Marufo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Marufo
SynonymeMourisco Tinto – für weitere siehe AbschnittSynonyme
ArtEdle Weinrebe (Vitis vinifera subsp.vinifera)
Verwendung
HerkunftPortugal
VIVC-Nr.8086
Liste von Rebsorten

Marufo (oder auch Mourisco Tinto) ist eineRotweinsorte. Sie ist eine alte,autochthone Sorte aus dem NordenPortugals.

Inhaltsverzeichnis

Verbreitung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Rebsortenspiegel Portugals nimmt die Sorte mit einer bestockten Fläche von 5.166 ha Rang 9 der roten Sorten ein. Die frühreifende Sorte ergibt hellroteWeine mit einem einfachen Charakter. In den portugiesischen RegionenDouro undMinho wird sie zumeist zu einfachenTafelweinen verarbeitet findet aber auch in sehr geringem Umfang Eingang in denPortwein.

Eigenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sie besitzt ausschließlich weibliche Blüten und ist somit nicht selbstfruchtend. BeimWeinbau hat dies den ökonomischen Nachteil, da eine zur gleichen Zeit blühende Befruchtersorte mit ausgepflanzt werden muss.

Siehe auch den ArtikelWeinbau in Portugal.

Synonyme

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Synonyme: 40., Abrunhal, Barrete De Padre, Brujidera, Brujidero, Brujigero, Brujiguero, Colgadera, Crujideiro, Crujidera, Crujidero Di Spagna, Falso Mourisco, Lagrima Noir, Lamego, Lobo, Malvasia, Marouco, Marufa, Marufo Roxo, Marujo, Moravia Dulce, Morisco Tinto, Moroco, Mourico, Mourisca, Mourisco, Mourisco Du Douro, Mourisco Nos Vinhos Verdes, Mourisco Preto, Mourisco Roxo, Mourisco Tinto, Olho De Rei, Rucial, Tinta Amarela Grossa, Tinta Do Caramelo, Tinta Grossa, Trujidera, Trujidero, Uva De Rei, Uva Rei, Vigorosa[1], Tinto Martinho[2].

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 18. März 2017Marufo in der DatenbankVitis International Variety Catalogue desInstituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
  2. Sara Barrias, Leonor Pereira, Sara Rocha, Tiago Alves de Sousa, Javier Ibáñez, Paula Martins-Lopes:Identification of Portuguese traditional grapevines using molecular marker-based strategies. In:Scientia Horticulturae.Band 311, 1. März 2023,ISSN 0304-4238,S. 111826,doi:10.1016/j.scienta.2023.111826 (sciencedirect.com [abgerufen am 19. Juni 2023]). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marufo&oldid=234753252
Kategorie: