Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Matthew McGrory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Matthew McGrory (*17. Mai1973 inWest Chester,Pennsylvania; †9. August2005 inLos Angeles,Kalifornien) war ein US-amerikanischerSchauspieler, der durch seine extremeKörpergröße bekannt war.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Matthew McGrory kam im Mai 1973 als überdurchschnittlich großes Kind zur Welt. Er war 7,5 kg schwer und maß 61 cm. Als Erwachsener betrug seine Körpergröße 2,29 Meter, bei einerSchuhgröße von 29 ½ (US)[1] bzw. 69 (EU)[2]. Letztere sicherte ihm einen Eintrag imGuinness-Buch der Rekorde. Vor seiner Filmkarriere studierte McGroryRechtswissenschaften an derWidener University inChester.

Aufgrund seiner extremen Größe übernahm er oft die Rolle des Riesen, zum Beispiel inTim Burtons MärchenfilmBig Fish, inBubble Boy sowie im HorrorfilmHaus der 1000 Leichen und dessenFortsetzungThe Devil’s Rejects. Diese Rolle übernahm er auch in verschiedenenFernsehserien, darunterMalcolm mittendrin,Charmed – Zauberhafte Hexen undCarnivàle. Weitere wichtige Auftritte hatte McGrory inHoward Sterns Radioshow, als Alien inMen in Black II und imMusikvideo des LiedesComa White der Rock-BandMarilyn Manson. Bis zu seinem Tod wirkte er in der Rolle desWrestlersAndré the Giant (André Rousimoff) inAndre: Heart of the Giant mit.

Matthew McGrory starb am 9. August 2005 inLos Angeles im Alter von 32 Jahren anHerzversagen.[3]

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. AP:'Big Fish' Actor Matthew McGrory Dies, foxnews.com, 11. August 2005
  2. Bernd Kramer:Schuhe bis Größe 69. Spezialist für Riesenfüße, Spiegel Online – Karriere, 5. Juli 2012
  3. John Squires: In Memoriam: House of 1000 Corpses | Halloween Love. Abgerufen am 11. Juli 2018 (englisch). 
Personendaten
NAMEMcGrory, Matthew
ALTERNATIVNAMENBigfoot
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM17. Mai 1973
GEBURTSORTWest Chester, Pennsylvania
STERBEDATUM9. August 2005
STERBEORTLos Angeles
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Matthew_McGrory&oldid=240624197
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp