Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Michael Breitkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Breitkopf,
7. Juni 2007 in Rostock

Michael Breitkopf, genanntBreiti (*6. Februar1964 inDüsseldorf), ist ein deutscher Musiker. Er ist Gründungsmitglied und Gitarrist der BandDie Toten Hosen.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Michael Breitkopf (2012)

Michael Breitkopf ist Sohn eines kaufmännischen Angestellten und wuchs mit zwei älteren Brüdern inDüsseldorf-Derendorf auf. Als Jugendlicher interessierte er sich hauptsächlich für Sport und wollte eigentlich Fußballprofi werden. Nach einer Entzündung derAchillessehne schenkten ihm seine Eltern eine Gitarre und er begann täglich nach Anleitung des Buches vonPeter Bursch zu üben.[1]

Breitkopf besuchte dasHumboldt-Gymnasium und schloss dort erfolgreich mit dem Abitur ab. In der achten Klasse hatte erCampino kennengelernt, derPunkrockplatten aus England mit in die Schule brachte. Er konnte sich für diese Art von Musik begeistern und übte weiter Gitarre. Bei Gründung der Toten Hosen machteTrini Trimpop Campino bei Durchsicht der Aufnahme vomZK-Abschiedsgig in Neuss auf einen Fan aufmerksam, der wild eine Fahne schwenkte und laut grölte. Campino erkannte in ihm seinen Schulfreund Michael Breitkopf, rief ihn an und bat ihn, der Band beizutreten. Michael Breitkopf leistete seinenZivildienst in demLVR-Klinikum Düsseldorf inLudenberg.[2]

Breitkopf spricht fließend Spanisch, übernimmt die Ansagen bei den Gastspielen in Argentinien und gibt Interviews für die Band in den spanischsprachigen Ländern. Er hat neben seiner Tätigkeit als Gitarrist zudem die Funktion des Kassenwarts der Band und ist hauptsächlich verantwortlich für die gemeinsamen Aktionen mit der MenschenrechtsorganisationPro Asyl.[3]

Für eine ausführliche Diskografie Michael Breitkopfs als Musiker der Band Die Toten Hosen sieheDie Toten Hosen/Diskografie.

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Michael Breitkopfs Bruder Johannes ist zum Teil für das Design der Gitarren verantwortlich, gestaltet die Bühnenbilder der Band Die Toten Hosen und ist am Entwurf verschiedener Albencover beteiligt.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Michael Breitkopf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Bertram Job:Bis zum Bitteren Ende … Die Toten Hosen erzählen ihre Geschichte. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, Seite 236.
  2. Kriegsdienst: Campino würde heute nicht mehr verweigern. 15. Mai 2022, abgerufen am 31. Juli 2023. 
  3. Michael Breitkopf: Breiti über Flüchtlinge und Asyl. Die Toten Hosen, abgerufen am 1. November 2013. 
  4. Begleitheft zum AlbumAuswärtsspiel, 5245-02002-2, Seite 22.
Die Toten Hosen
Studioalben
Livealben
Kompilationen
EPs
Weihnachtsalben
Videoalben
  • 3 Akkorde für ein Halleluja
  • Reich & sexy
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn – Live
  • Wir warten auf’s Christkind – Live!
  • En misión del Señor – Live in Buenos Aires
  • Reich & sexy II – Die fetten Jahre
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn / Wir warten auf’s Christkind
  • Rock am Ring 2004 – Live
  • Friss oder stirb
  • Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater
  • Heimspiel! – Live in Düsseldorf
  • Hals + Beinbruch – Live bei Rock am Ring 2008
  • Machmalauter – Live in Berlin
  • Noches como estas – Live in Buenos Aires
  • Der Krach der Republik – Das Tourfinale
  • Weil Du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour
  • Alles ohne Strom
Singles
Opel-Gang
  • Reisefieber
  • Wir sind bereit
  • Hip Hop Bommi Bop
  • Schöne Bescherung
  • Kriminaltango
Reich & sexy
Unter falscher Flagge
  • Liebesspieler
The Battle of the Bands
  • Faust in der Tasche
Damenwahl
  • Das Altbierlied
Never Mind The Hosen – Here’s Die Roten Rosen
  • Im Wagen vor mir
  • Alle Mädchen wollen küssen
  • Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand Bikini
Ein kleines bißchen Horrorschau
Auf dem Kreuzzug ins Glück
  • Alles wird gut
  • Azzurro
  • All die ganzen Jahre
Learning English Lesson One
  • Carnival in Rio (Punk was)
  • Baby Baby
  • Whole Wide World
Kauf mich!
Love, Peace & Money
  • Sexual
Opium fürs Volk
Im Auftrag des Herrn
  • Alles aus Liebe (Live)
Crash-Landing
Wir warten auf’s Christkind
  • Weihnachtsmann vom Dach
  • Auld Lang Syne
Unsterblich
  • Schön sein
  • Unsterblich
  • Bayern
  • Warum werde ich nicht satt?
Auswärtsspiel
Reich & sexy II
  • Frauen dieser Welt
Friss oder stirb
  • Friss oder stirb
Zurück zum Glück
Nur zu Besuch – Unplugged im Wiener Burgtheater
  • Hier kommt Alex (Unplugged)
  • The Guns of Brixton (Unplugged)
In aller Stille
Machmalauter – Live in Berlin
  • Der letzte Kuss (Live)
Ballast der Republik
Laune der Natur
  • Unter den Wolken
  • Wannsee
  • Alles passiert
  • Laune der Natur
Alles ohne Strom
  • Feiern im Regen
  • Kamikaze
Learning English Lesson 3: Mersey Beat!
  • Respectable
  • Slow Down
  • You’re No Good
Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen
  • Scheiß Wessis
  • Teufel
  • Alle sagen das
Fiesta y ruido
  • Más allá del bien y del mal (Live)
  • Ya No Sos Igual (Live)
Featurings
  • Blau, blau, blau blüht der Enzian
  • Bananaboat
  • Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version)
Tourneen
Personendaten
NAMEBreitkopf, Michael
ALTERNATIVNAMENBreiti, Michael
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Musiker, Gitarrist der Band Die Toten Hosen
GEBURTSDATUM6. Februar 1964
GEBURTSORTDüsseldorf

und

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Breitkopf&oldid=261086330
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp