Mars 1962A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Mars 1962A

NSSDC ID1962-057A
Missions­zielMarsVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Träger­raketeMolnijaVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse890 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum24. Oktober 1962, 17:55UTCVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
StartrampeBaikonurVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum24. Oktober 1962Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
24.10.1962Fehlstart wegen Explosion der vier­ten Rake­ten­stufe

AlsMars 1962A oderSputnik 22 wird eine gescheitertesowjetische Marssonde bezeichnet, die am 24. Oktober 1962 gestartet wurde. Wahrscheinlich war ähnlich wie bei der acht Tage später gestartetenMars 1-Mission ein Vorbeiflug am Mars geplant. Nach dem Start erreichte die Sonde eine Erdparkbahn in einer Höhe von 180 × 485 km und mit einer Neigung von 64,9 °. Die Sonde wurde kurz nach der Zündung der vierten Stufe derMolnija-Trägerrakete, durch die sie in die Mars-Transferbahn gebracht werden sollte, durch eine Explosion dieser Stufe zerstört. Trümmer der Sonde und der Oberstufe wurden vom Radar des US-amerikanischen Frühwarnsystems für ballistische Raketen in Alaska entdeckt, und es wurde vorübergehend befürchtet, dass sie der Beginn eines sowjetischen nuklearenICBM-Angriffs seien. Der Fehlstart der Sonde ereignete sich während derKubakrise.

Mars 1962A hatte eine Masse von 890 kg. Die wissenschaftliche Ausrüstung bestand aus einer Kamera, einemMagnetometer, Strahlungsdetektoren,Spektrometern und einem Mikrometeoriten-Detektor.

Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Mars“-Raumsonden (1960–1973) |Mariner 3,4,6–9 (1964–1971) |Zond 2 (1964) |Viking 1,2 (1975) |Fobos 1,2 (1988) |Mars Observer (1993) |Mars Global Surveyor (1996) |Mars 96 (1996) |Mars Pathfinder mit Sojourner (1996) |Nozomi (1998) |Mars Climate Orbiter (1998) |Mars Polar Lander mitDeep Space 2 (1999) |2001 Mars Odyssey (2001) |Mars Express mitBeagle 2 (2003) |Mars Exploration Rover mitSpirit (2003) undOpportunity (2003) |Mars Reconnaissance Orbiter (2005) |Phoenix (2007) |Phobos-Grunt (2011) |Yinghuo-1 (2011) |Curiosity (2011) |Mars Orbiter Mission (2013) |MAVEN (2013) |ExoMars Trace Gas Orbiter (2016) |Schiaparelli (2016) |InSight (2018) |al-Amal (2020) |Tianwen-1 mitZhurong (2020) |Perseverance mitIngenuity (2020)

Kursiv geschriebene Missionen sind aktiv.

Geplante Missionen
Escapade (2025–2026) |Martian Moons Exploration mitIdefix (2026) |Tianwen-3 (2028) |ExoMars Rosalind Franklin (frühestens 2028)

Gestrichene Missionen:Mars Surveyor 2001 |Mars Telecommunications Orbiter |Mars Science and Telecommunications Orbiter |P5A |Red Dragon |diverse Probenrückführmissionen

(Siehe auch:Liste künstlicher Objekte auf dem Mars |Chronologie der Marsmissionen)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mars_1962A&oldid=224937458
Kategorien: