Michael Ben David

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Michael Ben David (2022)

Michael Ben David (hebräischמיכאל בן דוד; *26. Juli1996 inAschkelon) ist einisraelischerSänger.

Am 5. Februar 2022 wurde Ben David auserwählt, sein HeimatlandIsrael beimEurovision Song Contest inTurin zu vertreten.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Michael Ben David ist das zweitälteste von fünf Kindern einesgeorgischen Vaters und einerrussisch-ukrainischen Mutter. Er wuchs inPetach Tikwa, einem Vorort vonTel Aviv, auf. Bereits in seiner Schulzeit fiel er durch sein ausgeprägtes Gesangstalent wie auch seine laute Stimme auf, für die er oft von seinen Klassenkameraden verspottet wurde. Im Alter von 16 Jahren bekannte sich Ben David erstmals zu seinerHomosexualität.

Seinen Militärdienst leistete er in einer geheimen Einheit des israelischenVerteidigungsministeriums ab. Danach begann er ein Schauspielstudium an der SchauspielschuleBeit Zvi inRamat Gan.

Im Jahr 2022 nahm er an der israelischen Fassung vonX Factor teil, die er mit seinem SongI.M für sich entscheiden konnte. Somit vertrat Michael Ben DavidIsrael beimESC inItalien. Nach seiner Teilnahme beim zweiten Halbfinale konnte er sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Michael Ben David – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

1973:Ilanit |1974:Poogy |1975:Shlomo Artzi |1976:Chocolate Menta Mastik |1977:Ilanit |1978:Yizhar Cohen & The Alpha-Beta |1979:Gali Atari &Milk and Honey ||1981:Hakol Over Habibi |1982:Avi Toledano |1983:Ofra Haza ||1985:Yizhar Cohen |1986:Moti Giladi &Sarai Tzuriel |1987:Datner & Kushnir |1988:Jardena Arasi |1989:Gili & Galit |1990:Rita |1991:Duo Datz |1992:Dafna Dekel |1993:Lahakat Shiru ||1995:Liora ||1998:Dana International |1999:Eden |2000:Ping Pong |2001:Tal Sondak |2002:Sarit Hadad |2003:Lior Narkis |2004:David D’Or |2005:Shiri Maimon |2006:Eddie Butler |2007:Teapacks |2008:Boaz Mauda |2009:Noa &Mira Awad |2010:Harel Skaat |2011:Dana International |2012:Izabo |2013:Moran Mazor |2014:Mei Feingold |2015:Nadav Guedj |2016:Hovi Star |2017:Imri Ziv |2018:Netta |2019:Kobi Marimi |2020:Eden Alene |2021:Eden Alene |2022:Michael Ben David |2023:Noa Kirel |2024:Eden Golan |2025:Yuval Raphael

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996:Galit Bell

Finale:

Armenien Rosa Linn •Aserbaidschan Nadir Rüstəmli •AustralienAustralien Sheldon Riley •Belgien Jérémie Makiese •Deutschland Malik Harris  •Estland Stefan •Finnland The Rasmus •FrankreichFrankreich Alvan & Ahez •Griechenland Amanda Tenfjord •Island Systur •ItalienItalien Mahmood &Blanco •Litauen Monika Liu •Moldau Republik Zdob şi Zdub &Frații Advahov •NiederlandeNiederlande S10 •Norwegen Subwoolfer •Polen Ochman •Portugal Maro •Rumänien WRS •SchwedenSchweden Cornelia Jakobs •Schweiz Marius Bear •Serbien Konstrakta •SpanienSpanien Chanel •Tschechien We Are Domi •UkraineUkraine Kalush Orchestra •Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sam Ryder

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Albanien Ronela Hajati •Bulgarien Intelligent Music Project •Danemark Reddi •Kroatien Mia Dimšić •Lettland Citi Zēni •OsterreichÖsterreich LUM!X feat.Pia Maria •Slowenien LPS

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Georgien Circus Mircus •Irland Brooke •Israel Michael Ben David •Malta Emma Muscat •Montenegro Vladana •Nordmazedonien Andrea •San Marino Achille Lauro •Zypern Republik Andromache

Personendaten
NAMEBen David, Michael
ALTERNATIVNAMENמיכאל בן דוד
KURZBESCHREIBUNGisraelischer Sänger
GEBURTSDATUM26. Juli 1996
GEBURTSORTAschkelon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Ben_David&oldid=250779041
Kategorien: