Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

McDonnell Douglas Bird of Prey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
McDonnell Douglas Bird of Prey

Bird of Prey imUSAF-Museum
TypExperimentalflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller
Erstflug1996
IndienststellungFlugerprobung 1999 beendet
Produktionszeit

Wurde nie in Serie produziert

Stückzahl1

DerBird of Prey (Raubvogel) war einExperimentalflugzeug der FirmaMcDonnell Douglas (seit 1997:Boeing) für die US-Luftwaffe. Die Entwicklung kostete 67 Millionen US-$ und begann im Jahr 1992. Von 1996 bis 1999 wurden insgesamt 38 Testflüge absolviert. Die Maschine wurde alsAuftriebskörper konstruiert, der aus nur einem TeilVerbundmaterial bestand. Die konstruktive Auslegung besaßTarnkappen-Eigenschaften, die durch die äußere Gestalt, die Materialien und einen vollkommen neuen Lufteinlauf verwirklicht wurden. Das Flugzeug wurde nur zu Technikdemonstrationen und Studien entwickelt.

Boeing 'Bird of Prey' im 'National Museum of the United States Air Force'
Boeing 'Bird of Prey' - Triebwerks Auslass

Technische Daten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Spannweite: 7,01 m
  • Länge: 13,32 m
  • Triebwerk: 1Pratt & Whitney JT15D-5 zu 14,2 kN
  • Gewicht: 3.360 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 480 km/h
  • Dienstgipfelhöhe: 6.100 m
  • Besatzung: 1 Pilot

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Boeing Bird of Prey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bomber:

ADA2DA3DA4DBTTBDSBDBTDXTB2DDTT2DXT3DXA-2A-20A-24A-26A-33A-1A-4AV-8A-12XB-7YB-11B-18XB-19XB-22B-23B-26XB-31XB-42XB-43B-66DB-1DB-2DB-7

Transportflugzeuge:

C-1C-21C-26C-32C-33YC-34C-38C-39C-41C-42C-47C-48C-49C-50C-51C-52C-53C-54C-58UC-67C-68C-74C-84C-110XC-112 /YC-112XC-114XC-115YC-116C-117C-118C-124YC-129XC-132C-133XCG-17RDR2DR3DR4DR5DR6DC-9KC-10YC-15C-17C-24

Jagdflugzeuge:

XFDF2DF3DF4DF5DXF6DFHF2HF3HXP-48XP-67P-70XF-85XF-88F-101F-110F-2F-3F-4F-6F-10F-15F/A-18YF-23

Hubschrauber:

XH-20XHJHXHCHXHRHAH-64MD 500

Aufklärungsflugzeuge:

O-2ODO2DO-31O-35O-38O-43YO-44O-46YOA-5F-3

Seepatrouillenflugzeuge:

PDP2DP3D

Trainingsflugzeuge:

XT-30T-45

Versuchsflugzeuge und UAVs:

Bird of PreyD-558-ID-558-IIKDHXV-1X-3X-36

Bomber:

YB-9 •XB-15 •B-17 •B-29 •B-47 •B-50 •B-52 •XB56 •XB-59 •B-1B

Transportflugzeuge:

C-73 •C-75 •C-97 •C-98 •C-135 •C-137 •YC-14 •C-17 •C-22 •VC-25 •C-32 •C-40 •V-22

Elektronische Kampfflugzeuge:

EA-18 •EC-18 •EC-135 •E-3 •E-4 •E-6 •E-8 •E-10 •E-767 •737 AEW&C (E-7)

Jagdflugzeuge:

PW-9/FB •F2B •F3B •F4B •XF6B •XF7B •XF8B •P-12 •P-26 •P-29 •AV-8B+ •F-15 •F/A-18 (F/A-18E/F) •F-22

Kipprotor-Wandelflugzeug:

V-22

Tankflugzeuge:

KB-29 •KB-50 •KC-97 •KC-135 •KC-137 •KC-46 •KC-767

Seepatrouillenflugzeuge:

PB •XPBB •P-8

Schulflugzeuge:

PT-13 •PT-17 •PT-18 •PT-27 •XAT-15 •T-43 •T-45 •T-7

Aufklärungsflugzeuge:

NC-135 •OC-135 •RC-135 •WC-135

Versuchsflugzeuge und UAVs:

Bird of Prey •Phantom Eye •Phantom Ray •Quad Tiltrotor •ScanEagle •X-20 •X-32 •X-36 •X-37 •X-45 •X-46 •X-50 •X-51 •YAL-1 •YMQ-18 •MQ-25 •MQ-28

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=McDonnell_Douglas_Bird_of_Prey&oldid=232736325
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp