärmeren Jahreszeiten werden Aktivitäten auf oder im Wasser bevorzugt. Neben Sportarten wieWasserski oderKanufahren ist auchAngeln sehr populär. Über 36 Prozent der Einwohner gehen Angeln, das ist nach Alaska der zweithöchste Wert der US-Bundesstaaten.[62]In den Wintermonaten passen sich die Aktivitäten meist an das kalte Klima an. Eisfischen,Eislaufen, Curling oderSchneemobil fahren sind hier beliebt.

Die zahlreichen Wälder und Parks werden ganzjährig zumJagen,Wandern oderCamping genutzt. Neben vielen ausgewiesenenWanderwegen besitzt der Staat auch die meisten Kilometer anRadwegen in den gesamten USA.[63]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Minnesota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Minnesota – Reiseführer
Wiktionary: Minnesota – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Density Using Land Area For States, Counties, Metropolitan Areas, and Places. Stand: 2000.U.S. Census Bureau, abgerufen am 5. Januar 2015.
  2. Facts and figures
  3. abGreg Breining:Compass American Guides: Minnesota. 3rd Edition, Compass American Guides, 2005,ISBN 1-4000-1484-0.
  4. abRichard W. Ojakangas, Charles L. Matsch:Minnesota’s Geology. University of Minnesota Press, 1982,ISBN 0-8166-0953-5.
  5. Table Showing Minnesota Earthquakes (Memento vom 3. April 2011 imInternet Archive)
  6. Minnesota Map Collection – State, City, Road, County, River, Lake
  7. abMinnesota DNR: Lakes, rivers & wetlands
  8. Minnesota North Star: About MN Forests and Parks (Memento vom 23. September 2005 imInternet Archive)
  9. Minnesota Department of Natural Resources: Biomes of Minnesota
  10. Tim Bewer:Moon Handbooks Minnesota. Avalon Travel Publishing, 2004,ISBN 1-56691-482-5.
  11. World Map of the Köppen-Geiger climate classification updated. Markus Kottek, abgerufen am 4. Dezember 2010. 
  12. National Weather Service Forecast Office: Climate of Minnesota
  13. Minnesota Historical Society: TimePieces (Memento vom 17. September 2006 imInternet Archive)
  14. Minnesota State University Anthropology Department. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Juni 2010; abgerufen am 23. Januar 2014. 
  15. abcRhoda R. Gilman:The Story of Minnesota’s Past. Minnesota Historical Society Press, 2001,ISBN 0-87351-267-7.
  16. web.archive.org
  17. Jürgen Gerner: Dakota-Aufstand und deutsche Auswanderer - Minnesota im Jahre 1862. In: Amazon. Oktober 2021, abgerufen am 11. August 2023. 
  18. Jürgen Gerner:Dakota-Aufstand und deutsche Auswanderer – Minnesota im Jahre 1862. 2021,ISBN 979-85-7661054-9,S. 8 – 68. 
  19. abWilliam E. Lass:Minnesota: A History. W.W. Norton & Company, 1998,ISBN 0-393-04628-1.
  20. Population in Metropolitan Statistical Areas Ranked by 2000 Census (PDF; 136 kB)
  21. Minnesota Demographic Center: Population Estimates (Memento vom 7. März 2008 imInternet Archive)
  22. Environmental Information Report, App. D Socioeconomic Information
  23. U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 28. Februar 2011.
  24. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011.
  25. Auszug aus census.gov (2000+2010) (Memento vom 2. Dezember 2006 imInternet Archive) Abgerufen am 4. April 2012.
  26. Environmental Information Report
  27. abcdUS Census Bureau
  28. Births, Marriages, Divorces, and Deaths: Provisional Data for 2005 (PDF; 203 kB)
  29. Minnesota – Selected Social Characteristics (Memento desOriginals vom 13. Februar 2020 im Webarchivarchive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov
  30. Minnesota Population Projections by Race and Hispanic Origin (Memento vom 22. August 2006 imInternet Archive) (PDF; 398 kB)
  31. American Religious Identification Survey, Exhibit 15 (Memento vom 21. Dezember 2008 imInternet Archive)
  32. The Association of Religion Data Archives | Maps & Reports (Memento desOriginals vom 23. Juni 2023 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thearda.com
  33. Local Unemployment Statistics for March 2009 – Minnesota Unemployment Statistics (Not Seasonally Adjusted)
  34. U.S. Census Bureau: Minnesota – DP-3. Profile of Selected Economic Characteristics: 2000
  35. Minnesota Department of Employment and Economic Development: Wealth of Resources
  36. abU.S. Bureau of Economic Analysis: Regional Economic Accounts
  37. U.S. Bureau of Economic Analysis: Regional Economic Accounts
  38. factfinder.census.gov (Memento vom 10. Februar 2020 im Webarchivarchive.today)
  39. Minnesota gibt Vorgeschmack auf US-„Shutdown“. Handelsblatt.com, 4. Juli 2011, abgerufen am 4. Juli 2011. 
  40. Minnesota shutdown: It’s over. CNN.com, 20. Juli 2011, abgerufen am 17. Oktober 2013. 
  41. Minnesota Votes: 2005 Senate Bill 4 (Ethanol Mandate Increase)
  42. The American Wind Energy Association: Wind Energy Projects Throughout the United States of America (Memento vom 8. November 2010 imInternet Archive)
  43. Governor Pawlenty signes stronges renewable energy requirement in the nation (Memento vom 16. März 2014 imInternet Archive)
  44. Minnesota Department of Transportation: Transportation amendment update (Memento vom 8. September 2011 imInternet Archive)
  45. Smartest State Award
  46. Education Working Paper 8 – Table 2 (Memento vom 12. Februar 2007 imInternet Archive)
  47. America’s Health Rankings (Seite 55)
  48. The Percentage of People Without Health Insurance Coverage by State Using 2- and 3-year Averages: 2003 to 2005 (PDF; 3,6 MB)
  49. Explore Minnesota Living (PDF; 945 kB)
  50. Daniel J. Elazar/Virginia Gray/Wyman Spano:Minnesota politics & government. University of Nebraska Press, Lincoln, Neb. 1999,ISBN 0-8032-1852-4.
  51. David Leip: Dave Leip’s Atlas of U.S. Presidential Elections. Abgerufen am 9. Dezember 2024. 
  52. 2004 November General Election Turnout Rates. United States Elections Project (electproject.org, Michael P. McDonald, University of Florida, Department of Political Science), abgerufen am 3. Oktober 2020 (englisch). 
  53. Minnesota Presidential Election Voting History - 270toWin. Abgerufen am 22. August 2024. 
  54. 210 Designated Market Areas – 03-04
  55. Kstp.com – History (Memento desOriginals vom 6. Oktober 2007 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kstp.com
  56. Contact Us – KS95 94.5 Today’s Variety | Twin Cities. In: www.ks95.com. Abgerufen am 1. November 2016. 
  57. Text of Star Tribune press release (Memento vom 26. September 2011 imInternet Archive)
  58. startribune.com –Pioneer Press circulation rises
  59. Minnesota Public Radio – About MPR
  60. Health Statistics – Physical exercise by state (Memento desOriginals vom 23. Oktober 2018 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statemaster.com
  61. It’s in the books: Hockey is state’s official sport (Memento vom 4. Juli 2009 imInternet Archive)
  62. Managing for Results (PDF; 1,8 MB)
  63. Explore Minnesota Biking
Bundesstaaten,Bundesdistrikt undAußengebiete derVereinigten Staaten
Bundesstaaten:

Alabama (AL) |Alaska (AK) |Arizona (AZ) |Arkansas (AR) |Colorado (CO) |Connecticut (CT) |Delaware (DE) |Florida (FL) |Georgia (GA) |Hawaii (HI) |Idaho (ID) |Illinois (IL) |Indiana (IN) |Iowa (IA) |Kalifornien (CA) |Kansas (KS) |Kentucky (KY) |Louisiana (LA) |Maine (ME) |Maryland (MD) |Massachusetts (MA) |Michigan (MI) |Minnesota (MN) |Mississippi (MS) |Missouri (MO) |Montana (MT) |Nebraska (NE) |Nevada (NV) |New Hampshire (NH) |New Jersey (NJ) |New Mexico (NM) |New York (NY) |North Carolina (NC) |North Dakota (ND) |Ohio (OH) |Oklahoma (OK) |Oregon (OR) |Pennsylvania (PA) |Rhode Island (RI) |South Carolina (SC) |South Dakota (SD) |Tennessee (TN) |Texas (TX) |Utah (UT) |Vermont (VT) |Virginia (VA) |Washington (WA) |West Virginia (WV) |Wisconsin (WI) |Wyoming (WY)

Bundesdistrikt:

Washington, D.C.

Außengebiete:

Amerikanisch-Samoa |Amerikanische Jungferninseln |Bakerinsel |Guam |Howlandinsel |Jarvisinsel |Johnston-Atoll |Kingmanriff |Midwayinseln |Navassa |Nördliche Marianen |Palmyra-Atoll |Puerto Rico |Wake

46.366666666667-94.45Koordinaten:46° 22′ N,94° 27′ W

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Minnesota&oldid=261187289
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp