Matthias Tiefenbacher (*24. März1962 inHeidelberg[1]) ist eindeutscherTheater- und Filmregisseur.
Matthias Tiefenbacher studierte zunächst Philosophie, Rechtswissenschaften sowie Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Es folgte ein Studium an derHochschule der Künste Berlin in den Bereichen Schauspiel und Visuelle Medien. Nach seinem Studium arbeitete er alsRegieassistent amSchauspiel Bonn und an denStädtischen Bühnen Frankfurt am Main, wo auch seine ersten Inszenierungen (Loosing Time vonJohn Hopkins,Der Kyklop vonEuripides,Mein Hundemund vonWerner Schwab undDer Kammersänger vonFrank Wedekind) stattfanden.
1996 begann er auch für das Fernsehen zu inszenieren, zunächst im Rahmen derProSieben-ComedyreiheDie Viersteins. Er führte dann Regie bei Serien wieBalko undDer Fahnder. DerTatort: Herrenabend, seine zweite Regiearbeit für die ARD-Krimireihe, erzielte 2011 die höchste Tatort-Einschaltquote seit achtzehn Jahren.[2]
Tiefenbacher ist Mitglied imBundesverband Regie (BVR)[3].
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tiefenbacher, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur |
GEBURTSDATUM | 24. März 1962 |
GEBURTSORT | Heidelberg |