| Merrey | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
| Arrondissement | Chaumont | |
| Gemeindeverband | Bourmont, Breuvannes, Saint-Blin | |
| Koordinaten | 48° 3′ N,5° 36′ O48.0552777777785.5916666666667Koordinaten:48° 3′ N,5° 36′ O | |
| Höhe | 342–421 m | |
| Fläche | 6,84 km² | |
| Einwohner | 92(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 52240 | |
| INSEE-Code | 52320 | |
Bahnhof Merrey mitZug in Richtung Vittel (2008) | ||
Merrey [meʁɛ] (1793 noch mit der SchreibweiseMerey)[1] ist einefranzösische Gemeinde mit 92 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Haute-Marne in derRegionGrand Est (bis 2015Champagne-Ardenne). Sie gehört zumArrondissement Chaumont und zum GemeindeverbandBourmont, Breuvannes, Saint-Blin.
Die Gemeinde Merrey liegt in der LandschaftBassigny am nördlichen Rand desPlateaus von Langres, acht Kilometer nördlich derMaasquelle und 28 Kilometer nordöstlich vonChaumont. Das 6,84 km² umfassende Gemeindegebiet zeigt eine Mischung aus Feldern, Wiesen und kleineren Waldstücken. Größere Waldflächen finden sich im Norden (Ardent Bois), im Südosten (Bois de Planche-Nassard) und im Süden (Bois du Rang Pouchemin). Den höchsten Punkt in der Gemeinde bildet ein markanter, kegelförmiger 421 m hoher namenloser Hügel unmittelbar nordwestlich des Dorfes Merrey, der die Umgebung um 60Höhenmeter überragt. DerRuisseau du Grand Étang und weitere kleine Fließgewässer im Gemeindegebiet strömen nach Westen zur oberenMaas. Umgeben wird Merrey von den NachbargemeindenBreuvannes-en-Bassigny im Nordosten und Osten,Val-de-Meuse im Süden sowieChoiseul im Norden.
Aus dem Jahr 1153 ist der lateinische NameMoereium (auf FranzösischMairé) überliefert.[2]
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
| Einwohner | 187 | 166 | 167 | 135 | 137 | 137 | 134 | 114 | 90 |
'Zur Gemeindegründung im Jahr 1793 wurde mit 301 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[3] und INSEE[4].

In der Gemeinde Merrey sind drei Logistikunternehmen auf dem Gelände des großen Güterbahnhofes beheimatet.[5] Des Weiteren sind in Merrey vier Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Rinderzucht).[6]
In Merrey zweigt dieBahnstrecke Merrey–Hymont-Mattaincourt von derBahnstrecke Culmont-Chalindrey–Toul ab. Beide Strecken wurden im Jahr 1881 von derCompagnie des chemins de fer de l’Est (EST) eröffnet. In RichtungMattaincourt wurde der Personenverkehr im Dezember 2016 eingestellt; seit April 2019 fahren dort bisVittel wieder einzelne Personenzüge. Im Bahnhof Merrey halten die Reisezüge beider Strecken jedoch seit 2017 nicht mehr.
Mit den Nachbargemeinden ist Merrey durch dieDepartementsstraßen D 33A, D 130 und D 232 verbunden. Durch das Gemeindegebiet führt die AutobahnA 31 vonToul nachLangres, eineAnschlussstelle (8 /Montigny-le-Roi) befindet sich etwa acht Kilometer südwestlich von Merrey.