| Masquières Masquièras | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot | |
| Kanton | Le Fumélois | |
| Gemeindeverband | Fumel Vallée du Lot | |
| Koordinaten | 44° 24′ N,1° 3′ O44.4080555555561.0544444444444Koordinaten:44° 24′ N,1° 3′ O | |
| Höhe | 149–263 m | |
| Fläche | 12,31 km² | |
| Einwohner | 175(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47370 | |
| INSEE-Code | 47160 | |
Rathaus (Mairie) von Masquières | ||
Masquières (okzitanisch:Masquièras) ist eineGemeinde mit 175 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) inFrankreich imDépartementLot-et-Garonne in derRegionNouvelle-Aquitaine (bis 2016:Aquitanien). Masquières gehört zumArrondissementVilleneuve-sur-Lot und zumKantonLe Fumélois.
DieNekropole von Bosc ist eine Ansammlung von Megalithen zwischen Masquières und Tournon-d’Agenais.Masquières liegt etwa 27 Kilometer östlich vonVilleneuve-sur-Lot. Das FlüsschenRivièrette durchquert das Gemeindegebiet. Umgeben wird Masquières von den NachbargemeindenThézac im Norden und Nordwesten,Mauroux im Norden,Sérignac im Osten und Nordosten,Porte-du-Quercy im Südosten,Courbiac im Süden sowieTournon-d’Agenais im Westen.
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 149 | 118 | 96 | 119 | 126 | 126 | 159 | 182 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||