
Friedrich Matthias Killing (*15. September1979 inHagen-Dahl) ist ein deutscherVeranstaltungs- und Fernsehmoderator.
Matthias Killing sammelte bereits während seiner Schulzeitjournalistische Erfahrung beim „Wochenkurier“. Killing moderierte beim PrivatsenderNRW.TV die SendeformateBackground,Innofact NRW-Trend und dieNRW-News. 2009 wechselte er zurProSiebenSat.1-Gruppe, bei der er die Nachfolge vonNadine Krüger imSat.1-Frühstücksfernsehen antrat. Dort moderierte er zusammen mitKaren Heinrichs,Simone Panteleit undJan Hahn, seit Oktober 2014 mitAlina Merkau. Seit August 2010 arbeitet er zusätzlich fürRan – Sat.1 Fußball als Moderator und Field-Reporter derChampions League undEuropa League.
Daneben ist er Moderator derBox-Sendungen beiSat.1 und moderiert Formate wieDas große ProSieben Promiboxen undThe Biggest Loser. Als Sportmoderator ist Matthias Killing zudem beiSport1 (Fußball undBasketball) undLIGA total! tätig.
Außerdem moderiert Matthias Killing auf verschiedenen Veranstaltungen und Galas. Seit 2006 ist erStadionsprecher beimTennisturnier amHamburgerRothenbaum und moderiert jedes Jahr die deutschen Meisterschaften imHockey. Seit dem Herbst 2014 ist KillingWarm-Upper in derHalle im InselPark Hamburg, bei Heimspielen der BasketballmannschaftHamburg Towers in derProA.[1]
Am 27. August 2025 stellt Matthias einen offiziellen Weltrekord nach Guinness World Records auf, indem er 22 Meter auf einer 50 Meter hohen Slackline auf den Berliner Twin Towers moderierend überwunden hat.[2]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Killing, Matthias |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Event- und Fernsehmoderator |
| GEBURTSDATUM | 15. September 1979 |
| GEBURTSORT | Hagen |