Marieulles | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Les Coteaux de Moselle | |
Gemeindeverband | Metz Métropole | |
Koordinaten | 49° 0′ N,6° 6′ O48.9991666666676.1002777777778Koordinaten:49° 0′ N,6° 6′ O | |
Höhe | 183–375 m | |
Fläche | 8,19 km² | |
Einwohner | 699(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 85 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57420 | |
INSEE-Code | 57445 |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Marieulles ist einefranzösischeGemeinde mit 699 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Moselle in derRegionGrand Est (bis 2015Lothringen). Sie gehört zumArrondissement Metz.
Marieulles liegt inLothringen, etwa 15 Kilometer südlich vonMetz und acht Kilometer westlich vonVerny auf einer Höhe zwischen 183 und 375 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,19 km². Die in Nord-Süd-Richtung verlaufendeAutoroute A31 teilt das Gebiet der Gemeinde in der Mitte.
Zur Gemeinde Marieulles gehört außerdem das etwas nördlich gelegene Dorf Vezon.
Ältere Ortsbezeichnungen sindMariolas (691?),Macerolias (752),Mareolas (949),Margoil (1161),Mareolis (1221),Marreola (1311),Mareuille (15. Jh.),Mairuelle (1404) undMarieulle (1436).[1] Die Ortschaft gehörte früher zumBistum Metz.[2]
Durch denFrankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde demLandkreis Metz imBezirk Lothringen desReichslandes Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide-, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie Viehzucht.[2]
Nach demErsten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen desVersailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. ImZweiten Weltkrieg war die Region von der deutschenWehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.
1915–1919 trug das Dorf den eingedeutschten NamenMariellen und 1940–1944Marendorf.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 330 | 336 | 356 | 456 | 554 | 575 | 564 | 701 |