Maria Strandlund
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Maria Strandlund![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Maria Strandlund-Tomsvik, 2013 | |||||||||||||
Nation: | Schweden![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. August 1969 | ||||||||||||
Preisgeld: | 448.550 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 180:165 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 80 (20. November 1989) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 145:139 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 45 (23. Oktober 1995) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) |
Maria Strandlund-Tomsvik (*17. August1969) ist eine ehemaligeschwedischeTennisspielerin.
Sie erreichte beiGrand-Slam-Turnieren dreimal die dritte Runde im Einzel sowie 11-mal die zweite Runde in Doppelwettbewerben und stand 1993 im Viertelfinale des gemischten Doppels bei denWimbledon Championships.
Sie spielte von 1988 bis 2000 Mitglied für dasschwedische Fed-Cup-Team (ihre Bilanz: 13 Siege, 20 Niederlagen) und war später dessen Teamchefin.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Oktober 1994 | Deutschland![]() | WTA Tier II | Teppich (Halle) | Schweden![]() | Russland![]() Georgien 1990 ![]() | 6:2, 6:1 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strandlund, Maria |
ALTERNATIVNAMEN | Strandlund-Tomsvik, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. August 1969 |