Shinodas Vater istAmerikaner japanischer Herkunft, während seine Muttereuropäische Wurzeln hat. Shinoda wuchs mit seinem jüngeren Bruder Jason in Agoura Hills, einem Vorort vonLos Angeles, auf. Shinoda zeichnete sehr gerne und lernte bereits mit sechs Jahren klassisches Klavier zu spielen, experimentierte aber bereits mit 13 Jahren in RichtungJazz,Blues undHip-Hop. In der Schule lernte er den GitarristenBrad Delson kennen und gründete mit ihm und einem weiteren Schulkameraden, dem SchlagzeugerRob Bourdon, während der Highschool 1996 die Band Xero.
Mike Shinoda schrieb sich amArt Center College of Design inPasadena ein und studierte Illustration undGrafikdesign. Er freundete sich mit dem Künstler undDJ Joseph Hahn an, der sich kurze Zeit darauf an denTurntables Shinodas Band Xero anschloss. Brad Delsons Mitbewohner, der Bassist David „Phoenix“ Farrell, komplettierte die Band.
Nach seinem Abschluss Bachelor of Arts In Illustration im Jahr 1998 arbeitete Shinoda als Grafikdesigner, tourte nebenher aber weiter mit Xero. Erst nach dem Hinzukommen vonChester Bennington im Jahre 1999 benannte sich die Band in Hybrid Theory um, was später der Titel des ersten Albums von Linkin Park war. Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme (es existierte schon eine andere Band unter diesem Namen) wurde eine zweite Umbenennung vorgenommen und man einigte sich auf Linkin Park. Dieser Name geht auf den Lincoln Park inSanta Monica zurück, welcher heute aber eine andere Bezeichnung trägt. Linkin Park unterschrieb ihren Plattenvertrag mitWarner Bros. Records. Am 24. Oktober 2000 wurde das erste Album namensHybrid Theory veröffentlicht. Shinoda war zusammen mit Hahn amArtwork beteiligt sowie an der Album-Produktion, am Mixing und weiteren technischen Details.
Mike Shinoda (2008)
Er designte zudem u. a. das Albumcover des Debütalbums2000 Fold der Rap-BandStyles of Beyond.Im Jahr 2001 gründeten Shinoda und seine Bandkollegen Linkin Park Underground (LPU), Linkin Parks offiziellen Fanclub. Auf deren Website erhalten Fans weltweit die Möglichkeit, sich untereinander über bevorstehende Projekte, Konzerte oder Veröffentlichungen auszutauschen. Ebenfalls 2001 gründeten Linkin Park ihr KonzertprojektProjekt Revolution, das anfangs ausschließlich in den USA tourte, um Bands zu unterstützen, die Rock mit Hip-Hop kombinieren. Der große Erfolg führte 2008 jedoch zu einer Ausweitung bis nach Europa und dazu, gleichzeitig die Hilfsorganisation der Band,Music for Relief, unterstützen zu können. Mike Shinoda und Brad Delson gründeten 2002 dasMusiklabelMachine Shop Recordings.
2004 rief Shinoda ein Stipendium am Art Center College of Design ins Leben. Es finanziert sich u. a. aus dem Verkauf seiner Arbeiten über seine Webseite. 2009 erhielt er die Ehrendoktorwürde humane letters des Art Centers.[2]
Anfangs Rapper, Gitarrist und Keyboarder, übernahm Shinoda über die Zeit auch immer mehr Gesangsteile.
2008 fand Shinodas zweite öffentliche AusstellungGlorious Excess (BORN) imJapanese American National Museum in Los Angeles statt. Eine zweite Installation dieser Reihe (Glorious Excess (DIES)) folgte im Januar 2009.[2]
2018 wurde Shinodas Solo-DebütalbumPost Traumatic veröffentlicht.