| Gemeinde Matallana de Torío | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | Spanien | |
| Autonome Gemeinschaft: | Kastilienleon | |
| Provinz: | León | |
| Comarca: | Montaña de Riaño | |
| Gerichtsbezirk: | León | |
| Koordinaten: | 42° 52′ N,5° 31′ W42.866111111111-5.521022Koordinaten:42° 52′ N,5° 31′ W | |
| Höhe: | 1022 msnm[1] | |
| Fläche: | 73,45 km²[2] | |
| Einwohner: | 1.228(Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 24836 | |
| Gemeindenummer (INE): | 24098Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Pepe Villa Sáez (PSOE) | |
| Website: | Matallana de Torío | |
| Lage des Ortes | ||
Matallana de Torío ist eine Gemeinde mit1.228 Einwohnern (Stand:2024) im nordwestlichen Zentral-Spanien in derProvinz León in derAutonomen GemeinschaftKastilien-León. Matallana de Torío besteht neben dem gleichnamigen Hauptort aus den OrtsteilenNaredo de Fenar,Orzonaga,Pardavé,Robledo de Fenar,Robles de la Valcueva,Serrilla,La Valcueva undVillalfeide.
Matallana de Torío liegt etwa 32 Kilometer nordnordöstlich vonLeón in einer Höhe von ca.1020 m.
| Jahr | 1900 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1477 | 3332 | 2906 | 2257 | 2035 | 1624 | 1397 | 1278 |
| Quelle: INE[4] | ||||||||