Mark Merklein
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Mark Merklein | |||||||||||||
| Nation: | Bahamas | ||||||||||||
| Geburtstag: | 28. Juni 1972 | ||||||||||||
| Größe: | 188 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1994 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2005 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Trainer: | Jeffrey Madison | ||||||||||||
| Preisgeld: | 502.870 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 10:21 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 160 (7. Juli 1997) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 88:104 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 37 (12. Januar 2004) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Mark Merklein (*28. Juni1972 inFreeport) ist ein ehemaligerbahamaischerTennisspieler.
Merklein war vor allem im Doppel erfolgreich. Mit verschiedenen Partnern gewann er vier Titel auf derATP Tour und erreichte mit Rang 37 am 12. Januar 2004 seine höchste Platzierung in der Doppel-Weltrangliste. Darüber hinaus stand er in drei weiteren Finals. BeiGrand-Slam-Turnieren war der Achtelfinaleinzug bei denAustralian Open 2003 sein bestes Resultat. ImDavis Cup konnte er von 27 Begegnungen 15 für sich entscheiden, davon acht im Doppel und sieben im Einzel.
| Legende (Anzahl der Siege) |
| Grand Slam |
| ATP World Tour Finals |
| ATP World Tour Masters 1000 |
| ATP World Tour 500 |
| ATP International Series ATP World Tour 250 (4) |
| ATP Challenger Tour (21) |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 21. April 1997 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 4:6, 6:4 |
| 2. | 9. September 2002 | Brasilien | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Brasilien Brasilien | 6:3, 7:61 |
| 3. | 3. März 2003 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 6:4, 6:72, 7:65 |
| 4. | 26. April 2004 | Deutschland | Sand | Vereinigte Staaten | Osterreich Serbien und Montenegro | 6:2, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 18. Mai 1997 | Deutschland | Sand | Vereinigte Staaten | Philippinen Venezuela | 7:6, 6:1 |
| 2. | 15. Juni 1997 | Deutschland | Sand | Vereinigte Staaten | Australien Sudafrika | 6:4, 7:6 |
| 3. | 22. Juni 1997 | Deutschland | Sand | Vereinigte Staaten | Portugal Ungarn | 6:2, 6:2 |
| 4. | 6. Juli 1997 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:1, 6:4 |
| 5. | 13. Juli 1997 | Kanada | Hartplatz | Australien | Israel Schweiz | 7:5, 6:3 |
| 6. | 23. November 1997 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Konigreich Vereinigte Staaten | 6:2, 6:2 |
| 7. | 1. Februar 1998 | Deutschland | Teppich (i) | Vereinigte Staaten | Italien Italien | 6:3, 7:6 |
| 8. | 11. Juni 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Bahamas | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:63, 6:2 |
| 9. | 12. November 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:65, 7:5 |
| 10. | 19. November 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 3:6, 7:63 |
| 11. | 13. Mai 2001 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | Paraguay Argentinien | 7:5, 6:1 |
| 12. | 20. Mai 2001 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 7:5, 7:67 |
| 13. | 10. Juni 2001 | Rumänien | Sand | Sudafrika | Rumänien Kasachstan | 6:4, 6:4 |
| 14. | 8. Juli 2001 | Italien | Sand | Vereinigte Staaten | Peru Argentinien | 6:4, 7:67 |
| 15. | 3. März 2002 | Deutschland | Teppich (i) | Sudafrika | Sudafrika Sudafrika | 6:3, 6:4 |
| 16. | 19. Mai 2002 | Vereinigte Staaten | Sand | Philippinen | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:4 |
| 17. | 29. September 2002 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:61, 6:4 |
| 18. | 10. November 2002 | Slowakei | Teppich (i) | Vereinigte Staaten | Tschechien Tschechien | 3:6, 6:4, 6:2 |
| 19. | 20. April 2003 | Bermuda | Sand | Vereinigte Staaten | Australien Australien | 6:3, 3:1 aufgg. |
| 20. | 3. April 2005 | Mexiko | Hartplatz | Sudafrika | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:4, 4:6, 6:3 |
| 21. | 15. Mai 2005 | Vereinigte Staaten | Sand | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 2:6, 7:65, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4. Mai 1998 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | Sudafrika Simbabwe | 5:7, 4:6 |
| 2. | 8. September 2003 | Brasilien | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Japan | 2:6, 4:6 |
| 3. | 29. September 2003 | Japan | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Deutschland | 7:66, 6:3, 6:74 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Merklein, Mark |
| KURZBESCHREIBUNG | bahamaischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 28. Juni 1972 |
| GEBURTSORT | Freeport,Bahamas |