Maurice Walter Brockwell (*24. Mai1869 inSheffield; †7. Dezember1958 inLondon) war einbritischerKunsthistoriker.
Maurice Brockwell – der älteste Sohn des anglikanischen Geistlichen J. C. Brockwell,Kanoniker an derKathedrale von Sheffield – besuchte zunächst die St Paul’s Cathedral Choir School in London und Hurstpierpoint College inHurstpierpoint,West Sussex.
Nach ausgedehnten Reisen in Europa begann er seine kunsthistorische Tätigkeit als Mitarbeiter vonCharles Holroyd (1861–1917), Direktor derNational Gallery in London, bei der Überarbeitung der Kataloge des Museums. 1902 heiratete er Mary Ellen Macnaughlen († 1952). 1910/11 war er Bibliothekar und Sekretär beiBernard Berenson inFlorenz. 1911 bereitete er den Katalog der AusstellungAlte Meister und 1913 den Katalog der AusstellungSpanische alte Meister in den LondonerGrafton Galleries vor. Er arbeitete mit dem bekannten KunsthistorikerW. H. James Weale zusammen. Sie publizierten 1912 gemeinsam die zweite Auflage von dessen Buch über die Gebrüder van Eyck. 1913 vertrat Brockwell Großbritannien und Irland bei derJan-van-Eyck-Gedenk-Stiftung inGent. Die Jahre 1917 bis 1920 verbrachte er in den USA. Er schrieb Kataloge für Ausstellungen und Museen und beriet Sammler wieJ. P. Morgan undJoseph E. Widener. Von 1920 bis 1939 war er Kurator der Sammlung Cook in Doughty House inRichmond,Surrey. 1927 war er Sekretär der Ausstellungflämischer Gemälde imBurlington House. Brockwell hielt auch alsUniversity Extension Lecturer Vorlesungen an derUniversity of Cambridge zu kunstgeschichtlichen Themen.
Er war englischer Korrespondent der PariserGazette des Beaux-Arts. Für die Bände 2 bis 9 desAllgemeinen Lexikons der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart schrieb er von 1908 bis 1913 über 200 Einträge. Seine Publikationen beschäftigten sich vor allem mit früher italienischer und flämischer Malerei. Seine abwegigen Theorien zuHubert van Eyck, dessen Existenz er bestritt, undJan van Eyck, der angeblich auf dem Gemälde derArnolfini-Hochzeit mit seiner Frau dargestellt sei, werden von der heutigen Kunstgeschichtsschreibung abgelehnt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brockwell, Maurice W. |
ALTERNATIVNAMEN | Brockwell, Maurice Walter |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Kunsthistoriker |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1869 |
GEBURTSORT | Sheffield |
STERBEDATUM | 7. Dezember 1958 |
STERBEORT | London |