Meleagros (altgriechischΜελέαγρος; †316 v. Chr.) war ein makedonischer Reiteroffizier und Gefährte(hetairos)Alexanders des Großen im 4. vorchristlichen Jahrhundert. Er ist nicht mit demgleichnamigen Infanterieoffizier († 323 v. Chr.) zu verwechseln.
Meleagros führte während desAsienfeldzuges in derSchlacht von Gaugamela 331 v. Chr. alsilarchos eine der acht Schwadronen derHetairenreiterei an.[1] Er überlebte den Feldzug und gehörte während derDiadochenkriege dem Gefolge desPeithon an. Nachdem dieser 316 v. Chr. vonAntigonos Monophthalmos hingerichtet worden war, organisierte Meleagros inMedien mit 800 Kriegern, die ehemals fürEumenes gekämpft hatten, einen Aufstand. Allerdings unterlag er dem von Antigonos eingesetztenSatrapenOrontobates und dessen Feldherrn Hippostratos und wurde getötet.[2]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Meleagros |
| KURZBESCHREIBUNG | makedonischer Reiteroffizier und Diadoche |
| GEBURTSDATUM | 4. Jahrhundert v. Chr. |
| STERBEDATUM | 316 v. Chr. |