Maurice Hinchey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Maurice Hinchey (2011)

Maurice Dunlea Hinchey (*27. Oktober1938 inNew York City,New York; †22. November2017 inSaugerties, New York) war einamerikanischerPolitiker derDemokratischen Partei. Von 1993 bis 2013 war er Mitglied desRepräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für denBundesstaatNew York.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hinchey wurde in New York City geboren, wuchs inSaugerties auf und schloss seine Schulbildung an derSaugertiesHigh School ab. Im Anschluss diente er von 1956 bis 1959 in derUS Navy. Anschließend daran erhielt er 1968 seinenBachelor of Arts und 1970 seinenMaster, beide an derState University of New York at New Paltz. Von 1974 bis zu seiner Wahl in den US-Kongress vertrat er den 101. Distrikt des Bundesstaates in derNew York State Assembly, nachdem er 1972 noch erfolglos kandidiert hatte.

Von 1993 an vertrat Hinchey seinen Bundesstaat im US-Repräsentantenhaus, zunächst im 26. und von 2003 an im 22.Kongresswahlbezirk des Staates New York.David O’Brien Martin war sein Vorgänger. Hinchey konnte seinen Sitz, zuletzt2010, immer verteidigen.[1] 2012 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur und schied am 3. Januar 2013 aus dem Kongress aus.[2] Er war Mitglied imCommittee on Appropriations, imCommittee on Natural Resources und imJoint Economic Committee. Hinchey galt politisch alsProgressiver, der sich für denUmweltschutz engagierte.[2]

Hinchey warrömisch-katholischen Glaubens. Mit seiner Ehefrau Allison Lee Hinchey hatte er eine Tochter.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Maurice Hinchey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ergebnisse der Wahl von 2010 (Memento vom 12. Juni 2012 imInternet Archive) auf rollcall.com (englisch)
  2. abRichard Frisbie:Congressman Maurice Hinchey Honored as he Retires. In:The Examiner, 22. Dezember 2012.
VorgängerAmtNachfolger
David O’Brien MartinAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (26. Wahlbezirk)
3. Januar 1993 – 3. Januar 2003
Thomas M. Reynolds
John E. SweeneyAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (22. Wahlbezirk)
3. Januar 2003 – 3. Januar 2013
Richard L. Hanna

22. Distrikt:Dwinell |Miller |Stower |Beekman |Reed |Halsey |Leonard |Bruyn |Beers |Dana |Partridge |Hathaway |Reynolds |Gray |Leonard |Riggs |Purdy |Strong |Birsall |Bennett |Smith |Goodwin |McCarty |Goodwin |Lee |W. Lansing |Littlejohn |Holmes |Churchill |W. Lansing |Roberts |Bagley |Miller |Skinner |Parker |F. Lansing |Russell |Curtis |Littauer |Draper |Bruckner |Griffin |Curley |Lynch |Powell |Fine |Healey |Gilbert |Badillo |Bingham |Gilman |Solomon |Sweeney |Hinchey |Hanna |Tenney |Brindisi |Tenney |B. Williams |Mannion •23. Distrikt:Litchfield |Badger |J. Earl |Jewett |Fuller |Bicknell |N. Earl |Birdseye |Taylor |Rogers |Foster |Robinson |Hough |Duer |Babcock |Lyon |Gilbert |Hoard |Clark |Davis |McCarthy |Duell |Lansing |Lord |Bacon |Prescott |Spriggs |Sherman |Bentley |Wever |Foote |Emerson |Southwick |De Forest |Goulden |Bennet |Oliver |McKiniry |Rossdale |Oliver |Buckley |Lynch |Fine |Dollinger |J. Gilbert |Buckley |Bingham |Peyser |Caputo |Peyser |Stratton |McNulty |Boehlert |McHugh |Owens |Reed |Sempolinski |Langworthy •24. Distrikt:Day |Kellogg |Garrow |Powers |Doubleday |Day |Doubleday |Noble |Morgan |Wheaton |Gott |Jones |Granger |Sedgwick |Pomeroy |Cowles |Seeley |Duell |Baker |Mason |Nutting |Pindar |Wilber |Pindar |Van Horn |Chickering |Shaw |Knapp |Smith |Le Fevre |G. Fairchild |Oglesby |B. Fairchild |Ganly |B. Fairchild |Ganly |B. Fairchild |Fitzpatrick |Rabin |Isacson |Dollinger |Buckley |Fino |Biaggi |Reid |Ottinger |Solomon |McHugh |Boehlert |Arcuri |Hanna |Maffei |Katko |Tenney 

25. Distrikt:Lawrence |Humphrey |Woodcock |Maxwell |Barstow |Clark |Chapin |Birdsall |Strong |Maynard |Rathbun |Conger |Howe |Morgan |Butterfield |Pomeroy |Morris |Kelsey |Lamport |MacDougall |Leavenworth |Hiscock |Belden |Sherman |Littauer |Durey |Akin |Taylor |Husted |Wainwright |Millard |Gamble |Buckley |Fino |Barry |Ottinger |Peyser |Fish |Boehlert |Walsh |Maffei |Buerkle |Slaughter |Morelle •26. Distrikt:Marvin |Halsey |Babcock |Rose |Maynard |Rose |Dickson |Granger |Sibley |Granger |Greig |Granger |Dana |Ellsworth |Lawrence |Jackson |Walbridge |Oliver |Pottle |Chamberlain |Hotchkiss |Lincoln |Hotchkiss |Goodrich |Lamport |MacDougall |Camp |Payne |Millard |De Lano |Ray |Dwight |Flack |Malby |Merritt |Platt |Fish III |Quinn |Potts |McGrath |Gamble |Dooley |Reid |Gilman |Martin |Hinchey |Reynolds |C. Lee |Hochul |Higgins |Tim Kennedy •27. Distrikt:Hayden |Barnard |Childs |Whittlesey |Howell |J. Lee |Andrews |Mallory |Oliver |Green |De Mott |Holley |Blackmar |Sackett |Taylor |Parker |Wells |Diven |Van Valkenburgh |Ward |Smith |Platt |Lapham |Wadsworth |Payne |Nutting |Payne |Belden |Poole |Belden |Driscoll |Sherman |Millington |Talcott |McClellan |Ward |Pratt |Goodwin |Rockefeller |Le Fevre |Gwinn |Barry |St. George |Dow |McKneally |Dowr |Robison |McHugh |Wortley |Walsh |Paxon |Reynolds |Quinn |Higgins |Collins |Jacobs 

Normdaten (Person):LCCN:n86804632 |VIAF:11336774 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. August 2018.
Personendaten
NAMEHinchey, Maurice
ALTERNATIVNAMENHinchey, Maurice Dunlea (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei)
GEBURTSDATUM27. Oktober 1938
GEBURTSORTNew York City, New York
STERBEDATUM22. November 2017
STERBEORTSaugerties, New York
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maurice_Hinchey&oldid=219056090
Kategorien:
Versteckte Kategorie: